[gelöscht]
Weiss nicht, hat fĂŒr mich meistens wie ein Unsicherheitsfaktor gewirkt, gegen Sturm am Sonntag und gegen Villareal erst recht. Ich find ihn echt sympathisch, fĂŒr die Liga passts, aber fĂŒr mehr... weiss nicht.
SK Puntigamer Sturm Graz - FC Red Bull Salzburg 0:4, Cup-Halbfinale
AlexRodriguez naja was heiĂt fĂŒr mehr? FĂŒr Clubs wie Bielefeld, Mainz etc. reicht es locker. Auch in der Liga wĂ€re er bei allen 11 anderen Teams Stammspieler. Weil Konsorten wie Filipovic, Greiml, WĂŒthrich und Co. sind um nichts besser.
gerade erst gesehen:
NICHT EINSATZBEREIT
Bernardo (Seitenbandteilabriss), Okafor (Adduktoren), Solet (Oberschenkel)
Chris
Sag ich doch, fĂŒr die Liga reichts. Und Mainz und Bielefeld sind halt NachzĂŒgler, die nicht in der EL spielen.
man sieht einfach das es aufgrund der Belastungen der vielen Spiele einfach PrioritĂ€ten gesetzt werden. Mit dem Sieg gestern kann man rĂŒckwirkend sagen - man hat alles richtig gemacht.
Zum Spiel selbst: Durchgehend gute Leistung mit Potential nach oben. Hervorzuheben fĂŒr mich Ramalho - der sich einfach mit Wöber doch schon sehr gut abgestimmt hat! Bernede kommt immer besser rein - gefĂ€llt mir.
Mir ist einige Male aufgefallen das Aaronson direkt hinter den Spitzen gespielt hat. Also auf der klassischen 10. War zwar dann keine Raute in dem Sinn aber Kristensen hat den FlĂŒgel dann bearbeitet. Hat mir dann eigentlich sehr gut gefallen, weil dann die Verbindung im Zentrum zwischen DM und MS da war.
Sehr gute Wechsel auch von JM. Adejemi als ersten zu bringen zeigt davon, dass das VerhĂ€ltniss der beiden keine groĂen Knacks bekommen hat. Karims Assist war dann die Draufgabe auf einen gelungenen Abend.
Affengruber, Sucic, Seiwald und auch Vallci haben auch wieder Spielzeit bekommen. Leider war Dedic nicht im Kader.
Zum leidigen Thema LV. Ulmer war gestern nicht schlecht aber halt auch nicht dort wo wir ihn schon gesehen haben. Er hat halt den KapitÀnsbonus und das wird sich dieses Jahr auch nicht Àndern. Ich hoffe das hier im Sommer dann der Generationenwechsel kommt.
Ohne Worte....
[gelöscht] Nur geht es mir nicht ein, wie derart eklatante Unterschiede in der Balance zu finden sind.
Die trainieren das ja trotzdem, egal ob Stamm IV oder nicht.
Training ersetzt halt trotzdem keine Spielpraxis und je nach Stresslevel (StÀrke des Gegners, Stellungswert des Spiels, Spielstand) verfÀllt man eben in gewisse Heuristiken und die Balance geht flöten. Bei den Einsatzminuten haben wir im Kader heuer eine recht deutlich Dreiteilung:
75%: Stankovic, Mwepu, Ramalho, Ulmer, Kristensen haben alle etwa 75%
50-65%: Berisha, Wöber, Daka, Junuzovic, Vallci (und Szoboszlai, Koita, Camara)
der Rest hat weniger als 30%.
Das heiĂt fĂŒr mich, dass wir nach Szoboszlais Abgang und durch Camaras Sperre immer mindestens zwei Kollegen in der Startelf haben, die nicht gut eingespielt sind.
Schon extrem schwer fĂŒr den Linienrichter. Wenn so viele gleichzeitig starten und vielleicht einer von weiter hinten kommt, kann man das in Realtime gar nicht sehen.
Ein weiteres Beispiel, wie wichtig der VAR in solchen Situationen wĂ€re. Das hĂ€tte wohl vor einigen Jahren niemand gedacht, dass man endlich froh sein wird, die ach so geliebten Tatsachenentscheidungen hinter sich lassen zu können und es in Deutschland bereits heiĂt: Schwalbe im Strafraum? Was ist das?
