Die Konstantelias-Geschichte und die Infos von @hofinger89 und @Patz026 lassen zumindest vermuten, dass man schon vorhatte die eine oder andere Verstärkung vor der CL-Quali zu verpflichten.
Bernhard Seonbuchner | Sportlicher Leiter Red Bull Fußball Akademie
Dystan Wobei wir da nicht wissen, ob man nicht schon versucht hat die Verträge zu verlängern.
Was wiederum die Frage aufwerfen würde: wenn er das nicht schafft, was schafft er dann?
Was meint ihr? Inwiefern könnte für ein junges Talent die Tatsache, daß wir nicht CL (fix) spielen und sich im letzten Jahr die Weiterentwicklung der jungen Spieler größtenteils in engen Grenzen gehalten hat, jetzt für BS ein Nachteil bei der Akquise? Könnte es nicht tatsächlich sein, daß in dem Treich, in dem wir fischen und gescoutet haben, wir nicht mehr so attraktiv als Ausbildungsstätte wahrgenommen werden?
HunglikeHodor
Naja wenn der Spieler woanders hin will kannst den besten SD der Welt hinsetzen
Zwingen kannst keinen
Lurker gut möglich, da viele Berater natürlich auch entwicklungen von Vereinen wahrnehmen.
Aber so schlecht war Salzburg nun auch nicht.
Talente sind eh genug da, aber bei spielern wie dem Griechen wird halt die Verpasste Fixe CL schon etwas Negativ wirken.
Dystan wenn Bernie es weder schafft neue zu holen, noch vorhandene Spieler, die gerade dabei sind den Durchbruch zu schaffen, davon zu überzeugen langfristig zu unterschreiben, dann ist er der falsche Mann, da gibts für mich kein weiteres Diskutieren, sorry. Das ist die Kernaufgaben seiner Position, und wenn er das nicht schafft, kann man auch Kirchner auf die Position setzen.
HunglikeHodor
Ist ja das Schöne, wenn es unterschiedliche Meinungen gibt in einem Forum.
Klar, solche Vertragsverhandlungen gehören zum Kerngeschäft eines SD und ich kann ehrlich gesagt noch gar nicht einschätzen ob er der Richtige für den Job ist.
Habe da sogar große Bedenken.
Aber wenn es mit Vertragsverlängerungen mit Spielern nicht klappt würde ich das nicht alleine einem SD zuschreiben, ohne die Details zu kennen.
Guindo steht bei uns im Sommer 2025 bereits 4 ½ Jahre unter Vertrag und ist dann 22.
Vielleicht interessiert es ihn einfach nicht mehr, wir können auch nicht erwarten dass Spieler 6 Jahre oder länger unter Vertrag stehen und er ist sich nicht mal sicher ob er Stamm LV wird.
Nene ist nächstes Jahr 22, Sommer 2025 ebenfalls 4 ½ Jahre hier, hat bereits in Belgien aufgezeigt.
Der denkt sich vielleicht, er geigt jetzt eine Saison auf und hat dann alle Optionen.
Diambou ist dann auch 22 und hat vielleicht was andres vor.
Wie gesagt, ich kenne die Spieler und ihre Ziele nicht.
Aber ich denke da hätte man auch schon letztes Jahr verhandeln beginnen können und nicht ein Jahr vor Vertragsende.
Aber keine Ahnung, bin kein SD :-)
HunglikeHodor das werden wir dann alles wissen, wenn das Transferfenster zu ist.
- Bearbeitet
Dystan Aber wenn es mit Vertragsverlängerungen mit Spielern nicht klappt würde ich das nicht alleine einem SD zuschreiben, ohne die Details zu kennen.
Es ist einfach ein Unterschied, ob man es nicht schafft Spieler der Kategorie Sucic zu verlängern, oder Kicker die vor einem Jahr noch an Zürich verliehen waren, und dort nur eine untegeordnete Rolle gespielt haben.
Wenn so ein Spieler oder sein Manager anfangen zu bocken, sagt man ihm Klipp und klar “Freund der Blasmusik, wir haben jetzt 3 Jahre in dich investiert, und erwarten deshalb etwas Loyalität, andernfalls spielst ab jetzt keine Sekunde mehr”, andere SD schaffens ja auch. Leipzig hat Spieler der Kategorie Upa und Olmo verlängert bekommen, und da waren sicher andere Kapazunder dran, die denen die Köpfe verdreht haben.
