hofinger89 kann ja nicht sein, dass man solche wichtigen infos zurückhält… und vorallem warum? 🧔

Zreissn soids di in lauter Tausender 😂

chrischinger86 Wenn die jungen Körper schon als Grund angeführt werden möchtbich ned wissen, was man bei einer Oldie-Truppe für Begründungen ins Treffen führen würde.

Aber Andonov tut’s gut, dass er hier viel mitliest, der stellt seither weit bessere Fragen als vorher.

    HunglikeHodor
    Das mit der “Gewöhnung” stimmt aber schon. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass du als junger Spieler schnell mal eine “Überbelastung” zusammen bekommst, weil du halt immer alles ohne Rücksicht auf Verluste machst. Als älterer Spieler kennst du deinen Körper und vor allem deine Schwachstellen besser und kannst entsprechend reagieren.
    Ich kann mir gut vorstellen (und das zeigt mMn auch die Verletzung von Ulmer, der seinen topfitten Körper sicher bestens kennt), dass die Trainingsintensität da und dort zu hoch ist bzw. vielleicht auch einfach zu lang. Bei dem dichten Programm im heurigen Jahr sollte vielleicht noch mehr und öfter regeneriert werden. Ein solche Erkenntnis wird halt vom Trainerteam nicht offen kommuniziert werden, sollte es so sein.

    Hoffentlich finden sie für die nächsten Tage die richtige “Steuerung”, damit am Mittwoch alle auf 100% und fit sind!

      HunglikeHodor Wenn die jungen Körper schon als Grund angeführt werden möchtbich ned wissen, was man bei einer Oldie-Truppe für Begründungen ins Treffen führen würde.

      Spiderman mit der “Gewöhnung” stimmt aber schon

      Ja, hat mir gestern auch mein Trainer bestätigt: junge Spieler haben 3-5 Jahre, in denen sie STRUKTURIERT trainieren. Daher ist der Gewohnheitseffekt noch nicht so da. Das ist bei 10 oder mehr Jahren schon anders (wobei hier zusätzlich noch die allgemeine Lebensführung,Stichwort: Ernährung/ Erholung schlagend wird)

      ecomo Man könnte die Kaderplanung danach ausrichten und ein paar weniger junge Spieler verpflichten

      Giphy - life of brian GIF

      Auf seinen Nachfolger wartet im Sommer einiges an Arbeit, da muss bei eigenem Ballbesitz wieder bei quasi fast 0 begonnen werden.

        HunglikeHodor

        Ich find eher die ganzen ungezwungenen fehlpässe und/oder flanken, teilw. direkt zum geger, erschreckend.
        Egal ob gegen starke oder schwache gegner.