Kann mich noch gut an eine Diskussion im ASB erinnern, wo ich fast mit wem zusammengekracht bin, weil ich von Anfang an dafĂŒr war. Was gab es da alles zu hören ... technisch nicht umsetzbar, zerstört die Emotionen, ein Spiel dauert dadurch viel zu lang. Und jetzt können wir's gar nicht mehr erwarten, bis der bei uns startet - auch wenn es in diesem Fall natĂŒrlich gegen uns ausgegangen wĂ€re. Also ich freu mich drauf!
Die Jungs haben mir gestern ein schönes Geburtstagsgeschenk bereitet! An dieser Stelle möchte ich mich auch fĂŒr die vielen GlĂŒckwĂŒnsche im Forum dafĂŒr bedanken!
Wie ich bereits einmal angefĂŒhrt habe, wenn wir das erste Tor schieĂen, wird der Sack zugemacht!Der SK Sturm hat die QualitĂ€t nach Standards eine FĂŒhrung zu verteidigen und danach das Spiel einfach zu zerstören.Diesmal waren die Standards auf unserer Seite, wenn auch das 2.Tor so was von Abseits war, geht ja Ă€rger nicht mehr.Hat fĂŒr Verwunderung sowohl beim LIRI als auch beim Schiri gesorgt.Allerdings war auch die Reklamation der Grazer nicht sonderlich. Zumindest war das Tor 10x mehr Abseits,als jenes von Rapid im letzten MS Spiel.Die Leistung insgesamt sehr durchwachsen, allerdings hatte man die Grazer so ziemlich unter Kontrolle. Stanko auch einmal mit einer tollen Parade, was aber den Gesamteindruck von ihm nicht sonderlich guttun wird.
Karim hat nach seiner Einwechslung gezeigt was ihn ihm steckt und somit seinesgleichen den Druck nimmt.Vielleicht sollte man ihn auch mehrmals in Minute 60 bringen und ihm damit mehr Sicherheit geben.
Wenn wir heuer Cupsieger werden, dann ist das mehr als verdient nach dieser Cup Auslosung. Kann mich nicht erinnern ob jemals ein österreichische Cupsieger solviele Klubs aus der Bundesliga zum Gegner hatten. Vielleicht haben die Wiener um ĂFB das verhindern wollen?
Lustig auch die Beteiligung von Wien im CUP nur beim ORF (Payer und Schneckerl), jedoch sportlich wieder einmal ĂŒberhaupt nicht qualifiziert!! Das ist gut so und soll auch weiter so sein!
tommtomm technisch ist ja die kalibriert Abseitslinie nicht umsetzbar bei uns und wird es daher nicht geben. Bin gespannt ob Abseits dann ĂŒberhaupt entschieden werden darf?
adihuetter technisch ist ja die kalibriert Abseitslinie nicht umsetzbar bei uns und wird es daher nicht geben.
Na ja, gestern z. B. hĂ€tt's nicht wirklich eine Linie gebraucht - das Standbild alleine wĂ€re schon nĂŒtzlich gewesen.
Diskussionen um Millimeter-Entscheidungen wird es sicher auch weiterhin geben. Nur wirklich krasse Dinge, wo einer im Vollsprint von weit hinter der Abwehr kommt und zurĂŒckgepfiffen wird oder tatsĂ€chlich, wie Enock und drei weitere, meterweit drinsteht, fallen halt weg. Ebenso wie nicht geahndete TĂ€tlichkeiten auĂerhalb des Schiri-Sichtfeldes oder Elfer-Schwalben.
adihuetter technisch ist ja die kalibriert Abseitslinie nicht umsetzbar bei uns
Warum eigentlich nicht?
Stell ich mir das zu einfach vor, dass man die Outlinie beim Tor nimmt und eine andere Linie parallel dazu ĂŒber das Standbild drĂŒberlegt?
- Bearbeitet
m4v3rick Ja Fluchtpunkt und sowas. Wenn auf dem Bildschirm zwei Linien parallel sind, sind sie eigentlich gar nicht parallel
- Bearbeitet
Austria289 HÀngt doch von der Kameraperspektive ab. Und das lÀsst sich sicher auch gscheit berechnen, wennst mehrere Bilder aus unterschiedlichen Perspektiven benutzt?