FC Red Bull Salzburg - FK Austria Wien, Cup-Viertelfinale, 06.02., 17:00 Uhr
Wie hoch waren die Angebote für die beiden?
- Bearbeitet
mbonheur
Glaub auch, dass die beiden gegen VR ein ganz anderes Gesicht zeigen werden.
Am Mittwoch wird es spannend mit der Aufstellung. Ulmer braucht zB offenbar eine Pause und in der IV sollten wir halt doch eingespielt für die EL sein. Daka sollte auch mal von draußen zusehen müssen, wie andere Tore schießen.
Schade, dass man Dedic heute nicht wenigstens ein passiert Minuten gegeben hat. Hätte er sich wirklich verdient gehabt.
- Bearbeitet
Soooo, mit ein bisschen Abstand zum Spiel auch mein Senf!
Vorab allgemeines:
Der Rasen war, wie bei uns üblich, in einwandfreiem Zustand. Wenn man sich die andern Partien angesehen hat, kann das zu der Jahreszeit auch ganz anders ausschauen.
Schüttengrüber für seine Verhältnisse gut, nix spielentscheidendes dabei. Subjektiv hat er der Austria mehr durchgehen lassen als uns, aber auch da war nix göberes dabei. Eher blind war der Liri, der uns 2 klare Ecken vorenthalten hat - aber gut, auch nicht spielentscheidend.
Auffälliges zu den Spielern:
Mwepu (weil von mir immer kritisiert): besser als zuletzt, aber nach wie vor weit weg von einem Stammplatz bei uns. Dafür reicht es einfach nicht.
Sucic: Hatte heute einen miesen Tag, aber hey, der Bursch ist jetzt seit der Winterpause als Stammkraft bei uns. Er darf schlechte Spiele haben, geschenkt. Heute war so eines, auch wenn er sein Talent immer wieder zeigen konnte.
Ramus: Er ist einfach momentan das um und auf. So ziemlich jedes gefährliche Aktion nach vorne läuft über seine Seite. Auch das Spielerische wird immer besser - i'm loving it!!
Vallci: Souveränst, who the fuck is Wöber? Gerne mehr davon.
Ulmer: Aktuell mein großes Sorgenkind in der Abwehr. Nach vorne bei Weitem nicht mehr so spielfreudig und effizient wie früher, nach hinten kommt er bei Gegenstößen dann aber meist zu spät oder gar nicht. Hier muss man im Sommer handeln.
Juno, Ramalho, Camara aus meiner Sicht unauffällig. Keine Glanztaten aber auch keine Horrorfehler.
Daka: Was zum Teufel ist mit dem seit der Winterpause los? Das war einfach gar nix. Für mich momentan keine Berechtigung in der Startelf. Highlight, wie er Koita beim Schuss in die Haxn tritt...
Koita: Unser Torgarant und Wirbelwind im Angriff.... hat eine IRRE Scorerquote (wurde letztens bei Sky aufgeschlüsselt). Einfach ein Traum:
Die Wechselspieler:
War natürlich sehr kurz für eine Beurteilung. Aber ein paar Worte dazu.
Aaronson: Unauffällig nach vorne, beim 1vs1 mit Pentz bin ich sicher dass er ablegen wollte, da ist ihm der Ball versprungen. Ansonsten viel gepresst, aber eher zurückhaltend. Öfter hatte ich bei ihm das Gefühl eigentlich WILL er dribbeln und vorbeigehen, hat dann aber Angst einen Fehler zu machen, und spielt den sicheren Kurzpass zum Gegner. Diesen Mut soll er bitte nicht verlieren. Das wird noch!
Bernede: Wie das restliche DM unauffällig. Was für diese Position aber meistens ein gutes Zeichen ist.
Karim: Wird langsam immer besser im A-Team. Sollte endlich mehr Chancen in der Startelf bekommen (evtl. statt Daka?)
Okafor: Das Doppel mit Karim zum 2:0 einfach ein Traum. Genau deswegen wurde er geholt. Hatte auch sonst einige gute Ballbehauptungen und Eroberungen. Bestärkt mich in meinem Gefühl, dass ich ihn noch nicht abschreiben will.
Zum Spiel:
Auf den Endzweck ausgerichtet, kann man sehr zufrieden sein. Vorne zwei Buden gemacht, hinten wieder zu Null. Man möchte meinen, alles gut. Allerdings will ich nicht ausschließlich Endzweckfußball sehen, sondern auch attraktiven schnellen Kombinationsfußball. Das was wir immer wieder mal für 2-3 Minuten zeigen, aber ansonsten VIEL zu selten und VIEL zu wenig. Wir können das!! Aber das würde halt auch einen Trainer brauchen, der dies mehr forciert. JM ist das nicht, aber vielleicht wird es der nächste Trainer wieder. Mal sehen.
Fantastico
- Bearbeitet
Also mir taugts mal wieder, dass der Sieg sooo fad war.
Genau das richtige Mittel gegen unseren Hollywoodkick mit miesem Ausgang (v.a. international).
Noch mal zur Erinnerung: In den ersten 5 Pflichtspielen 2020 bekam man 14 Gegentore.
Waldherr Noch mal zur Erinnerung: In den ersten 5 Pflichtspielen 2020 bekam man 14 Gegentore.
Schauen wir mal, wie unsere Defensive gegen Villarreal agiert. Das wird zu einem echten Prüfstein für unsere Stabilität in der Abwehr.
Waldherr Wobei man schon ein bisserl auf Hollywood zurück kommen könnte. Ich weiß es ist jammern auf hohem Niveau aber ich fand das schon geil wenn die Mannschaft im ganzen Spiel so torgeil war. Im Moment ist viel Verwaltungsmodus mit dabei. Aber soll uns bei Gott nix Schlimmeres passieren.
Robben wer?
Na klar. Aber wenn wir JETZT den Zustand analysieren und die Entwicklung des Teams, dann muss ich einfach das Umdenken loben.
Oder willst erst nach Villarreal über die Taktik von Sbg diskutieren?
Waldherr
Wir haben halt letztes Jahr viele der 14 Tore gegen Frankfurt in der EL kassiert (sechs in zwei Spielen), von daher ist der Vergleich mit diesem Jahr mMn noch etwas schwierig, weil wir einen Gegner dieser Klasse noch nicht hatten.
Aber ja, wir haben im Herbst bzw. im ganzen Jahr 2020 auch gegen Teams viele Tore kassiert, gegen die wir jetzt keines bekommen haben, von daher ist der Trend auf jeden Fall positiv.
- Bearbeitet
Wir haben halt gegen Altach 3, gegen Austria 2 und auch gegen den LASK 3 bekommen.
Insofern ist das schon großer Unterschied, weil zumindest Altach und Austria auch damals schon keine starken Truppen gewesen sind.
Ich glaube, dass die Zügel schon wieder gelockert werden, wenn Marsch das Gefühl hat, dass die Mannschaft nimmer so aufs Verteidigen dingst.
Glaube übrigens auch, dass es für die defensive Stabilität nicht schlecht ist, wenn Szobo weg ist. Der hat nämlich schon hin und wieder diese Aufgaben vernachlässigt.