[gelöscht] Dass die genau eine Chance gehabt haben, geschenkt.

Die hatten aber schon mehr Möglichkeiten als wir (Torschüsse 11:8, Kopfballchancen 3:0). Köhn hat zumindest zwei Mal pariert und ein weiterer Kopfball vom Fünfer ist knapp danebengegangen.

    Ultimate84
    Die Gruppe war sicher nicht auf dem Level der Vorjahre, aber sieht man sich zB die Qualität der Mannschaften an, die wir in der CL unter Marsch tatsächlich geschlagen haben (also Genk und Lok Moskau), würde ich alle drei diesjährigen Gruppengegner über denen sehen. Und wir haben gegen jeden tatsächlich auch ein Mal gewonnen.

      daran erkennt man schon, bei allem berechtigten Lob, woran wir wirklich arbeiten müssen.
      Die Passquote ist eigentlich ein Witz und bestätigt meinen Eindruck. In der gegnerischen Hälfte hatten wir gefühlt keine Aktion über mehr wie 3 Stationen und 1. Hz war das echt ein ziemlich sinnloses Ballherumschießen.
      Also da muss man schon ansetzen, ohne Wenn und Aber.

      Soll aber Schlimmeres geben als an gewisse Grenzen zu stoßen, was bei der Truppe völlig normal ist, trotzdem zu gewinnen und genug Anasatzpunkte zu bekommen, woran man arbeiten muss.

        [gelöscht] Und dieser Treffer hätte gezählt! Sowohl Solet , als auch Ulmer hätten das Abseits aufgehoben, kann man sich in der WH genau ansehen. Wie überhaupt, dies eigentlich die einzig große Fehleinschätzung dieser Chance von Sevilla war!

        [gelöscht] Der Kopfball war doch abseits,

        Einer war Latte (HZ 1), ein weiterer in HZ 2 Abseits und der zweite dann links vorbei - aus noch besserer Position - und hätte gegolten.

        Bulli13 Natürlich war auch das nötige Glück dabei, das brauchst du im Fußball immer. Zwischen dem Lattenkopfball und dem 1:0 vergingen heiße 160 Sekunden!

        Das kann der Trainer aber nicht steuern. Der Trainer stellt ein, der Trainer stellt auf - und mit Anpfiff ist er dann erstmals nur Zuschauer. Aber wenn das Ergebnis am Ende passt, dann hat er "alles richtig gemacht".

        Sevilla, der Zweite der spanischen Primera División, musste gewinnen und brachte in über 90 Minuten einen drucklosen Fernschuss aufs Tor und einen Kopfball an die Latte. Beiden Abschlüssen gingen grobe Schnitzer der Innenverteidigung voraus, die ohne Verletzungen so nicht auf dem Platz stehen würde. Da waren ihm praktisch die Hände gebunden.

        Im ersten Gruppenspiel haben wir uns in Überzahl einige gefährliche Konter gefangen, gestern hatte man nach dem provozierten Ausschluss das Spiel immer in Kontrolle. Wie gegen Hartberg ging mit dem 1:0 ein Ruck durch die Mannschaft und vieles funktionierte wieder flüssiger, selbstverständlicher. Das kannst du nicht trainieren, dieses Selbstvertrauen und Vertrauen in die Vorgaben kommt nur durch Erfolgserlebnisse.

        Okafors Startelfeinsatz war ein Risiko, aber ein notwendiges Risiko. Bei Adeyemi dürfte Jaissle die richtigen Worte gefunden haben.

        Natürlich braucht es am Ende das nötige Glück. Aber soweit ein Trainer die Mannschaft vorbereiten kann, dass sie sich dieses Glück erarbeiten kann, möchte ich sagen: alles richtig gemacht.

