mbonheur hat den Titel zu Bernhard Seonbuchner | Sportdirektor geändert ().
5 Tage später

himmlisch1982 Der geilste Klub der Welt…bin gespannt wenn ers singt wie CF 😍
Cooler Typ…der passt und führt das so weita!!!

    HunglikeHodor auch hier schwingt wieder eine unterschwellige Jaissle-Kritik mit.

    seine Punkteausbeute und Erfolge in Ehren, aber mittlerweile muss man echt froh sein, dass die Saudis uns von dem Vogel erlöst haben und der Weg frei wurde für wieder mehr RB DNA und vor allem Spielfreude.
    Da sind nahezu alle mit Freude dabei , zumindest bekommt man den Eindruck.

    Wer weiß ob das mit Jaissle heuer überhaupt gut gegangen wäre, ein Großteil der Spieler wäre für den wohl nicht mehr durchs Feuer gegangen. Es wirkt fast ein bisschen wie Aufbruchstimmung nach Jaissle, das spricht nicht zwingend für den Matthias.

    Und dass jede Führungskraft ihm mittlerweile unterschwellig eine mitgibt, kann auch kein Zufall sein. Und selbst seitens der Spieler gab es ja gewisse deutliche Aussagen in Hinblick auf die wiedergewonnne Spielfreude.

      Ultimate84 Es wirkt fast ein bisschen wie Aufbruchstimmung nach Jaissle, das spricht nicht zwingend für den Matthias.

      Für meine Begriffe sind die Spiele wieder deutlich attraktiver geworden. Fachlich kann ich Struber mangels entsprechendem Wissen nicht korrekt einordnen, aber er ist bei weitem nicht so glatt und kühl wie Jaissle. Das merkt man der Mannschaft an und letztendlich auch den Fans

      https://www.kicker.de/salzburg-sportdirektor-seonbuchner-jede-aenderung-ist-eine-chance-968345/artikel

      Das gelte im Übrigen auch für seine Person. “Ich stelle viele Fragen”, meinte er im Hinblick auf die enge Zusammenarbeit mit Geschäftsführer Stephan Reiter, der die finanziellen Geschickte des Klubs seit sechseinhalb Jahren lenkt. Reiter sah den Wechsel am Sportdirektorenposten auch als Möglichkeit, Eingespieltes zu hinterfragen. Das sei schließlich bei aller Qualität der Routinen auch “eine Riesengefahr”. “Man muss sich selbst auch den Raum geben, Dinge zu hinterfragen. Jede Änderung ist eine Chance, und das spüre ich derzeit sehr stark.”

        ecomo das kann ich mir nicht vorstellen. Seonbuchner meinte ja selbst schon öfter, dass man den Weg so weitergehen wird. Seonbuchner meinte ja auch mal, dass er und Freund ähnliche Werte und Vorstellungen haben die im Verein weiter gelebt werden und an denen nicht gerüttelt werden soll.

        https://www.skysportaustria.at/wird-aehnlich-weiterlaufen-freund-nachfolger-seonbuchner-schliesst-grosse-veraenderungen-aus/

        • ecomo hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • Alex gefällt das.

          salzmann Mein Beitrag war ja auch nicht ganz ernst gemeint.
          Wobei ihr ja eh wisst, wie ich zum Thema Erfahrung im Team denke.

            ecomo Wobei ihr ja eh wisst, wie ich zum Thema Erfahrung im Team denke.

            ja das wissen wir nur zu gut 😂😉

            • ecomo hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              ecomo Mein Beitrag war ja auch nicht ganz ernst gemeint.
              Wobei ihr ja eh wisst, wie ich zum Thema Erfahrung im Team denke.

              Wenn ich mir Mats anschaue, dann spielt der so als ob er das seit 10 jahren als Profi macht!
              Da kack ich auf alte kicker, welche die karriere ausklingen lassen….

              Klar einen juno nehm ich mit handkuss, aber das geht nur bei spielern die in Ö gelebt haben die zurück wollen oder bei uns gespielt hatten.
              Aber mittlerweile sieht man auch, dass ein kampl bei leipzig sich schon hinter seiwald in der hirarchie anstellen muss.

              Also wir haben schon so viel qualität bei den kickern, dass kaum ein alter spieler der ins gehaltsgefüge passt zu uns kommen wird, der chance auf spielzeit hat…

              Mit Seonbuchner könnte der Blick vielleicht eher sogar mehr auf der eigenen Jugend liegen, da er direkt aus der Akademie kam und dort auch stark bei Liefering involviert war.

                Alex hat er auch in dem Video ab 1:30 Minute angedeutet

                Die Gefahr, dass er noch mehr auf Liefering setzt, ist Gott sei Dank ob der (seit längerer Zeit) dort vorhandenen Qualität überschaubar 😜

                Ernsthaft, transfertechnisch wird es genau so weitergehen und das ist auch gut so. Punktuell hat man sowieso immer auch mal etwas ältere Akteure zugekauft, auch das wird sich nicht ändern vermute ich.

                  Ultimate84 Was Seeonbuchner ev anstoßen kann ist das man die Grundphilosophie vielleicht einen Tick weit wieder mehr Richtung technischer Ausbildung legt und nicht mehr so stark “ pressende Leichtathleten die dann aber Probleme mit der Kugel haben wenn sie die dann haben”. 👨
                  Natürlich wird sich der technisch beschlagene Kicker meistens in einer Art durchsetzen egal wie gut / schlecht die Ausbildung ist sofern es der Körper zulässt und der Bua im Schädel nicht komplett hinig ist. 👨
                  Dadurch wird sich die Durchlässigkeit ( hoffentlich ) nochmal erhöhen.