Nur der Klarheit wegen: Ich habe nirgends geschrieben, dass Schopp ante portas steht, sondern lediglich dass ich glaube der wäre ein guter für den FCL UND dass ich mir NICHT vorstellen kann, dass er es machen würde.
Also es bleibt weiterhin spannend.

aXXit aber ernsthaft, wtf. Ich will keinen Nachwuchstrainer von RBL, oida

    mbonheur Taugt mir auch ned. Mit 42 irgendwie auch nicht soo spannend, wenn man bedenkt, dass er für unseren RBS Posten dann erst mit 45 oder so in Frage kommt. Das hat dann schon etwas Letscheskes und Zeidlereskes...

    • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      mbonheur Ist ja nicht so schlimm, ist ja eh nur 4 Jahre in Salzburg 🧔🏻

      Aber jo, seh ich auch so. Sollen einfach logische Nachbesetzung hochziehen aus den U-Mannschaften. Für mich also idealerweise jetzt Ingolitsch am Zug.

      Mitchell am Papier schaut er schon interessant aus. Vernünftige Interviews, guter Punkteschnitt, aber es passt dann einfach wieder Bzgl RBL.

      Hoffentlich hat's der Ingolitsch drauf, weil vom Profil her eigentlich die Attraktivste und Naheliegendste Lösung. Ist halt nur wirklich die Frage, ob man bei ihm auch das Potential sieht, eines Tages den RBS Sessel coachen zu können.

      mbonheur Wenn die uns den RBL Nachwuchstrainer präsentieren, glaub ich schön langsam an die Verschwörungstheorien der Krone

      Hier kommt Kurth, oder wie? 🤪

      Mir würd Ibertsberger taugen, aber klar, Not gonna happen.

      Buscemi Ich möchte ihn einfach nicht als ORF Experten verlieren. Ich würde es einfach nicht verkraften, wenn das Dreamteam aus Pariasek, Prohaska, Peyer und Mählich zerrissen werden würde.🧔

      Bravo, er bleibt uns erhalten. Für die Position wahrscheinlich genau der Richtige

      Taugt mir sehr,super das Auffi bei uns bleibt.

      aXXit hat die Diskussion geschlossen ().