googler
Ist alles nur theoretisch, denn Wien gilt als ein einheitlicher Ampelbezirk.

die maßnahmen für den outdoor bereich sind doch komplett überzogen. sicherheitsabstand ok und macht auch sinn, d.h. fleckerlteppich im stadion und das risiko ist gleich 0. bei riesen demonstrationen im freien mit 50k gibt es keinen einzigen bestätigten coronafall. ohne maske, ohne abstand. sprich outdoor veranstaltungen in einem riesen stadion wie salzburg sind komplett gefahrfrei. dass da nur 3k erlaubt sind ist lächerlich. und bei anreise mit öffis gilt ohnehin die maskenpflicht. ich verstehe den unmut vom verein. warum macht man eine corona ampel, wenn man sie ohnehin bundesweit wieder aushebelt. ich wette auch von dem rapid spiel wird es 0 ansteckungen geben, weil abstände eingehalten wurden und die veranstaltung outdoor war. mittlerweile sehe ich das vorgehen der regierung auch schon extrem kritisch. aus dem persönlichen umfeld kann ich sagen, dass die corona fälle die ich kenne keinerlei auswirkungen davon hatten. mein bruder + freundin und deren familie alle symptomfrei positiv getestet + quarantäne. er hat gesagt er fühlte sich besser als jemals und hat mehr klimmzüge rausgehauen als früher xD. natürlich ist die krankheit für alte und vorerkrankte gefährlich, aber welche krankheit ist das nicht? in 3 jahren wird man von der größten massenhysterie der menschheit sprechen, da könnt ihr mich dann gerne zitieren xD

  • aXXit hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    sochindani fleckerlteppich im stadion und das risiko ist gleich 0.

    Das ist wirklich nicht das Problem, da hast absolut recht. Seh ich auch so.

    Der Unterschied zwischen 3k oder 10k liegt vor allem in der Anreise, Abreise, Versammlungen davor und Treffen danach.

    Aber ich bin auch zwiegespalten. Eigentlich muss man froh sein, dass überhaupt gespielt wird, andererseits ist halt das reine Event „Fußballmatch im Stadion“ wohl eines der Ungefährlichsten Veranstaltungen für die Zuseher bei den durchdachten Konzepten.

    Im Endeffekt kann ich ja immer je eine Tribühne einlassen bzw Ost und West Tribüne oder dann Nord und Süd usw.Dann entzerre ich das schon sehr.Wenn man will kann man da schon Kreativ agieren.Wärend des Spieles sehe ich so und so das geringste Problem.

    Alle DK werden aufgelöst. Die 3000 Plätze werden unter den DK Besitzern ausgelost. Man kann diese dann im Shop kaufen bei Ziehung.
    Erst in der Saison 21/22 gibt es wieder DK.

      NurderFCS D.h. obwohl der DK quasi die Berechtigung entzogen wird (und die bezahlten Gelder refundiert werden), wird man als DK-Inhaber gezählt, der dann die Möglichkeit hat, eine Karte zu gewinnen und diese wird dann einzeln bezahlt?

      Klingt nach einer soliden Lösung. Recht was anderes ist leider nicht möglich und fair wäre es sowieso nie gewesen unter diesen Rahmenbedingungen.
      Hoffe halt, dass es wirklich um viele Plätze für die DKler geht und nicht um die paar Plätze, die halt überbleiben, wenn man Business und VIPs versorgt hat.

      • NurderFCS hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        aXXit Genau so ist es. Und für kommende Saison hat man sein Recht auf den alten Platz.

          NurderFCS Wurde auch erwähnt, ab wann man sich für die Verlosung eintragen kann bzw. wo das genau abläuft? Oder wird der Shop um diese Funktionen erweitert?

          • NurderFCS hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Was ist dann mit den 5 Spielen der letzten Saison die auf die diesjährige Dauerkarte verrechnet wurden? Und zu welchem Preis gibt es die Karten dann? Wurde diesbezüglich auch was gesagt?

            aXXit Soweit ich es verstanden habe ab Mittwoch. 1 Tag vor dem Spiel (spätestens) bekommt man eine Nachricht.

              NurderFCS 1 Tag vor dem Spiel (spätestens) bekommt man eine Nachricht.

              Also das wäre ein Witz. Wie soll man so kurzfristig dann das Wochenende planen, wenn man auch andere Verpflichtungen hat....

                GehtdiNixau Dann darfst du nicht mitspielen. Mehr Chancen für mich 🕵

                Aber ja, wird selbstverständlich viele geben, die einen Stadionbesuch mittelfristig planen müssen, für die wird es heuer noch schwerer als ohnehin.

                [gelöscht] Es dürfen nur DK-Inhaber mitspielen und sich zur Verlosung anmelden.

                Man muss aber quasi auf "Opt-In" gehen. Was ich sehr gut finde, weil sonst gewinnen wieder Leute, die dann gar keine Zeit haben.

                GehtdiNixau Spätestens. Glaube da wird relativ zügig gelost.
                Wenn für das Altach Spiel ab Mittwoch die Anmeldung läuft kann man mit Ende Donnerstag / Anfang Freitag auf Tickets hoffen.

                Naja, ist ok für mich, ich muss eh Haus renovieren. Wenn ich erst einen Tag vor dem Spiel weiß, ob ich ein Ticket bekomme, kann ich null planen, somit ist diese Saison erstmal gelaufen.