Buscemi es gibt unendlich viele fragen.

Das empfinde ich auch so.
Mir ist z.B. nicht klar:

  • Ist Pep grad ein Allesakzeptierer, weil erste ernsthafte Cheftrainerposition? Ist Pep einer, der aufgrund der PL-Erfahrungen eh Forderungen und Ansprüche äußert, diese bloß von der Sportdirektion noch nicht umgesetzt bekommt?
  • Widersprüche: Wenn wir wirklich sparen sollten (was bis dato reine Spekulation ist), warum nehmen wir dann ein recht teures neues Trainerteam? Warum bieten wir dann doch recht hohe Summen (z.B. Konstantelias)? Das passt ja irgendwie nicht zusammen. Das führt wiederum zur Frage: Wenn wir eh investitionswillig sind, warum kriegen wir dann keine Transfers geschissen?

Buscemi Die Ablösesummen sind akzeptabel, so durchgeknallt wie in den letzten jahren sind die Summen nicht mehr.

Das stimmt, aber ich finde einige Summen nach wie vor etwas verrückt. Und angesichts so mancher hochpreisiger Transfers stellt sich ja doch die Frage, ob wir im Vergleich zielgerichtet und selbstbewusst genug verhandeln?

    Herbert-Ayahuaska warum nehmen wir dann ein recht teures neues Trainerteam?

    Weil ein teures Betreuerteam vermutlich immer noch billiger ist als ein Neuzugang um eine achtstellige Summe und zudem den Wert jedes Spielers heben kann. Also aus wirtschaftlicher Sicht auch - oder gerade - bei einem Sparkurs mMn sinnvoll.

      Herbert-Ayahuaska Das passt ja irgendwie nicht zusammen

      Konstantelias hätte beim Gehalt trotzdem weit weniger als Pavlovic, Solet und Sucic gefressen. Wenn man um weit weniger für neue Spieler ausgibt als man einnimmt und gleichzeitig viiiiel weniger Gehalt bezahlt, dann passt das mMn sehr zusammen. Im aktuellen Kader ist kein einziger Großverdiener mehr

        PatientZero Das hab ich auch überlegt. Was für mich aber dagegenspricht: Würde ein u.a. in England gefragter Pep Lijnders nach Österreich kommen, wenn die Prämisse “Sparstift beim Spielersektor” lautet? Das würde mich etwas wundern. Und hinzu kommt eben das mehrfach kolportierte rekordwürdige Gebot für Konstantelias, das für mich nicht dazupasst.

        mbonheur Konstantelias hätte beim Gehalt trotzdem weit weniger als Pavlovic, Solet und Sucic gefressen.

        Bei der durchschnittlichen Verweildauer der Spieler müsste das aber ein eklatanter Unterschied im Gehalt sein, damit sich das irgendwann amortisiert.

        mbonheur Blaswich ? Oder übernimmt Leipzig das Gehalt ? Zumindest eine ordentliche Leihgebühr gibts, die dann auch irgendwie das Gehalt abdeckt.

        • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          mbonheur Im aktuellen Kader ist kein einziger Großverdiener mehr

          Dachte Fernado gehört offiziell noch zum Kader, oder wird der eh schon von der Versicherung bezahlt? 🧔

          • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • mmh1 gefällt das.

            Alerion ändert aber am Grundargument nix, selbst wenn 1-2 mehr Gehalt bekommen sollten. Der Kader wird immer billiger beim Gehalt. Selbst die Megavetragsverlängerungen, damit sie ja noch länger bleiben, werden seltener. Forson bekommt jetzt halt 2 Wurstsemmel

              Wenn man Diambou nicht verlängert bekommt, dann liegt der Verdacht des Sparstifts nahe.

              Aber wenn man die besten Spieler um ca. 20 Mille verkauft und neue Spieler um ca. 20 Mille einkaufen will, funktioniert das business model nicht mehr.

                PatientZero

                Den achtstelligen Betrag bekommt der Verein aber idealerweise, speziell mit einem Trainer, der junge Spieler entwickeln kann, wieder mit ordentlichem Gewinn rein. Sparkurs, falls es ihn tatsächlich geben sollte, widerspricht ja nicht einem vernünftigen Investement. Und ohne Investements wird ein Sparkurs zwangsläufig mittelfristig zum Verlustbringer.

                Plumbs Wenn man Diambou nicht verlängert bekommt, dann liegt der Verdacht des Sparstifts nahe.

                wobei da auch immer der Wille des Spielers mitspielen muss + man wird für Diambou keinen Blanko-Gehaltszettel auspacken. Angenommen seine Gehaltsvorstellungen sind völlig utopisch oder würden das Gehalts- und Teamgefüge sprengen, find ich gut, dass man da nicht mitmacht.

                Plumbs
                Angeblich war man sich ja einig und er hat sich für einen Wechsel entschieden.

                Die Quelle war zuletzt aber nicht wirklich seriös.

                Plumbs glaub das bedeutet nix, selbst bei einer Verlängerung wird der nicht Unmengen verdienen.

                Es ist eh egal, man muss jetzt mal das Transferfenster abwarten und dann kann man wohl kadertechnisch und auch spielerisch mal ein kleines Zwischenfazit ziehen.

                Für mich war jetzt der CL Quali Kader der erste Gradmesser und das Ergebnis ist bekannt. Jetzt Daumen drücken, dass wir da drüber kommen. Twente ist in einer ähnlichen Situation und sicher schlagbar

                Oh no ich glaub die Hütte kann man bald zusperren, wenn das stimmt was man hier so lest.

                  Alerion naja wenn man lest, Sparkurs, besseres Liefering, Training ist der beste Transfer usw.. kann einem nur schlecht werden.