aXXit Bis vor kurzem hat die Strategie ja in Diskussionen auch gut funktioniert, weil kaum jemand damit umzugehen wusste. Aber mittlerweile haben wir als Gesellschaft Gott sei Dank gemerkt, wie man damit umgehen muss. Substanzlose Behauptungen aufstellen und diese ungerechtfertigterweise als Argumente bzeichnen, anderen zu alles mögliche zu Unterstellen, selber aber nicht im geringsten an einer inhaltlichen Diskussion interessiert sein mag zwar lange gut geklappt haben, mittlerweile ist es aber maximal ein Atmutszeugnis.

Wieder keine Argumentation sondern nur Behauptungen mit fragwürdigen Grundannahmen. Argumentationsstruktur auf Kindergartenniveau. Gute Nacht.

Fredl soll ma Dir ein Busticket ins Luftballonforum zahlen oder ein Flugticket - damit es schneller geht?

@Mitchell Komplex?
Und ich glaube ich hätte da ein paar Fragen mehr….

    Es gibt die super Funktion ignore, plötzlich war die Hälfte der neuen Einträge im Thread weg und es war wieder lesbar😁. Super Funktion, solltet ihr auch ausprobieren 😉

    Unter einem nicht genannten Trainer hätte man auf jeden Fall hier 1000 Posts mehr gehabt, in denen erklärt wird, warum man mit der Taktik, etc. nie etwas reißen wird 🧔🏻

    Nächstes Jahr bekommen wir hoffentlich wieder eine machbare CL-Gruppe. Das ist unser Anspruch und nicht die Top 10 der Welt.

      mbonheur
      Schade dass man nur ein Like vergeben kann.
      In der Gesamtheit und vor allem im letzten Satz liegt schon sehr viel Wahrheit.
      👍👍👍

        Für nächste Saison würde ich mir etwas mehr taktische Variabilität wünschen als in jedem Spiel strikt am 4-1-2-1-2 System festzuhalten. Das hätte zwar am gestrigen Spiel nichts geändert, aber gegen Mannschaften die etwas mehr auf Augenhöhe mit uns sind (etwa Lille, Wolfsburg) oder im Ligaalltag, wenn es mal nicht so läuft, dann sollte man auch den Gegner mal vor Überraschungen stellen können.