          Ultimate84 Lille, Sevilla und Wolfsburg sind halt auch nicht so schlecht, wie sie im Forum zu oft geredet wurden. Vor allem in der Rückwärtsbewegung hatten die immer sehr schnell ihre Ordnung (Wolfsburg zumindest nach van Bommel). Da muss die Offensive "fließen", damit die Aktionen nicht ins Stocken geraten. Das gelang uns wirklich selten. Entweder agierte man zu überhastet (Pass auf den einzigen ni die Tiefe laufenden Mitspieler, wurscht wie gut zugestellt) oder musste unterwegs abbrechen (ausweichendes Dribbling ins nirgendwo, Mitspieler bieten nichts an).
          Aber wir haben in der Gruppe 8 Tore geschossen - das ist mehr als die drei anderen oder auch Atlético und Barcelona (!) - und nur fünf bekommen. Im Vergleich dazu lautete das Torverhältnis im Vorjahr 10:17 (Lok 5:3), im ersten Jahr 16:13 (Genk 10:3). Die defensive Steigerung gleicht die offensiven Einbußen bei weitem aus.

          Und ich denke, dass nach dem gestrigen Erfolg der gesamte Kader in der Wintervorbereitung brennen wird, um sich in diesen Bereichen zu verbessern.

          In dem Fall guter Artikel von La-Ola wo es um Jaissle geht: https://www.laola1.at/de/red/fussball/champions-league/news/salzburg-coach-matthias-jaissle--emotionales-taktikgenie/

          War gestern schon a bissal " die Masterarbeit" für unseren jungen Trainerlehrbuam. 👨 Defensiv hat das was vor allem in der CL. Diese Stabilisation ist augenscheinlich und ist wohl ausschlaggebend für den CL-Aufstieg. Weitaus weniger Spektakel als unter Marsch ( den ich bei Gott nicht missen möchte um es klar zu sagen ) aber im Endeffekt erfolgreicher.
          Spielerisch gibt es halt viel zu arbeiten mit der Mannschaft. Das darf man durchaus kritisch anmerken ohne jetzt Jaissle an sich in Frage zu stellen. Ich hoffe und erwarte mir da von ihm das man da in der Wintervorbereitung intensiv an das Thema ran geht. Denke das er so viel Selbstreflektion hat das er die Schwachpunkte auch klar sieht und daran mit der Mannschaft arbeiten wird.
          Der Druck sich fürs CL-AF zu qualifizieren ist ja jetzt weg, da hoffe ich einfach das bei allen jetzt wieder so die gewisse Lockerheit kommt damit der Kick dann auch wieder attraktiver wird. Bin da aber sehr optimistisch.

          der große Unterschied war halt wirklich dass uns ein 0:0 auch gereicht hätte. Und dahingehend muss man schon sagen das von Sevilla wirklich wenig gekommen ist für das notwendige Tor. Jetzt kann man sagen dass sie schlecht gespielt haben oder man kann sagen das wir taktisch klug und mit viel Kampfgeist und Leidenschaft gespielt haben. Vergleich mit halb vollem Glas oder halb leeren Glas ist hier zulässig.

          Wenn man jetzt jedoch unsere Leistungen in den letzten Wochen ansieht so war ich gestern eigentlich sehr positiv überrascht. Hätte mir hier echt nicht erwartet, dass wir das so trocken runterspielen. Das man gegen Sevilla nicht alles verhindern kann und das man einen guten Spielverlauf benötigt ist ja klar.

          Besonders freut mich das Tor von Okafor. Was wurde der vor der Saison schon abgestempelt und in die Wüste geschickt! Wer hätte gedacht dass er so wichtig wird. Brutal auch zu sehen welcher Last einem Adeyemi nach dessen Assist rutner gefallen ist. Der Jubel hat glaub ich viel gelöst.

          In Summe war aber gestern eindeutig die Mannschaft der Star. Gratulation!

          Am Ende zeigt es einfach eines, zuhause musst die Spiele gewinnen, dann hast schon mal gewaltige Chancen weiterzukommen. Dazu noch 1, 2 Punkte Auswärts und du bist durch

          Was machen Bayern, Pool, City in entscheidenden Spielen? Richtig, das Ergebnis trocken heimfahren. Keiner von denen würde je auf die Idee kommen, in wichtigen Spielen Spektakel bieten zu wollen. Über das schwache Umschaltspiel HZ1 kann und muss man reden, aber sonst?! Wie ein Spitzenteam agiert!

          Ist es noch zu früh um ein Denkmal für Jaissle zu fordern?

