Jimmy1 1,2,3 und 4) - ja
es geht klar in die richtige richtung, aber ist das ausreichend?
von der ausstrahlung bin ich zumindest (noch) nicht so beeindruckt

Jimmy1 Zu Deiner Frage wegen Schopp.
1) Könnt ihr Euch noch an den Speed des Aussenbahners Markus Schopp erinnern?
2) Die Berührungspunkte als Spieler / Betreuer in der Red Bull "Familie" sind Euch bekannt?
3) Ihr kennt die Interviews von Schopp in den letzten Jahren, wenn man ihn zu Sbg interviewte?
4) Hartberg ist nicht Salzburg und dennoch: könnt ihr bestimmte Elemente des Hartberg Kicks erkennen, die RBS like sind?

5) wurde damals bei RBS aussortiert und durfte mit ein paar Ausgestoßenen eine eigene Trainingsgruppe gründen ☺

  • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Ultimate84 wurde damals bei RBS aussortiert und durfte mit ein paar Ausgestoßenen eine eigene Trainingsgruppe gründen ☺

    ... um nachher noch ein Jahr in New York dranzuhängen. Also so extrem zerrüttet dürfte das Verhältnis nicht gewesen sein.

    Aber ich bin echt schon gespannt, was sich Liefering da einfallen lässt. Ingolitsch wäre natürlich super, aber wenn man sich die bisherige Trainer-Historie der letzten Jahre anschaut, gab's (außer interimsmäßig) mit Struber überhaupt nur einen Österreicher, aber relativ viele Deutsche.

    • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      tommtomm Na hoffentlich wird's nicht wieder ein Deutscher..... sonst verliert der Hanseeee noch völlig den Verstand wenn er komplett ausrastet 😆

      Jimmy1 ) werden sie einen Trainer bestellen, dem sie das zutrauen (derer gibt es genug) und die das auch wollen. So wäre meiner Meinung nach SCHOPP eine Idealbesetzung, der wird jedoch nicht eine Liga tiefer gehen.

      Ich denke auch das schopp nicht eine liga runter gehen wird! Ich hätte mir vorstellen können für 1 saison würde er sowas machen, aber jaissle ist grad erst zu rbs, also der ist jung unerfahren und wenn er nicht alles verkackt, dann muss er eigentlich 3-4 jahre trainer bei uns sein! Warum 3-4? Weil eigentlich noch die siason u18 plus 1-2 jahre liefering angestanden wären, da ja eigentlich glasner, svennson oder wer auch immer mit erfahrung kommen hätten sollen nach marsch und die wären 1-2 jahre trainer geblieben und erst dann wäre der top platz frei gewesen dass dann jaissle 2 jahre rbs trainer ist.

      Also eigentlich für dieses vertrauen ohne referenzen hoff ich doch, dass ein trainer mal länger bleibt als die klassischen 2 saisonen!

      Mit dem hintergedanken dass jaissle jetzt 2-3 jahre, wobei mein wunsch wenns läuft 4 jahre trainer bei uns ist, kannst eigentlich nur einen ganz jungen trainer mit potential als liefering coach nehmen. Der sich dort gut schlägt und der dann den rbs trainer eher 3 oder 4 jahre macht als die klassischen 2 saisonen.

      Mich kotzen die 2 saisonen trainer schon an, da sobald eine genaue spiel philosophie verfeinert ist, schon der nächste das runder schwingt und du wieder bei 0 beginnst.

      Wenn wir schon die spieler nicht halten können, beim trainer verstehe ich das nicht, denn so wie bei jaissle, der hätte sich auch nicht beschwert noch 1 saison u18 dann erst liefering und dann erst in 2 jahren rbs wenn marsch jetzt nich 1 jahr blieben wäre und svennson nicht gegangen wäre! Denn dann wäre noch ein trianer dazwischen gewesen.

      • Druide hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Wie ködert man Schopp? In zwei Jahren ist Jaissle sowieso weg, dann darfst du die erste Mannschaft übernehmen - vielleicht?

