chrischinger86
Habe ich das irgendwo geschrieben?
Aber du hast sicher Recht, dass Erfahrung nichts bringt.
Matthias Jaissle | Al-Ahli Saudi Football Club
pum_zua deshalb muss man mMn bei den Quervergleichen zwischen allen Trainern immer ein wenig relativieren. Richtig oasch war für mich nur das Ausscheiden gegen Frankfurt (aber gut da waren Haaland und Minamino weg), das Versemmeln der CL-Qualis und eventuell wäre in manchen Spielen in der CL-Gruppe mehr gegangen, aber jetzt auch nicht dramatisch.
Um mehr zu reissen, brauchst einfach einen Riesenlauf und eine gute Auslosung. Wenn da Covid, Verletzungen, etc dazu kommen oder Solet-Vallci spielen müssen, etc kannst es sowieso vergessen. International steht man dann irgendwo mal an, mit Ausreissern nach oben und unten, siehe Ajax und Co
Geh bitte,
diese Diskussion wirkt ja schon als hänge das Schicksal von RBS an einer Person.
Sollte die Personalie Jaissle wahrlich die entscheidende Frage sein, dann läuft wirklich etwas schief.
- Bearbeitet
Erfahrung definiert sich für mich primär über Einsatzzeit, und da können bei uns eigentlich sämtliche jüngeren Spieler über mindestens eine volle internationale Saison letztes Jahr und auch heuer zurückblicken.
Dazu hat man Pavlovic (WM Starter), Okafor (ebenfalls WM und zig internationale Spiele - auch wenn er jetzt kein Faktor mehr ist), Fernando, Bernardo (um die 50 PL Spiele), Ulmer, Wöber (im Herbst), Capaldo….
Da gibt es 30 Jährige, die haben nicht so viele internationale Einsätze wie Seiwald und Co., wenn man das Nationalteam und diverse U - Auswahlen auch noch berücksichtigt.
Ich habe persönlich überhaupt nichts dagegen, wenn man punktuell auf gewissen Positionen ein bisschen externe Erfahrung reinbringt, ganz im Gegenteil. Aber ich würde unserem altersmäßigen jungen Team nicht die Erfahrung absprechen und glaube auch nicht, dass wir international großartig mehr gerissen hätten, wenn in Rom noch ein Junuzovic dabei gewesen wäre. Da waren wir einfach unter anderem individuell die (weit) schlechtere Mannschaft, fertig. In Mailand genauso.
Wir hatten auch schon Kicker wie Soriano länger im Kader und das Höchste der Gefühle war damals ein EL Achtelfinale mit der Truppe. Da gab es aber auch einen Schwegler, Ulmer, Rodnei, Leitgeb, Svento oder Ilsanker, die damals nicht mehr in die Kategorie Talent gefallen sind.
Es spricht also überhaupt nichts gegen eine gesunde Mischung, die haben wir meiner Meinung nach aber auch
Die Routiniers, die dir mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr internationalen Erfolg bringen können, kommen eh nicht nach Österreich.
- Bearbeitet
chrischinger86 Die Routiniers, die dir mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr internationalen Erfolg bringen können, kommen eh nicht nach Österreich.
ich nehme jetzt mal Dabbur als Beispiel:
der war in der Schweiz glaube ich Torschützenkönig und kam mit ungefähr 25 zu uns. Also kein Jungspund mehr und schon relativ erfahren auf dem Level und ein guter Fußballer. Sogar der hatte riesen Probleme zu Beginn bei uns.
Nach 2 Jahren hat man mit dem aber sogar noch ein gutes Geschäft gemacht und er hat uns sportlich definitiv in der Zeit einen gewissen Mehrwert gebracht, man kann auch sagen Routine.
Dabbur von damals ist eben jetzt ein Fernando oder Capaldo. Solche Transfers haben wir also sowieso immer wieder gemacht. Eigentlich nahezu jedes Transferfester (im Sommer).
Laut “Football Transfers” könnte der Europa-League-Sieger der Vorsaison nun vielleicht sogar in England anheuern. Demnach habe sich Tottenham-Besitzer Daniel Levy mit Glasner getroffen, um über ein mögliches Engagement zu sprechen
Ja dann ist eh alles in bester Ordnung…bitte mit Jaissle bis 2030 verlängern.
chrischinger86 Diese Erfahrung hatte zB nicht mal der im Zusammenhang mit Erfahrung oft erwähnte Junuzovic.