Aber ob die Spieler bis sie 24/25 sind bleiben wollen?
Und wollen wir das?
Naja Mal schauen
Dystan Diambou, Nene und Guindo haben aber streng genommen in der KM auch noch keine entscheidende Rolle gespielt, hätte BS den Vertrag von Nene z.B. letztes Jahr verlängert wäre er hier gesteinigt worden. Diambou war bei seiner Leihe in der Schweiz übrigens auch recht semigeil.
Diese Saison gilt es zu liefern, bei allen 3.
Aber lustig ist es schon, wir verlängern mit Forson, der jetzt keine Rolle spielt langfristig, aber bei den 3 genannten Spielern oben wo der Vertrag ausläuft 2025 nicht
Forson wurde wahrscheinlich verlängert, bevor wir einen neuen Trainer bekommen haben, oder? Forson hat aber ehrlicherweise auch im Frühjahr nicht speziell oder nachhaltig überzeugt.
AlexRodriguez Forson wurde wahrscheinlich verlängert, bevor wir einen neuen Trainer bekommen haben, oder
sein Vertrag wurde im Oktober verlängert und zu dem Zeitpunkt war er ein wichtiger Spieler von uns und hatte sein wohl beste Phase bei uns (2 Tore und 2 Vorlagen in 10 Ligaspielen)
- Bearbeitet
Blackbenz Pep ist eindeutig sein Hire und bis die Mannschaft nicht wieder den gleichen Mist wie unter Struber spielt hat er meine Unterstützung.
Angeblich waren wir doch vor der letzten Saison schon an Lijnders dran, wobei er aber abgesagt hat. Zudem wird hier ja auch gemunkelt, dass BS bis dato nur begrenzte Macht bekommen hat. Demnach war es nicht Seonbuchners Idee. Die Abwicklung kann man ihm meinetwegen zugutehalten.
Herbert-Ayahuaska Gabs nicht sogar schon das Gerücht, dass uns Pep von ganz oben (Minzlaff) aufoktroyiert wurde?
mmh1 Ganz ehrlich, ist mir völlig egal warum oder wegen wem Pep da ist - ich bin froh drüber. Ich halt mich generell zurück bei Dingen wo ich nicht weis wie sie zustande gekommen sind. Das hab ich mehrfach schon betont. Seonbuchner hat mMn. im Sommer schon 2 Transfers gemacht die ich grundsätzlich begrüße. Blaswich hat bereits gezeigt dass er eine gute Nummer 1 sein kann und das sich Kawamura verletzt hat, dafür kann niemand was.
Allerdings ist er aus meiner Sicht noch nicht fertig - aber wie gesagt, noch ist das Transferfenster ja nicht zu. Wenn dem dann so ist, werd ich auch ein Fazit für mich ziehen.
Aber über Dinge zu spekulieren, für die es keinerlei Nachweise gibt, ist zwar nett, aber bringt halt nix
mmh1 ich denke, der Bernie kann für alles relativ wenig. Der Sparkurs und “Training is the best transfer” ist sicher auch nicht seine Idee. Deshalb halt ich mich auch mit meiner Kritik gegenüber seiner Person ziemlich zurück. Der ist gut bezahlt und trifft ein paar Entscheidungen, aber es wird nicht umsonst gemunkelt, dass seit Weggang von Freund (und Ableben von DM) wieder mehr von “oben” diktiert wird.
mbonheur aber es wird nicht umsonst gemunkelt, dass seit Weggang von Freund (und Ableben von DM) wieder mehr von “oben” diktiert wird.
Wenn Seonbuchner dann quasi für die bisher eher schwache Transfertätigkeit in diesem Sommer eh nix dafür kann: auf was wartet dann der Mintzlaff, wenn er den Verein nach der vorigen Saison wieder scheinen lassen wollen sollte?
- Bearbeitet
AlexRodriguez gerade nach der letzten Saison ist dieser Stand jetzt überschaubare personelle Umbruch unverständlich, wenn man es rein auf den ersten Blick betrachtet.
Vor allem sollte man noch anmerken, dass Mintzlaff kein ausgewiesener Fußballexperte ist und unseren Kader sicher nicht im Detail bewerten kann. Also wer entscheidet denn dann, wen wir abgeben und verpflichten?
Das macht für mich auf den ersten Blick nicht wirklich Sinn.