Bleibt nur Seonbuchner viel Erfolg zu wünschen. Da er schon lange im Verein ist, bin ich guter Dinge, dass er unseren Weg erfolgreich fortsetzt.

Dani_07 Seonbuchner muss bei 0 anfangen.

Wie kommst da drauf? Der war bisher in sämtliche Akademie- und Liefering-Tranfers sowie komplett im RBS-Netzwerk eingebunden.

Wird ja keiner ernsthaft glauben dass CF alles alleine gemacht hat. Vom Scouting vor Ort, Videostudium, Statistikauswertungen, Erstgespräche, Folgegespräche etc…

Da steckt ein großes Team dahinter dass es ja auch weiterhin geben wird. Ich glaube nicht dass sich in Summe so viel ändert. Die Interviews führt halt jetzt ein anderer. Klar hat sich Freund international einen richtig guten Ruf erarbeitet. Aber trotzdem steht und fällt nicht alles mit einer Person.

Und Seonbuchner hat den großen Vorteil dass er alles bei uns bereits kennt. Abläufe, Mitarbeiter etc.
Ein großer Vorteil ggü. einem Externen. Ich kenne ihn nicht wirklich ehrlich gesagt und gemessen wird er eh an seiner künftigen Arbeit.

Ich bin aber mal optimistisch dass es eine gute Lösung sein wird.

    https://www.fc-liefering.at/de/fc-liefering/news/saison_2023_24/bernhard-seonbuchner-wird-sportdirektor-beim-fc-red-bull-salzburg.html

    Über die Nachfolge wird zeitnah informiert

    Geschäftsführer Manfred Pamminger:
    Auch wenn der Abgang von Bernhard für uns als Akademie einen Verlust bedeutet, nehmen wir es vielmehr als weitere Bestätigung wahr, welch gute Arbeit geleistet wird und welch überragenden Perspektiven es sowohl für Spieler als auch für Mitarbeiter bei uns gibt! Wir wünschen Bernhard natürlich viel Glück für diese große neue Aufgabe und sind überzeugt, dass er diese mit seinem Engagement und Fachwissen erfolgreich gestalten wird

    Bernhard Seonbuchner:
    Vom Tag der Eröffnung an war ich ein Teil der großartigen Red Bull Fußball Akademie. In diesen langen Jahren habe ich so viel Außergewöhnliches erlebt, so viel gelernt und auch viele tolle Erfolge feiern können. Daher möchte ich diesem großartigen Team zum Abschluss nochmals meinen besonderen Dank für die tolle Unterstützung aussprechen und freue mich auf unsere zukünftigen gemeinsamen Projekte.

    ecomo Meine Hoffnung, dass der Jugendwahn etwas aufhört und wir vll wieder einen Juno 2.0 für Routine im Mittelfeld holen.

    davon würde ich nicht ausgehen, dass wir trotzdem immer mal wieder solche Transfers einstreuen, wenn man punktuell Bedarf sieht, hat die Vergangenheit aber gezeigt (Junuzovic, Ramalho).
    Man kann aber davon ausgehen, dass es eher die Ausnahme bleiben wird.

    Finde Transfers der Marke Bidstrup aber insgesamt eh spannender, umgekehrt habe ich aber nichts gegen sporadisches Einbauen von Routiniers. Ist und bleibt am Ende sowieso eine Qualitätsfrage 😉

    Wird sicher gut passen als neuer SD. Da sieht man halt wieder die Professionalität bei uns. Da wird vorausschauend gearbeitet. Bin mir sicher Seonbuchner war nicht die einzige Alternative für CF. Und es geht nicht um verdiente Spieler die irgendwo einen Platz im Verein brauchen (Westwien wink amoi) sondern um die Qualifikationen die derjenige mitbringt.

    Alles Gute für den neuen Job und möge die Ära so erfolgreich werden wie unter CF.

    Aphox ohne Seonbuchner zu kennen denke ich, dass sich nur eine Sache sicher und eine Sache vielleicht ändern wird:

    • die Außendarstellung des Vereins war in den letzten Jahren immer stärker von Christoph Freund geprägt. War es am Beginn aufgrund seiner Rhetorik noch etwas mit Fremdscham verbunden, hat er mit zunehmender Erfahrung einen bemerkenswerten Spagat zwischen Bescheidenheit, Bodenständigkeit und Souveränität auf internationaler Bühne geschafft. Mit einem anderen Gesicht, mit einem anderen Charakter wird sich das verändern, ganz wertfrei gesprochen.
    • die geleistete Vorarbeit wird weiterhin ein gutes und großes Team übernehmen, aber die Entscheidungsbefugnisse liegen jetzt bei jemand anderen. Ich bin schon gespannt, ob man in den Transfers am Spielersektor, aber auch bei den Trainern und deren inhaltlicher Arbeit, eine neue Handschrift erkennen können wird.

      ecomo Kann er was…? 🤔
      Meine Hoffnung, dass der Jugendwahn etwas aufhört und wir vll wieder einen Juno 2.0 für Routine im Mittelfeld holen

      Was willst denn routine ins mf holen?
      Wir haben doch einen 22jährigen geholt, der ist älter als seiwald!
      Wen hättest denn haben wollen einen keita, den ich eigentlich geil gefunden hätte! Aber siehst eh, der macht bei Bremen keine 10 spiele…

      Also viel möglichkeiten haben wir nicht, weil eigentlich die jungen schon so brutale qualität haben, dass du für einen Routinier wohl einen stärkeren spieler auf die Bank setzen müsstest!

      Bitte wir haben ein mittelfeld mit
      Mats, Kjaergaard, lucas, capaldo, sucic, oscar, kameri!

      Das sind 7 spieler für 4 positionen, wobei die alle das potential oder die Berechtigung für die start11 hätten.

      Wirst sehen, wir werden auch das jahr wieder brutal marschieren!

      Und ich hab so lange Fußball gespielt und die routine oder besser gesagt die ruhe am ball und ein spiel richtig zu lesen, lenken und steuern ist einfach nicht dem alter oder der Erfahrung geschuldet!
      Ein seiwald hat das trotz seines jungen alters grandios gemacht, solche spieler brauchen wir!

      Camara war ja auch so einer, der sich nichts geschissen hat!

      Ein 30jähriger klingt schön, aber kein kicker mit der qualtität die wir brauchen kommt in dem alter zu uns!