          Bulli13 Salzburg hatte jetzt auch keine wirkliche 2. Chance.

          Sorry aber das ist ganz klar Blödsinn, schau dir gerne noch mal das Spiel ab dem 1:0 an, da wirst genug Chancen aufs 2:0 finden.

            tommtomm Man muss aber schon auch sehen, was im Fußball schon als Torschuss gewertet wird.

            Wenn die Klofrau einen Ball findet und über die Tribüne Richtung Tor schleudert, ist das kein Torschuss 🧔🏻

            Richtig brenzlig war’s genau in der 48. Minute beim Kopfball an die Querlatte und bei uns - abgesehen vom Tor - nie. Das sind mal die Fakten.

            Rakitic‘ Schüsschen mit links halten vermutlich selbst wir hier im Forum und das war‘s aber dann schon.
            Der Kopfball vor dem Fünfer ging nicht mal auf‘s Tor genauso wenig wie der Rückpass von Sucic aus dem Stand in HZ 1.

            chrischinger86 Weil viele Ajax „fürchten“: schaut mal in welcher Gruppe die 18 Punkte erreichten - die reden wir künstlich stärker als sie zweifelsohne sind, aber in deren Gruppe ist maximal BVB stärker als Wolfsburg, aber Besiktas und Sporting sicher schlechter als Sevilla und Lille. Von daher bleibt Ajax trotz allem der vermeintlich „einfachste“ mögliche Gegner im Achtelfinale.

            Austria289 genug Chancen aufs 2:0 finden.

            Ich sehe keine 💁🏻‍♂️ - aussichtsreich anzulaufen ist noch keine Torchance nach meinem Verständnis für Fußball - nur weil man einen Kreissaal besichtigt, ist man noch nicht Vater geworden 🧔🏻😂

              Wo besprechen wir jetzt eigentlich das Spiel? Kenn mi nimma aus

              Pippo Bei mir funktioniert Dazn irgendwie gerade nicht. Aber laut meiner Erinnerung: Gleich nach dem Tor haben wir einen Konter, wo Adeyemi den Ball nicht zum Mitspieler passt, sondern dem IV genau in die Beine, so dass der gar nicht anders konnte, als den Pass abzufangen. Gut, das ist keine Chance, wo es einen Torschuss gibt, aber wenn man das halbwegs normal ausgepielt hätte, wäre da eine große Torchance drinnen gewesen.
              Aaronson hat einmal den Schuss genommen, als er rechts auf einen völlig freistehenden Spieler passen hätte können, dies aber zu meiner Überraschung nicht tat. Sein Schuss wurde glaube ich geblockt.
              In der Schlussphase spielte Sesko den Ball von links in den Strafraum, da kam es zu einer sehr gute Chance durch Okafor(?), mMn wäre es die bessere Entscheidung gewesen, zu Aaronson im Rückraum zu passen, da war sehr viel Platz.
              In der Schlussphase konnte Ulmer einmal relativ unbedrängt von links in den Strafraum dribbeln. Und vllt gab es noch weitere Möglichkeiten, an die ich mich nicht erinnern kann.

              Pippo Von daher bleibt Ajax trotz allem der vermeintlich „einfachste“ mögliche Gegner im Achtelfinale.

              Meiner Meinung nach ist das ganz unironisch Juventus.

                Austria289
                Ja das kommt davon, wenn man noch keine Selbstverständlichkeit besitzt und kurz vorm historischen Aufstieg steht. In der BL hätten wir locker noch zwei gemacht.

                Austria289 wenn man das halbwegs normal ausgepielt hätte, wäre da eine große Torchance drinnen gewesen.

                Das stimmt natürlich 👍🏼
                Zu deinen restlichen Ausführungen bleibe ich dabei: das sind keine Torchancen 💁🏻‍♂️

                Mit dem Argument „es wurden die falschen Entscheidungen getroffen (stimmt ja auch 100%)“ werden‘s halt auch keine Chancen 😉

                Mir ist der Gegner wirklich egal, weil ich eigentlich nur wegen RBS bzw. FCS ins Stadion fahre. Aber Außenseiter sind wir gegen alle möglichen Gegner.

                ein Monat später