Bisschen arg viel Polemik.
Irgendwie passt die Diskussion jetzt zwar nicht mehr so ganz in den Jaissle-Thread, aber sie ist ja trotzdem relevant.
Ich glaube nicht, dass man einen 19/20/21-Jährigen quasi als “eh schon routiniert” betiteln kann, nur weil der schon 1-2 Saisons bei den Profis mitgespielt hat. Da fehlt mir vor allem der Faktor “Lebenserfahrung”. Auch in Bezug auf das Profi-Dasein, den Umgang mit Nebengeräuschen, Tagesgestaltung, Soziales, Verantwortungsbewusstsein, Verständnis für das Fußballgeschäft, etc. Manche Ausnahmen wie de Ligt, Haaland, Ivanschitz () etc., die sehr früh sehr weit sind, gibt es natürlich, aber die sind dementsprechend rar und sündhaft teuer.
Dennoch stimme ich auch zu, dass ältere Spieler keine Erfolgsgarantie mit sich bringen - Beispiele wurden ja eh ein paar genannt. Ich finde, Ajax trifft diese Mischung aus jungen Talenten und gestandenen Profis ganz gut - auch wenn sie heuer ohne ETH etwas hinter den Erwartungen liegen, aber das wird schon wieder. Vielleicht wär das ja eine Blaupause für uns.
Irgendeinen Plafond wird es unabhängig vom Alter immer für uns geben. Wir sehen eh, wie sich die Leistungen in der Liga von denen in der CL unterscheiden. Dennoch sind wir Tabellenführer. Mit einer Liga wie unserer kann man mMn aktuell (!) nicht sehr viel besser in der 5JW abschneiden. Sturm, LASK und Co. arbeiten jetzt auch schon professioneller, da ist also Potenzial für die Zukunft. Aber beim aktuellen Zustand der Liga kann zumindest international nicht soo viel mehr rausschauen. Die Ergebnisse und Spielweise in der Liga sind natürlich ausbaufähig.
CF wird hoffentlich seine Lehren daraus ziehen und für die kommende Saison so einen geilen Kader zusammenstellen, dass die Schwarte kracht.
m4v3rick
Wenn Fakten für dich Polemik sind, dann auf jeden Fall
Herbert-Ayahuaska Aber beim aktuellen Zustand der Liga kann zumindest international nicht soo viel mehr rausschauen.
In der CL sicher nicht, aber eine K.O. Runde in der EL überstehen sollte schon unser Anspruch sein.
Übernächste Saison ist damit aber eh Schluß, dann wird’s ein ⅛ oder ¼-Finale für uns nicht mehr geben.
chrischinger86 Pavlovic hat mittlerweile sogar schon WM-Erfahrung, mehr geht kaum.
chrischinger86 Wenn Fakten für dich Polemik sind, dann auf jeden Fall
Du schreibst ja von “mehr geht kaum”.
In puncto Erfahrung Pavlovic über Junuzovic zu stellen und so liest sich dein Post, ist Polemik.
Pavlovic hat sicherlich mehr Erfahrung als die meisten der Spieler, die wir in den letzten Jahren geholt haben, das mag schon stimmen und mit Fakten belegbar sein.
- Bearbeitet
m4v3rick Du schreibst ja von “mehr geht kaum”.
Dass mit dem “mehr geht kaum” nicht die Summe der Erfahrungen gemeint ist, sondern die Qualität der Erfahrung (WM ist nun mal das höchste Turnier der Welt), kann man denke ich schon aus meinem Post inhaltlich rauslesen - wenn man halt will. Oder man fängt halt andernfalls eine sinnlose Diskussion über Polemik an.
- Bearbeitet
chrischinger86 auch wenns Fakten sind, ist das unfair gegenüber den von dir gehassten Junuzovic.
(Weil fast 200 D-BuLi-Spiele - MMn - mehr zäh6als ein paar WM-Spiele)
mmh1
Sorry, aber spinnst du? Mir zu unterstellen, ich würde einen unserer (Ex-)Spieler hassen, ist schon ein bisschen arg drüber.
Den sinnlosen Vergleich mit Junuzovic hab eigentlich nicht ich gestartet und auch nicht die 63min WM Spiel-Erfahrung höher gewichtet als zum Beispiel die 15000+ Minuten in der deutschen Bundesliga.