SchonLangeDabei Darum solle man über Distance Learning nachdenken und nicht über homeschooling!
Stephan Reiter | Geschäftsführer
- Bearbeitet
[Edit, da die Mühe und blöden Kommentare nicht wert]
- Bearbeitet
Soizbuagwiaschtl erreiche selber Mal was Greil erreicht hat, frühestens dann stehen dir solche Aussagen
zu.
ja der Greil, der geht über Leichen nur um seine Forschungen voranzutreiben und hat er nicht nach wenigen Wochen gesagt er hätte einen Impfstoff ??? Er mag viel in der Forschung erreicht haben, aber als meinen Arzt will ich den nicht.
- Bearbeitet
Soizbuagwiaschtl
Werde ich nie erreichen, da mir dafür die soziopatischen und narzistischen Charakterzüge fehlen.
theoldheadbanger
Greil hat in der Forschung genau nichts erreicht. Mir von Roche die Studien zahlen zu lassen und Patienten mit neu entwickelten Medikamenten zu behandeln, dazu gehört nicht viel. Ich ziehe den Hut vor den Chemikern und Genetikern hinter der Entwicklung, aber sicher nicht vor dem Arzt, der nicht einmal die Spritze ansetz, weil er's nicht kann.
Hier wirds schön langsam gruselig
ecomo Greil hat in der Forschung genau nichts erreicht.
wie gesagt, da kenn ich mich nicht aus, deswegen auch die Möglichkeitsform. Den Rest kann ich aus eigener Erfahrung für mich beurteilen., da sind soziopatisch und narzistisch schon richtig schön geredet.
ecomo Woher weißt Du das mit der Spritze? Grundsätzlich bin ich ein Gegner von derartigen Themen in diesem Forum, wir sollten jedoch es nur unsere Mannschaft benützen. Auf Grund der Aktualität zur jetzigen Pandemie möchte ich anmerken, dass hier die Meinungen schon sehr auseinandergehen. Ich schau auch mir im Servus TV nicht mehr diesen Talks mit Herren Fleischhacker und all diesen Verschwörungstheoretikern und sogenannten Ärzten an, da wird soviel Unsinn verzapft, das ist es mir nicht mehr wert! Ebenso schätze ich Herrn reiter als GF bei RBS, jedoch was seine Meinung zu diesem neuerlichen Lockdown betrifft, liegt er mehr als daneben. NmM!
Einsteiger Sind noch die Nachwirkungen von Halloween gestern
Das ist in diesem Thread schon ziemlich viel Offtopic und selbst davon weit entfernt. Stephan Reiter ist das Thema, daher bitte nicht abschweifen.
ecomo Die fehlen dir bestimmt nicht
Was ich aus demokratischer Sicht als sehr bedenklich ansehe ist, dass man Menschen, welche Entscheidungen der Regierung hinterfragen oder kritisch gegenüber stehen die Vernunft abspricht oder als Leugner/Spalter hinstellt.
Bei Menschen, die Maßnahmen absichtlich nicht einhalten bzw. missachten, kann man von Unvernunft sprechen.
- Bearbeitet
Guyinkognito002 Eigentlich unglaublich. Da macht die Bundesregierung 6 Monate lang gar nichts, aber wenn jemand was Kritisches zum Sagen hat, ist man gleich ein Leugner oder Spalter.
Ich verstehe schon, was der Reiter da sagt, aber er ist da schon ziemlich emotional und natürlich geht es um viel (Geld).
Ich bekomme bei solchen Interviews aber schon etwas das fremdschämen. Natürlich scheisst es den Verein rein, aber eben auch alle anderen.
Es ist leider nicht nur hier, sondern quer durch die Bevölkerung. Kann man sowas nicht einfach mal hinnehmen und bestmöglich durchziehen?
Ich mein, weltweit wird so reagiert, aber genau bei der österreichischen Regierung, mit unseren sage und schreibe 8+ Millionen Einwohnern versucht man irgendwelche Verschwörungen heraus zu finden. Das ist doch lächerlich.
Wie immer und in jedem Thread dreht sich diese Diskussion im Kreise und ich würde euch jetzt einfach bitten, hier wieder ON TOPIC zu werden.
Danke.
SR macht bisher einen ordentlichen Job.
In Zeiten des Aufschwung auch nicht so schwer, da geht alles viel leichter.
In Punkto Finanzen so weit eben ein Außenstehender Einblick hat wirkt es sehr solide.
Entwicklung der Stadionauslastung kann man derzeit nicht bewerten.
Bei der Öffentlichkeitsarbeit entwickeln sich einige Dinge ebenfalls in die richtige Richtung.
Kurzvideos (Wir san Salzburg) Podcast usw., sind schon Dinge die Aufmerksamkeit fördern.
Der Stern ist auf der Brust, ein Streitpunkt weniger (ohne sein zutun)
Ein paar Elemente vermisse ich aber noch (wie bei den meisten Playern)
Einen Weg (Kanal) der Selbstreflexion (incl. Kritik) zulässt.
Es wirkt alles zu gestylt in die Richtung der perfekten Welt.
Bin ein Fan der Dallas Cowboys (jeder Mensch hat Fehler) und wenn dort ein JJ ein Format wie "Hanging with the Boys" seit Jahren zulässt könnte man das auch in Salzburg überleben.
"Hanging with the Boys" ist für mich das beste kritische Entertainment das ich kenne.
Dadurch wird seit Jahren ein eher "arroganter" Klub Fan-Nahe.
Guyinkognito002 Wenn ich einer großen Gruppe von Menschen ausrichte das sie "unglaubwürdig" ist, dann hat dies aber nichts mit hinterfragen zu tun, dann ist das einfach nur beleidigend. Sachliche Kritik und persönliche Beleidigung werden leider dieser Tage oftmals verwechselt.
Einsteiger
Es ist schon sensationell. Da spricht der Rudi bzgl Lockdown von einer "Entenfarm", die Regierung kommuniziert drei Wochen später einen Lockdown frühestens Ende November, Kurz spricht von einer "Ultima Lösung", man spricht zwei Tage vor Verkündigung des Lockdowns in einer PK, deren Sinn sowieso niemand versteht, von "weiteren Maßnahmen", vermeidet aber das Wort Lockdown tunlichst und dann ist man unsachlich, wenn man Unglaubwürdigkeit konstatiert?!
Mir würden für solche Aussagen viele Beschreibungen und Attribute einfallen, aber das lass ich mal lieber.
On Topic: Reiter hat kritisiert, was zu kritisieren ist und das hat im Übrigen so ziemlich jeder Trainer oder Funktionär aller Vereine getan! Und das ist gut so!
Geht's eigentlich nur mir so, oder hängt auch anderen hier diese ganze Politisiererei - egal, in welche Richtung - schon zum Hals raus? Lassen wir's doch einfach jetzt mal gut sein und hoffen, dass die getroffenen Maßnahmen was bringen.