Dieser Elfer zeigt wieder einmal die komplett unnötig dumme Regelung des VAR Einsatzes. Der VAR hat wohl die Entscheidung nicht revidiert, weil es halt keine komplette Fehlentscheidung war. Hätte umgekehrt der SR den Elfer nicht gegeben, wäre die Entscheidung vermutlich ebenfalls nicht revidiert worden, weil eben auch dann keine gravierende Fehlentscheidung gegeben gewesen wäre. Ich frage mich eigentlich seit Anbeginn, warum man diese Regelung nicht mal, wenigstens Testweise, aufgehebt und durch eine vielleicht besser funktionierende Regelung ersetzt.
Es wäre doch so einfach und in der Sportwelt auch nicht gerade neu: Jede Entscheidung des SR kann ausschließlich vom Trainer einer Mannschaft zur Überprüfung angezeigt werden. Damit es nicht Überhand nimmt, bekommt jeder Trainer halt nur eine einzige Möglichkeit zum Einspruch pro HZ, wenn die Entscheidung tatsächlich zurückgenommen wird, wird die Challenge nicht gewertet und der Trainer hat weiter eine Option über. Dafür wird aber dann nicht nur nach grober Fehlentscheidung die Entscheidung geändert, sondern auf Basis der Fernsehbilder eine neue Entscheidung getroffen. Das wäre viel fairer und würde mEn das Spiel auch nicht mehr aufhalten als die bisherige Regelung.
Die Handhabung der Abseitsbeurteilung würde ich so beibehalten, wie sie bei der EM gehandhabt wird.
Für mich ist es komplett unverständlich, daß man bei einer doch kostenintensiven Lösung, die selbst nach Jahren auf Widerstand und Kritik sorgt, nicht einmal versucht, in einer vielleicht nicht ganz so großen Liga für 1-2 Jahre einen Testbetrieb mit einer alternativen Lösung zu implementieren, um bei Erfolg zu einer größeren Akzeptanz zu kommen. Die Kritik an der Regelung kann weder im Interesse der SR noch der Verbände sein.