Ich sehs schon kommen...in Zukunft gilt: Stadionbesuche nur gegen Vorlage einer Impfbestätigung, Einreise im Ausland auch nur für geimpfte Menschen. Am Ende darf man nur geimpft ins Kino und Ungeimpfte dürfen nur zu kontrollierten Zeiten einkaufen gehen

Die 3.000 werden dann halt die VIP sein. Wir anderen haben eben Pech gehabt.

Warum gibt man dann vorab eine Zahl bekannt, wenn es eh wieder geändert wird. Wäre besser, wenn man keine Zahlen bekannt gegeben hätte.

Echt bitter diese Situation. In der Haut des Vereins will ich auch nicht stecken in dieser Situation. Irgendwer wird mit einer Entscheidung nie zufrieden sein.

  • deathwing hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    HunglikeHodor Du glaubst wirklich das man diese Kasperlampel in Schulen und KIGAS umsetzen kann. Meine Frau als Kindergärtnerin ist fassungslos - weil nichts aber gar nichts umsetzbar ist. Und so wie man hört ist das Problem nicht die 3000 oder 5000 sondern (die Konzepte wurden allgemein sehr positiv gesehen) die Sorge um die An/Abreise...

      googler Hätte schon erwartet, dass man etwas wofür sehr viel Zeit und noch mehr Steuergeld investiert wurde, auch umgesetzt wird, wenn auch nur temporär. Wie die Regierungshawis jetzt die Ampel schönreden, ist einfach nur mehr lächerlich, kein Plan, kein Konzept, Chaos pur.
      By the way: Gute Fragen der Journalisten, die sollten wir mal zu unseren PK's einladen.

        HunglikeHodor Eines darf ich noch zu bedenken geben die kausalität An/Anreise - zu den Gastroregeln. Nachbesprechungen von genialen Spielen finden im allgemeinen in Lokalitäten statt. Nun darfst aber nur mehr in Sitzen... und da macht es schon einen Unterschied ob 3000 oder 5000 ....

        Das wird ein harter Herbst. Für Fans und Vereine. 😔

        detlef Echt bitter diese Situation. In der Haut des Vereins will ich auch nicht stecken in dieser Situation. Irgendwer wird mit einer Entscheidung nie zufrieden sein.

        Die Vereine können in dem Fall mal so gar nichts dafür das sie Befehlsempfänger sind und die Vorgaben der Regierung umsetzen muss. Aber du hast schon Recht ich möchte auch nicht in der Haut irgend eine Vereinsangestellten sein der im Ticketing arbeitet. Da gibt es bestimmt Hunderte verärgerter Anrufe und Mails warum XY eben jetzt doch nicht ins Stadion darf. Vom finanziellen Aufwand bzw Verlust wollen wir gar nicht reden.
        Aber eine Sammelklage aller Vereine Richtung Republik hätte wohl so gar keinen Erfolg oder gibt es hier Juristen die das besser einschätzen können?

        • detlef hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Wird spannend wir sie das jetzt umsetzen wollen. Die 5000 die eigentlich bei gelber Ampel angesagt sind wären sich ja gut ausgegangen. Halbe halbe und jedes 2. Spiel darf man gehen. 3.000 ist bei 10.000 Leuten leider zu krumm. Aber vielleicht muss man auch nur abwarten bis die Ampel ihre gesetzliche Grundlage hat und dann gilt das was man eigentlich für die Ampel angedacht hat. Dann dürften wir in SBG ja aktuell 10.000 im Stadion haben.

            HunglikeHodor Die Aussage kein Plan, kein Konzept kann man nur tätigen wenn man die Hintergründe nicht kennt. Die Ampel und die mit den Farben verbundenen Maßnahmen haben noch keine gesetzliche Grundlage. Die werden erst Ende September im Nationalrat beschlossen. Früher geht halt nicht, da wir ein Rechtsstaat sind und solche Maßnahmen einer gesetzlichen Grundlage bedürfen. Bis dahin geht nur bundesweit. Wie sie allerdings jetzt auf 3000 gekommen sind, das frag ich mich auch.

            LordVader01 Optimist du sein
            Stelle mich persönlich schon mal drauf ein, dass ich das Stadion heuer eher nicht mehr von innen sehen werde.

            Werd mir vorsichtshalber morgen noch Gmünd gg. Dellach/Gail geben.
            Glaube die unteren Ligen werden wohl bald abgedreht werden. 🤦‍♂️

            jetzt muss ich schon wolfsberg fahren das ich die manschaft live sehen kann

            Diese Saison einfach abschreiben und jedes dennoch besuchte Spiel als Zuckerl sehen erspart einiges an Frust. Wir werdens überleben, auch wenns zach ist. Immerhin gibt es wieder Spiele, ist ja auch schon was.

              SchonLangeDabei
              Ist prinzipiell eh die richtige Einstellung.
              Der Frust ist halt trotzdem vorhanden, vor allem wenn man nicht gerade um die Ecke wohnt, Familie und andere Dinge unter einen Hut bekommen muss und es mal ausnahmsweise für die ersten Heimspiele hinbekommen hätte 🤦🏼‍♂️

              Wuschal
              Entweder sie machen nur Sektorenweise auf um nicht ein komplett neues Konzept erstellen zu müssen oder sie losen alle DK Besitzer in 4(?) Gruppen (9.500:3=3,167!?), wobei - das würde dann richtig kompliziert...