chrischinger86 Der allgemeine Tenor: Hauptsache, Jaissle ist weg. Der Rest regelt sich schon von alleine. Mal schauen, ob es wirklich so (einfach) kommt.

Das ist verkürzt dargestellt, Der Tenor ist eher: Jaissle bitte weg, solange der Nachfolger nicht Struber heißt.

Mit welcher Ablösesumme rechnet ihr? Ich werfe mal 3-5 Mio in den Raum, da wir sicher Schmerzensgeld verlangen werden, speziell von einem Verein, der mit Geld nur so um sich schmeißt.

Letsch oder Zeidler wären vorstellbar? Beide haben sich ja recht ordentlich entwickelt. Besser als Struber wären sie allemal.

    Plumbs
    Das Jaissle ergebnistechnisch nicht zu toppen sein wird und man wahrscheinlich weniger Punkte holen wird ist jetzt rein statistisch gesehen her schon sehr wahrscheinlich (Freu mich trotzdem schon wenn man mal zwei Niederlagen hat und man dann wieder lesen wird aber Jaissle hatte nur eine mimimi).

    Es gibt für mich, aber andere Parameter, die wichtiger sind als nur die Ergebnisse.

    Das ist 1.) die Attraktivität des Spielstils (glaube darüber wurde eh schon oft genug geschrieben, ich find den Jaissle Kick, wenn auch erfolgreich, größtenteils nicht anzuschauen)
    Und 2.) macht es mir persönlich einfach mehr Spaß, wenn ich weiß, dass die gesamte Mannschaft an einem Strang zieht und mitsamt des Trainerteams eine Einheit ist. Das war bei uns des Öfteren einfach nicht der Fall unter Jaissle. Die paar Anekdoten, die ich da mitbekommen habe von Spielern lassen für mich einfach nur den Schluss zu, dass sein Führungsstil teilweise sehr, sagen wir mal “besonders” ist.

      MarcoRBS Ich glaube das Gerhard Struber der Nachfolger von Jaissle 🧔‍♂️🧔‍♂️

      Ich glaube, dass statt das oft dass oft und statt dass oft das verwendet wird 🤓

      Seonbuchner wird bei einem Jaissle Nachfolger auch mitreden dürfen.- ob da Struber gesetzt ist 🤔

      Lurker Letsch wird einen Teufel tun und einen Job in der deutschen Bundesliga für uns aufgeben, dazu waren die Umstände seines Abschieds zu “geräuschvoll”.

      Zeidler kann ich mir auch nicht vorstellen.

      Ich hoffe ja inständig, dass man Hoffmann oder Wagner noch einmal anbaggert (Lizenzen hin oder her). Maric wär schon auch cool, kann ich mir aber als CT irgendwie nicht vorstellen.

      Alex das ist eine der besten Quellen Frankreichs und liegt selten bis gar nicht falsch

        Wenn wirklich was dran ist und MJ weg will, bin ich übrigens dafür ihn morgen nicht mehr auf der Bank zu haben.
        Dann sollen meinetwegen für das Spiel die beiden Co Trainer einspringen, außer die wollen auch mit Jaissle mit 😉
        Aber wenn die Führungskraft offensichtlich weg will, dann macht das für mich keinen Sinn mehr, wenn er noch am Seitenrand steht, aber gedanklich sowieso nicht mehr im Hier und Jetzt ist - Stichwort Motivation.

        Das ist auch nicht vergleichbar mit der Lainer Geschichte damals.
        Lainer ist Mitarbeiter, Jaissle ist Führungskraft.

        Ultimate84 hab ja nicht geschrieben, dass ich ihn will, hab nur festgehalten, dass bei den Grazern sicher einige nervös werden, wenn wir einen Trainer brauchen.

          pum_zua Das Jaissle ergebnistechnisch nicht zu toppen sein wird und man wahrscheinlich weniger Punkte holen wird ist jetzt rein statistisch gesehen her schon sehr wahrscheinlich

          Ist das wirklich so?

          Seit es das OPO gibt:
          Rose 18/19 52 Punkte, Marsch 19/20 50 Punkte, 20/21 51 Punkte, Jaissle 21/22 52 Punkte, 22/23 49 Punkte.