        • aXXit hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          aXXit
          Ich glaube auch nicht, dass das so zwingend passt. Einerseits würde ich mich an Schopps Stelle schon weiter sehen in meiner Trainerkarriere, als in Liefering ein paar "Kinder" zu trainieren, zudem gibt es ja auch keine Garantie, dass er im Fall der Fälle dann wirklich zum Trainer der Salzburger Profis aufsteigt, falls Jaissle mal geht oder es mit ihm nicht funktioniert. Wie das bei uns gehen kann bzw. nicht gehen kann, kann ihn ja Thomas Letsch mal erklären.

          Die Idee einen etwas routinierteren Trainer für Liefering zu holen, finde ich aber gar nicht so verkehrt. Jaissle ist bei den Profis schon ein großes Risiko und dann hätte man für den Fall, dass das nicht wunschgemäß funktioniert, vielleicht schon den "Nachfolger" bei Liefering, der dann ggf. auch unter der Saison schon einspringen könnte. Ob das nun ein Schopp sein soll? Da bin ich mir eben nicht so sicher.

            chrischinger86 ich brauch Schopp auch nicht wirklich, aber anders als über Liefering wird es für einen Trainer in Ö kaum möglich sein, sich für den Chefcoach Posten bei uns zu empfehlen. Die Zeiten in denen man sich via Grödig für uns empfehlen konnte sind vorbei, dafür ist man mittlerweile zu professionell aufgestellt.

            Wenn man die Philosophie im Klub konsequent durchzieht und sich auch die Trainer selber für die KM ausbilden will, dann braucht man um Gottes Willen keinen Markus Schopp für Liefering holen.

            Wenn man 100% von wem überzeugt ist und vielleicht intern (noch) keinen Kandidaten hat, kann man sporadisch den Trainer der KM extern besetzen. Da hätte ich persönlich mit einem Coach Markus Schopp leben können ehrlicherweise. Zumindest eher als mit Aufhauser.

            Aber es kommt Trainerseitig auch von unten etwas nach finde ich, warum sollte man denen einen Schopp vor die Nase setzen, also das macht für mich 0 Sinn. Dazu kommt dass ich stark bezweifle, ob sich jemand in der 2. Liga auf die Bank setzt, wenn er seit Jahren in der Bundesliga erfolgreich coacht.

            Das sind für mich klare Argumente contra Schopp, ohne dass wir großartig über seine sicher vorhandenen Trainerqualitäten sprechen brauchen. Denke der wird generell auch andere Optionen haben innerhalb der Bundesliga (Austria, Lask?) oder aus dem Ausland haben.

            FATBEAT Mich kotzen die 2 saisonen trainer schon an

            Ich finde die 2 Jahre nicht so schlecht. Jeder Trainer nutzt sich mit der Zeit ab und wenn dann neue Impulose kommen,ist dies gar nicht so schlecht. Auf jeden Fall ist es mir lieber so, als wenn Trainer auf ungute Art und Weise unseren Verein verlassen. Von einem kontinuierlichen Aufbau kann man bei uns nicht ausgehen, denn alle 2 Jahre haben wir eh eine neue Mannschaft mit ein paar Eckpunkten.

            Schopp zum FCL wäre schon irgendwie geil weil der in inzwischen 3 Jahren Hartberg bewiesen hat das er ein Guter sein kann und eine Mannschaft auch formen kann. Hat mit Hartberg im Grunde mehr erreicht als er sollte.
            Jedoch kann ich mir das so gar nicht vorstellen das er den Schritt zurück zu Liefering machen würde selbst wenn er kein 4.Jahr in Hartberg macht. Der wird doch sicher genügend anderer Angebote haben die im Endeffekt attraktiver sind als unsere Jugend zu trainieren. Witzig wäre die Rochade natürlich schon: Schopp Nachfolger von Jaissle und Aufhauser dafür Nachfolger in Hartberg? 🧔

            Ob an dem Zickler-Gerücht dran ist? Deutsche Medien sehen ihn ja in Dortmund

            • Buscemi hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              mbonheur
              Zickler kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
              Habe kein zwingendes Argument dagegen aber irgendwie passt das nicht so richtig.
              Ich denke Ingolitsch hat gute Chancen
              Ein völlig unbekannter Nachwuchstrainer aus Deutschland ebenso.
              Überraschungen wie Schopp sehe ich nicht.
              Wenn schon eine Surprise Besetzung dann Mählich.

              • DerLord hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Wenn die uns den RBL Nachwuchstrainer präsentieren, glaub ich schön langsam an die Verschwörungstheorien der Krone 🧔🏻