adihuetter ch fĂŒrchte halt, dass es dann zu einer Lösung kommt die heisst. Keine kalibriert Linie = keine Abseitsentscheidung via VAR. Weil ab wann gilt es und ab wann nicht, etc. Es wird fĂŒrchte ich absurd österreichisch werden diesbezĂŒglich.
Nur, weil die Linie nicht kommt, heiĂt das nicht, dass der VAR nicht bei offensichtlichen Fehlentscheidungen seinen Senf dazugibt und dem Hauptschiri nahelegt, er möge sich die Situation noch mal anschauen. Siehe eine diesbezĂŒgliche Info aus Deutschland:
Die kalibrierte Abseitslinie kann bei den Partien SC Verl gegen Union Berlin in Verl und SaarbrĂŒcken gegen Karlsruhe in Völklingen nicht zum Einsatz kommen. (...) SelbstverstĂ€ndlich werden potenzielle Abseitsstellungen trotzdem durch den Video-Assistenten geprĂŒft. Hierbei werden die Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns auf dem Platz (...) auch ohne Linie auf klare und offensichtliche Fehlentscheidungen hin ĂŒberprĂŒft.