          Von den Punkten her nehmen sie sich alle ned viel. Die letzte Saison war, trotz nur einer Niederlage, die punktemäßig schlechteste aller OPO Saisonen. Dazu die wenigsten Tore und das schlechteste Torverhältnis. Warum es also zwangsläufig punktemäßig schlechter laufen soll, als letzte Saison verstehe ich ehrlich gesagt ned. Jaissle wird mMn genauso zu ersetzen sein wie Marsch. Punktemäßig wird es sich ziemlich sicher wieder im Rahmen 49-52 bewegen. Die Frage ist halt wie es spielerisch aussehen wird.

            mbonheur
            Die Meldung ist aber nicht neu und eigentlich 1:1 die Ursprungsmeldung aus Saudi-Arabien vor ein paar Tagen.

            seas397 Jaissle verliert fast nie, spielt aber auch gefühlt sehr oft Unentschieden gegen die besseren Teams.
            Früher hat man im GD gerne mal die ein oder andere Partie gegen diverse UPO Teams abgeschenkt und verloren, dafür hat man gefühlt Lask, Sturm Rapid und Co. jedes Mal herpaniert, mit ganz wenigen Ausnahmen.

            Darum ist eine punktemäßige Einschätzung irgendwie schwer vorauszusehen.
            Dass es für den Nachfolger aber nicht so einfach wird, ist auch klar.
            Weil ehrlich gesagt muss er sich dann auch am Spielstil messen lassen, den viele hier kritisch sehen (ich auch). Und Ergebnisse soll er auch liefern.

            Darum neige ich ja auch dazu, dass mir Jaissle noch eine Saison lieber wäre als jetzt ein Schnellschuss. Gegen den HSV war das richtig gut, das hat mir doch Hoffnung auf ansehnlichere Spiele gegebene. Wenn er weg will, kann man die beiden Sätze davor ignorieren, dann braucht man ihn auch nicht krampfhaft halten.

              Mal meine zwei Cent (muss auch mal eingedeutschte Anglizismen verwenden 😉):
              Falls Jaissle geht, wird man sicherlich eine Ablöse aushandeln, die für ein bis zwei Jahre Spitzengehalt eines anderen Trainers reicht. Dann könnte man durchaus diesbezüglich nach den Sternen greifen.

              Irgendwie fürcht ich mich brutal vor der Struber-Lösung, aber sie scheint mir leider fast am realistischsten.
              Wobei hier einfach zu bedenken ist, dass er mit jungen Spielern bei Liefering schon einmal gar nicht mehr konnte. Und ohne Respekt geht alles den Bach runter.

              Glasner wäre für mich ein Traum, nicht nur vom Background (sportlich wie herkunftstechnisch), sondern einfach auch vom Menschlichen … und wegen der genialen Freistoßvarianten von damals. Da geht’s nur darum, ob der den Schritt zurück auf die Mini-Plätze machen will oder lieber jede Woche vor 30.000 oder mehr Zuschauern spielt. Family in OÖ spricht da für uns, aber sonst leider nicht allzu viel.

              Zu Hasenhüttl kann ich fachlich nicht wirklich viel sagen. Sein Punkteschnitt (Southampton 1,26/Leipzig 1,69) haut mich aber nicht wirklich um. (Nagelsmann Leipzig 1,94, Rose Leipzig 2,17!). Ja, anderer, besserer Kader etc., aber trotzdem …

              Nagelsmann können wir uns eher abschminken. Der will sicher nicht in die österreichische Liga. Außerdem schwebt er vom Gehalt her wahrscheinlich in Premier-League-Sphären.

              Ansonsten gibt’s nicht viel freie Trainer mit Kontakt zur Red-Bull-Philosophie, aber bei den anderen, aktuell verfügbaren wären schon ein paar interessante Namen dabei:

              https://www.transfermarkt.de/trainer/verfuegbaretrainer/statistik

                seas397
                Danke für die interessante Statistik.
                Stimmt war nicht richtig formuliert von mir, hätte rein intuitiv durch die wenigen Niederlagen auch geschätzt, dass wir punktemäßig besser dagestanden wären. Aber habe eigentlich auch gemeint, dass wir zumindest Niederlagenmäßig wohl selten so eine außergewöhnliche Saison, wie die letzte spielen werden.