Geil, kann super Deutsch und war taktisch (als Spieler) klug. Wär was für uns 🤓

Mal schauen, ob Marsch vielleicht nicht doch noch mal ein Thema bei Gladbach wird

Update 13 Uhr: Der Wechsel von Alonso als Trainer zu Borussia Mönchengladbach ist nach Informationen der spanischen Sportzeitung „Marca“ noch nicht fix. „In seinem Umfeld wird der Wechsel weder bestätigt noch dementiert“, schrieb die Zeitung am Montag. Dass der 39-Jährige im Sommer Nachfolger von Marco Rose werde, könne „noch nicht als gesichert angesehen werden“. Auch nach „Kicker“-Informationen soll in der Trainerfrage bei der Borussia noch keine Entscheidung gefallen sein.

Update 17:53 Uhr: Auch die „Bild“ ruderte am frühen Abend zurück. Einem neuerlichen Bericht zufolge sei Alonso zwar Top-Favorit, Eberl aber mit mindestens einem weiteren, nicht bekannten Kandidaten im Kontakt. Eine Entscheidung stehe daher noch aus.

https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-rudert-zuruck-alonso-als-gladbach-trainer-doch-nicht-perfekt-ndash-eberl-hat-optionen/view/news/382284

[gelöscht] Oka hat sich zu 99,9% Freund eingebildet.
Aaronson hat sich fix JM gewünscht. Liegt ja sehr Nahe🥸
Wöber wird auch ein Egoprojekt von CF gewesen sein.
Rasmus ist der Prototyp eines Marsch Spieler.
Also hatte er 50% Mitspracherecht.

Leider wurde es nichts mit Sargent.

Wäre natürlich aufgelegt und Marsch würde das super, super finden bei eine top, top Verein aus Deutschland zu sein

    • [gelöscht]

    mbonheur

    It's the mentality, stupid.😎

    Also ich wäre mir da nicht so sicher ob JM unbedingt eine neue Herausforderung sucht und ob CF dem ganzen zustimmt.
    Für CF wird der Meistertitel 2022 (CL) absolute Priorität haben.
    In unwegsamen Zeiten (Covid, Transferströme, EM) ist Kontinuität nicht immer das schlechteste vor allem wenn die Basis stimmt.
    JM kennt die eigene Truppe, Gegner und Liga sehr gut und hat bisher Antworten auf alle Situationen gefunden.
    Das ist schon einiges auf der Habenseite.
    Klar gibt es noch 2 entscheidende faktoren.

    1. Schafft JM heuer relativ sicher den Meistertitel (eventuell auch Cup)
    2. Klopft ein starker Verein an und hat JM dazu eine AK
    • [gelöscht]

    Aber wie bewertet CF die äußerst dürftigen EL Auftritte und den sichtlich schleichenden Verlust an Spielkultur gepaart mit großen Problemen im Abwehrverhalten?

    • Buscemi hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Ich frage mich, was ein Marschnachfolger wirklich schlechter machen kann. Wir werden wieder derart hohe individuelle Qualität haben, dass wahrscheinlich auch ein Ibertsberger mit uns Meister und Cupsieger wird.
      Spielerisch ist es seit Monaten jedenfalls sehr mau.

        [gelöscht]
        Ebenfalls als Risiko, wie bei einer Verpflichtung eines neuen Trainer.
        Keine Frage abplus, Du hast schon recht wie viele andere auch.
        Die Spielkultur hat gelitten, ich bekomme einen Augenkatar bei den "Balldreschveranstaltungen" gegen Ried usw.
        Gegen LASK habe ich dafür Verständnis weil es auch eine gewisse Flexibilität in der Spielidee zeigen könnte.
        Ein Problem wird es dann wenn es zu dauerhaften Sehschmerzen führt.
        Dazu muss man auch noch festhalten das mit Szobo sicher der kreativste Spieler des letzten Jahres abhanden gekommen ist und bisher noch kein Nachfolger sich aufgedrängt hat.
        Abwehrverhalten: Keine Frage auch zur Zeit noch stark ausbaufähig.
        Aber JM hat sich dafür entschieden die Grundidee zu ändern und dadurch mehr Stabilität zu bekommen.
        Klar kann man sagen ein neuer Trainer hebt die taktische und technische Qualität so an das man ohne Risiko die Gegner dominiert.
        Ist das so sicher das dies einem Trainer X gelingt oder liegt es auch an der Qualität der Spieler.
        Ich weiß es nicht.
        International war der Herbst kein Furioso (habe ich so erwähnt und auch erwartet) aber zumindest keine Blamage.
        Ich Du und wahrscheinlich alle hier wünschen sich mehr.
        Kann das ein neuer Trainer sicher liefern?

        Soll keine Brandrede für JM sein sondern nur der Versuch Nachdenkpausen im allgemeinen Tenor "JM muss weg" zu bringen.
        Eines bin ich mir sicher, in 10 -15 Jahren wird JM in der Liste der erfolglosen oder ""schlechtesten Trainer"" von RBS nicht ganz vorne dabei sein.

        Egal ich freue mich auf riesig auf Veränderungen im Sommer mit oder ohne JM.

          • [gelöscht]

          Buscemi

          Es ist fad bei deinen Beiträgen, weil ich dir inhaltlich wieder einmal komplett zustimme.

