chrischinger86
Wie gesagt, für die Kaderplanung wird CF bezahlt, nicht ich. Welche Routiniers man holen könnte hängt wohl auch vom finanziellen Rahmen ab. Ich sehe halt, dass es mit einer U21 vor allem international nicht reicht. Aber sportlicher Erfolg ist hier im Forum eh nicht unbedingt oberste Priorität. Da sind Pipeline-Entstopfer und Ablösesummen-Fetisch wichtiger…
Nicolas Seiwald | RB Leipzig
chrischinger86 Laut Sport Bild soll Kampl bereits auf Verein suche sein, weil man in Leipzig nicht mehr mit ihn plant.
Ich glaube nicht das er mit 32 sein Karriere beenden will und da würde Salzburg gut passen.
ecomo Ich sehe halt, dass es mit einer U21 vor allem international nicht reicht.
Ich weiß ja nicht, wie genau du “reicht international nicht” definierst. Aber von vier CL-Teilnahmen in Folge drei Mal Dritter zu werden und ein Mal sogar ins CL-Achtelfinale zu kommen, ist zumindest für mich alles Andere als nicht ausreichend.
ecomo Aber sportlicher Erfolg ist hier im Forum eh nicht unbedingt oberste Priorität. Da sind Pipeline-Entstopfer und Ablösesummen-Fetisch wichtiger…
Das muss bei dir auch immer sein, oder?
Vlt. kann Minamino ein thema sein für uns?
aXXit Seh ich genau so, sofern wir endlich wieder mehr unseren eigentlichen Stil forcieren, fallen mir spontan keine “Routiniers” ein, die dafür in Frage kommen.
Arnautovic kennt unseren Kick eh aus dem Nationalteam.
- Bearbeitet
Dani_07 Wäre auch ein Option aber er hat bei Monaco noch ein 2 Jahres Vertrag und er würde uns vielleicht 10 -15 Milo kosten.
https://www.transfermarkt.at/takumi-minamino/profil/spieler/165793
- Bearbeitet
chrischinger86 Weil es ist mMn eben nicht damit getan, zwei, drei Spieler zu holen, bei denen beim Alter schon eine Drei vorne steht.
2 bis 3 Spieler der Kategorie Fernando oder Capaldo wären auch in Ordnung, Routine muss meiner Meinung nach nicht zwingend ein Ü30er sein.
Klar, das kostet Kohle.
Die haben wir aber selber erwirtschaftet und demzufolge spricht aus meiner Sicht wenig dagegen, auch mal den ein oder anderen Fernando mehr zu holen, je nach Positionsbedarf eben.
Vorteil: mit solchen Leuten kann man dann auch nochn Transfergewinn erzielen
https://www.transfermarkt.at/munas-dabbur/profil/spieler/145866
Oscar hatt er auch ein gutes wort eingelegt für uns.
- Bearbeitet
Bevor ich Dabbur zurückhole, würde ich es bei Samassekou versuchen. Den will Hoffenheim wahrscheinlich eh nicht mehr und durch den Seiwald-Abgang könnte das von der Position her auch passen. Aber wäre natürlich finanziell schon ein umfangreicheres Paket, weil Hoffenheim sehr gut zahlt und er dort noch Vertrag hat. Da wäre wahrscheinlich die Ablöse das geringere Problem.
Meine Favoriten wären immer noch Kampl und CC - vor allem letzterer wäre bei den möglichen IV-Abgängen notwendig.
Man kann zusammenfassen, dass hier hauptsächlich Ex-Spieler zurück gewünscht werden.
adihuetter und CC - vor allem letzterer wäre bei den möglichen IV-Abgängen notwendig.
Ja, der wäre aufgelegt. Ist aus dem besten Fußballeralter raus und hat keinen langfristigen Vertrag in einer überbezahlten Topliga.
Begleitschutz CC, why not
Wie wärs mit Grillitsch? Über ihn wurde ja letzten Sommer bereits spekuliert und sein Vertrag läuft bei Ajax zum Ende der Saison aus. Was würdet ihr von ihm halten
https://www.transfermarkt.de/florian-grillitsch/profil/spieler/195736
- Bearbeitet
https://www.transfermarkt.at/cican-stankovic/profil/spieler/127679
Hatt Erfahrung, kennt unser spielsystem und kommuniziert mit seinen vorderleuten lautstark. Ein antreiber. Why not?
Kommt eh Alex Schlager, das ist schon schlimm genug, da braucht es gar keinen Cic.
Und so langsam könnte man die Diskussion in die Spielerwünsche verschieben