Der 29-jährige ÖFB-Teamspieler ist offen für einen Transfer. Der Mittelfeldspieler hat verschiedene Anfragen aus der deutschen Bundesliga und dem Ausland. Ein Wechsel zum 1. FC Köln ist nach Sky-Informationen derweil kein Thema.

    salzmann
    Also statt Diambou darf man sehr gerne auf Grillitsch im MF setzen. Das wäre spielerisch defintiv ein großes Upgrade.
    Aber jetzt heißt es eh erstmal abwarten wer neuer Trainer wird.

    Würde fast auf Onuachu tippen, wenn mit Southampton was am laufen ist…

    • Dani_07 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Dani_07
      Ich eigentlich nicht…Bella-Kotchap ist hier in Deutschland bekannt als schwieriger Charakter, der auch schon mal Stunk macht, wenn es bei ihm persönlich nicht läuft…glaube das ist aktuell gefühlt das allerletzte, was wir benötigen…

      Grillitsch wär schon geil; Marke Juno wenn auch nicht ganz so große Qualität.

      Allerdings müsste man dann fast 2 6er abgeben, Beistelltisch und Diambou ?

        Beistelltisch spielt nicht Klub-WM und Pep ist weg. Weiß nicht, ob es das wirklich bringt. Für ihn wahrscheinlich auch besser, woanders zu spielen.

          mbonheur und Pep ist weg

          Wobei das unter Pep für ihn ja auch nicht erfreulich gelaufen ist. Unter einem neuen Trainer könnte er zeigen, wie gut er ist. Würde mich freuen, wenn er sein Potenzial noch beweist, könnte aber auch einen Wechsel verstehen.

          Alerion Allerdings müsste man dann fast 2 6er abgeben, Beistelltisch und Diambou ?

          Gerne auch LGD, wenn man den ohne Verlust verkaufen kann, aber die beiden von Dir genannten sind wahrscheinlich realistischer.

          Grillitsch fänd ich als Spieler eine extreme Aufwertung, ob er charakterlich das ist was wir aktuell brauchen ist eine andere Frage.

          Edit: in seiner Form von der Euro 2021 für mich sogar auf Prime-Juno-Niveau.

            Geil fände ich den Gregerl. Laut SN (ja, Asche auf mein Haupt) ist man da dran aber Freiburg will (noch?) nicht so recht. Würde mir taugen, falls es doch noch klappt.

              HunglikeHodor Gerne auch LGD, wenn man den ohne Verlust verkaufen kann, aber die beiden von Dir genannten sind wahrscheinlich realistischer.

              ist eher OT, aber weil du LGD erwähnst.
              Wenn man sich den Kader und deren Baustellen so ansieht und betrachtet, wer sich wie entwickelt hat dann kann man übrigens Freund meiner Meinung nach sehr wohl auch für den sportlichen Verfall mit ins Boot holen.
              LGD spielt zwar zwischendurch mal wieder eine brauchbare Partie, aber unterm Strich: was hat er uns jetzt in mittlerweile der 3. Saison für einen sportlichen Mehrwert gebracht?

              War auch ein Transfer von Freund, genauso wie Ratkov, Terzic, Diambou oder Piatkowski. Absolutes 0815 Material also, der ein oder andere mit sporadischen Ausreißern nach oben.
              Kostenpunkt gesamt: um die 26 Millionen Euro.
              Fernando noch gar nicht mitgerechnet, dann sind wir bei 32 Millionen.

                Waldherr
                Bin genau gleicher Meinung!
                Dazu würde mir gefallen: Trauner und/oder Wöber + LaiNer + Grillitsch + ein weiterer Stürmer Marke Goalgetter.

                Ich befürchte, das ist zu viel Traummodus - wäre halt ein solides Gerüst und dazu ein Zeichen an die Fans.

                  Ultimate84 Wenn man sich den Kader und deren Baustellen so ansieht und betrachtet, wer sich wie entwickelt hat dann kann man übrigens Freund meiner Meinung nach sehr wohl auch für den sportlichen Verfall mit ins Boot holen.

                  Stand das jemals ausser Zweifel? Ich glaub fast alle sehen es so, dass Freunds letzte Transferperioden schwach waren und ich meine sogar dass Reiter schon mal in einem Interview gesagt hat, dass auch CF schon gemerkt hat, dass es Veränderungen braucht und man so nicht mehr weiter machen kann.

                    HunglikeHodor
                    Denke auch, dass das eh offensichtlich ist. Kombiniert mit der “Es geht innerhalb noch jünger” Strategie ist schon offensichtlich, wer da sehr richtungsweisend agiert hat.
                    Aber gut, wenn man den Worten über die Trendumkehr nun auch (hoffentlich!) Taten folgen lässt.

                    HunglikeHodor Stand das niemals ausser Zweifel? Ich glaub fast alle sehen es so, dass Freunds letzte Transferperioden schwach waren

                    keine Ahnung, im Endeffekt wurde meiner Wahrnehmung nach eigentlich immer Bernie für den Schwachsinn der letzten Monate verantwortlich gemacht, neben dem Trainer.
                    Wollte es nur noch mal erwähnen, der hat von Freund ordentlich Altlasten aufs Aug gedrückt bekommen.
                    Hoffentlich kann Schröder dies rasch beseitigen.