Bevor ich Dabbur zurückhole, würde ich es bei Samassekou versuchen. Den will Hoffenheim wahrscheinlich eh nicht mehr und durch den Seiwald-Abgang könnte das von der Position her auch passen. Aber wäre natürlich finanziell schon ein umfangreicheres Paket, weil Hoffenheim sehr gut zahlt und er dort noch Vertrag hat. Da wäre wahrscheinlich die Ablöse das geringere Problem.

salzmann diakite wird evtl. erstmal an ein bundesligisten geliehen oder in die schweiz, bevor er zu uns stösst. Koita ist die frage, ob es nicht besser ist ihn zu verkaufen, bevor sein vertrag ausläuft.

  • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Meine Favoriten wären immer noch Kampl und CC - vor allem letzterer wäre bei den möglichen IV-Abgängen notwendig.

      adihuetter und CC - vor allem letzterer wäre bei den möglichen IV-Abgängen notwendig.

      Ja, der wäre aufgelegt. Ist aus dem besten Fußballeralter raus und hat keinen langfristigen Vertrag in einer überbezahlten Topliga.

        Dani_07 Diakite könnte ich mir schon sehr gut ab nächster Saison fix bei uns vorstellen zusammen mit seinem Freund Konate. Ob Koita bleibt ist eine andere Frage, aber deswegen hab ich ja auch vll geschrieben

        Kommt eh Alex Schlager, das ist schon schlimm genug, da braucht es gar keinen Cic.

        Und so langsam könnte man die Diskussion in die Spielerwünsche verschieben 😀

        • seas397 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          ecomo Wie gesagt, für die Kaderplanung wird CF bezahlt, nicht ich. Welche Routiniers man holen könnte hängt wohl auch vom finanziellen Rahmen ab. Ich sehe halt, dass es mit einer U21 vor allem international nicht reicht. Aber sportlicher Erfolg ist hier im Forum eh nicht unbedingt oberste Priorität. Da sind Pipeline-Entstopfer und Ablösesummen-Fetisch wichtiger…

          Waren wir mit routinierten stars wie kovac, zickler und co wirklich erfolgreicher?
          Dir hilft der starspieler nichts, wenn du ihn nicht motivieren kannst vor 3k hanseln in altach oder beim wac zu kicken….

          Juno war eine ausnahme, der hat für Fußball gelebt.

          Aber du bekommst nach ö keinen star, die stars sind die größten nachwuchskicker, die vor ein paar jahren nie zu uns gekommen wären, egal mit wie viel geld man sie zu scheißt

            FATBEAT Waren wir mit routinierten stars wie kovac, zickler und co wirklich erfolgreicher?

            Nein, weil wir da aber auch nicht die ganzen geilen Talente hatten. Wennst einen Kovac oder Zickler in ein Team mit lauter vielversprechenden jungen Spielern wie heute gesteckt hättest, dann wärs wohl anders gelaufen. Und genau darum gehts den meisten hier. Punktuell Routiniers einzubauen zu denen die jungen Buam aufschauen können, die eine Vorbildfunktion haben und auch in brenzligen Situationen die Ruhe bewahren. Spieler von denen die Buam was lernen können. Ich glaube keiner will das System von damals wieder zurück.

            FATBEAT
            1) War die Philosophie zu Zicklers Zeiten eine komplett andere. Wobei ich einen Zickler, Kovac oder Linke gerne heute in unserer Truppe sehen würde.
            2) Spricht niemand von irgendwelchen Stars. 🥴

            Es geht hier schon lang nicht mehr um Seiwoid….

            Ich glaube, dass jeder unseren Erfolg schätzt UND auch jeder einen bisschen “gepflegteren” Fußball von uns sehen möchte!
            Ein bisschen….. die erste Hz gegen Ried war ja schon was

            Alter und Herkunft der Spieler ist ja auch nachrangig.

            chrischinger86
            Wie wurde hier vor kurzem geschrieben.
            “Stillstand ist Rückschritt.” oder so ähnlich

            Die CL Fix-Teilnahmen verdanken wir der Performance in der EL und da kamen wir ab und zu halt weiter als 1/16-Finale. Den Topf 4 Verein dann in der CL hinter sich zu lassen, ist jetzt auch keinem EL Sieg oder Wunder gleichzusetzen. Fakt ist halt, wir scheitern in jeder K.O. Phase und das liegt mmn auch an der fehlenden Erfahrung.