Ultimate84 Sonntags immer am Sparparkplatz, da der Schranke bei der Einfahrt offen ist oder gegebenenfalls Ikea, falls die Schranke bei der Einfahrt offen ist.
Unter der Woche oder Samstags immer Ikea, aber oben also nicht Tiefgarage oder Parkdeck.
Ausfahrt ist IMMER möglich, da der Schranke bei der Ausfahrt immer aufmacht. Sie können nämlich die Spule garnicht ausschalten, welche im Boden eingebaut ist und erkennt, ob ein Auto drauf steht.
Stadion und Umfeld
Forsti37 vorm bulls- corner auf der west?
- Bearbeitet
Kaerntnerbua da war ich auch mal bei einem Covid-Match, war aber mit den Audis vom Verein (tw. auch Verbrennern) zugeparkt.
Ich und mein Vater parken seit vielen Jahren beim Outlet Center und hatten bisher 1x ein Problem, als wir gegen Liverpool (Anpfiff 18:55) um 18:00 da waren, da kam dann ziemlich lange kein Bus und wir kamen etwas zu spät. Wenn man früh genug da ist bei internationalen Spielen hat man keine Probleme
pascalp1933 Wenn man früh genug da ist bei internationalen Spielen hat man keine Probleme
bei den internationalen Spielen ist der Messe Shuttle eh verfügbar.
Werde den Outlet PP mal testen, kann ja auch nicht so schwer sein
Mich nervt es nur, weil es von OÖ aus kommend einfach super bequem war, man sich auch 10km Fahrtstrecke spart und auch nicht durch den einen Tunnel durch muss vor dem Stadion.
Gebe es mal hier rein bitte verschieben wenn komplett falsch.
Der Rasen ist mittlerweile eine Katastrophe. Vor allem der Sechzehner vor der Nord schaut extrem übel aus.
Im Frühjahr 2018 hatte der Rasen ja einen Pilzbefall und man hat den Greenkeeper getauscht. Das wird man bei den aktuellen Umständen wohl auch andenken müssen.
Sechs Spiele im Februar und März haben in der Red-Bull-Arena genauso ihre Spuren hinterlassen wie ein Rasenpilz.
https://kurier.at/sport/bundesliga/salzburg-mehr-plus-als-minus-in-der-rechnung/313.906.762
Auf den Bildern und Videos zum Clark-Transfer schaut der Rasen deutlich besser aus als zuletzt.
greez
Kann auch am Filter liegen
Die Red Bull Arena wurde jetzt übrigens als Point of Interest beim Microsoft Flight Simulator nachmodelliert.
- Bearbeitet
Die Bundesliga-Bier-Tabelle*:
- BW Linz - 5,60 Euro - Linzer Bier
- Rapid Wien - 5,40 Euro - Gösser
- Red Bull Salzburg - 5,20 Euro - Stiegl
- LASK - 5,20 Euro - Zipfer
- Austria Wien - 5,20 Euro - Schwechater
- WSG Tirol - 5,20 Euro - Zipfer
- Austria Klagenfurt - 5,00 Euro - Hirter
- WAC - 4,80 Euro - Puntigamer
- Sturm Graz - 4,70 Euro - Puntigamer
- TSV Hartberg - 4,70 Euro - Stiegl
- SCR Altach - 4,70 Euro - Fohrenburger
- GAK - 4,70 Euro - Puntigamer
*Die Zahlen beziehen sich auf ein großes Bier (0,5l) ohne Pfand.
Die Bundesliga-Wurst-Tabelle:
- TSV Hartberg - 6,00 Euro
- Austria Klagenfurt - 6,00 Euro
- WSG Tirol - 6,00 Euro
- Rapid Wien - 5,80 Euro
- WAC - 5,50 Euro
- Austria Wien - 5,40 Euro
- BW Linz - 5,00 Euro
- LASK - 4,90 Euro
- SCR Altach - 4,80 Euro
- Sturm Graz - 4,50 Euro
- Red Bull Salzburg - 4,50 Euro
- GAK - 4,50 Euro
War eigentlich eh klar bei dem Zustand - Champions League, wir kommen!
Tauschen die den Rasen?
Der ist doch gesäht.