            [gelöscht] Es ist fad bei deinen Beiträgen

            Danke für die "nette Beleidigung"
            In Zeiten der Zuspitzung sehe ich es Dir nach.😀

            Phistar Ich frage mich, was ein Marschnachfolger wirklich schlechter machen kann.

            Zeidler sagt dir was z.B.? Man kann viel schlechter machen als Doubelsieger und CL-Gruppenphase mit Majeed, Onguene , Cic und Oku im Kader mMn.

            [gelöscht] Ja, da stimme ich dir grundsätzlich zu aber das "der neue Trainer kann fast nur besser sein" hat mich getriggert : )

              Hab ich auch nie gesagt, nur dass man bei uns nicht so viel falsch machen kann und ich daher eher für Neues bin, weil es auch Chancen birgt. Bei Marsch hingegen weiß ich, wie es weitergehen würde.

              Raiden123

              • Raiden123 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Raiden123
                Auch das "fast" passt nicht, ich will einfach anderen Fußball sehen und kein nach vorne Dreschen, intensives Pressing und schnelles Vertikalspiel lässt sich auf sehr viele Arten ausführen.

                Ich finde es irgendwie etwas überheblich, dass man von einem Coach immer das Double quasi fix voraussetzt.
                Man muss sich logischerweise vor Augen führen, dass wir zwar natürlich andere Voraussetzungen haben als die anderen 9 und seit 3 Jahren 11 Vereine in der Liga.

                Aber FÜR MICH ist es keine Selbstverständlichkeit, dass man in 7 Jahren 13(!) nationale Titel holt.

                Da steckt schon viel mehr Arbeit dahinter, als sich hier mancher im Forum vorstellen mag (nicht böse gemeint): mittlerweile nahezu jedes Jahr eine neue Mannschaft formen, junge Spieler entwickeln UND Ergebnisse liefern (und nebenbei noch schön spielen) ist nicht so einfach, auch wenn wir natürlich vom Spielerpersonal vor der Konkurrenz sind. Die Kluft an individuell guten Spielen ist aber meiner Meinung nach kleiner geworden bzw. haben die anderen Vereine auch nicht komplett gepennt.

                Und wir reden natürlich von vielen hochtalentierten Spielern im Kader bei uns, man darf aber nicht vergessen dass speziell die oftmals Leistungsschwankungen aufweisen. Liefern tun wir aber in der Liga trotzdem eigentlich immer und recht beeindruckend unter JM, wenn es gefragt ist und international finde ich auch die beiden Saisonen unter ihm in Ordnung. Mit dem ein oder anderen Abzug in der B-Note, aber grundsätzlich gibt es meiner Meinung nach Dinge, für die man einen Trainer nicht verantwortlich machen kann (Stichwort Chancenverwertung in der CL gegen AM und Bayern).

                Also so zu tun, als ob es eh selbstverständlich ist dass JM 2x Meister und Cupsieger werden muss ist mir viel zu billig. Der hat schon auch außergewöhnliche Umstände zu meistern - Stichwort Winterabgänge plus ohne Mitschuld 2 absolute Leistungsträger mitten in der Saison und VOR der heißen Phase vorgeben (z.B direkt vor dem EL Spiel) plus on top dann auch noch Bernardo für die EL verletzungsbedingt nicht zu haben. Und klar man kann sich dann hinstellen und sagen "Ja dann hätte er halt vorher schon 2 andere aufbauen müssen" - Ja, hätte man, ist aber einfach eine populistische Aussage meiner Meinung nach und funktioniert in der Form vielleicht auf dem PC beim FM. In der Realität schaut´s halt anders aus. 2 Spieler raus, 2 andere rein und es rennt weiter funktioniert halt in Echt nicht so easy. Dann hätte man vielleicht vorher nicht alles in der Liga gewonnen, und JM könnte sich anhören, warum er denn ohne Not die zu dem Zeitpunkt besten Feldspieler nicht aufstellt. Das ist in etwa so, wie wenn bei Bayern vielleicht Lewandowski und Kimmich gesperrt werden - die sind auch nicht gleichwertig zu ersetzen, und genauso ist es bei Koita und Camara halt auch. Und Alternativen hatte man ja im Kader.

                Jeder Trainer, der mit uns erfolgreich war, hat das unter den gegebenen und gerade vorherrschenden Rahmenbedingungen meiner Ansicht nach sehr gut gemacht - daher stören mich auch die Vergleiche von JM mit Rose beispielsweise.

                Man hat aber bei JEDEM Trainer auch berechtigte Kritikpunkte gefunden und das wird auch bei JEDEM zukünftigen Trainer so sein. Bei sehr vielen hier geäußerten Kritikpunkten zu JM gehe ich total mit, das ändert aber nichts an meiner persönlichen Einstellung und Meinung über ihn, dass er in Summe ein sehr guter Fußballtrainer ist.

                Bin aber gespannt wenn wir mal nicht Meister werden, ein Trainer definiert sich nämlich auch nicht unbedingt immer nur über Titel. Vielleicht lässt der Trainer nach Marsch begeisternden One Touch Football nach Vorne spielen, baut jede Saison 5 Lieferinger ein die sofort Stammspieler sind und nur mehr jeder 10. Ball ist lang, aber man wird damit nicht Meister, weil man hinten zu offen ist. Dann bin ich auf Teile des Forums gespannt 😛