tommtomm
Ja, bitte. Aber bei mir rennst damit eh offene Türen ein.

Einsteiger

In diesem Punkt gebe ich dir recht, man sollte eigene Meinungen bzw. Kritik immer sachlich formulieren und nicht emotionalisieren.

Dieses Problem sehe ich leider auf beiden Seiten der Diskussion bei diesem Thema.

Leider verschwindet, in Zeiten des sich immer weiter verbreitenden Populismus, die Kunst eine Thematik sachlich zu diskutieren um dadurch Problemlösungen zu generieren. Viele versuchen leider nur noch dem Gegenüber von einer Meinung zu überzeugen, anstatt die andere Meinung versuchen zu verstehen.

Einsteiger Wenn ich einer großen Gruppe von Menschen ausrichte das sie "unglaubwürdig" ist, dann hat dies aber nichts mit hinterfragen zu tun, dann ist das einfach nur beleidigend. Sachliche Kritik und persönliche Beleidigung werden leider dieser Tage oftmals verwechselt.

von welcher großen Gruppe sprichst du hier?
Er hat doch nur gesagt daß seiner Meinung nach die Regierung unglaubwürdig sei, oder?
Die Regierung als große Gruppe zu bezeichnen finde ich interessant. Wenn ich die halbe Bevölkerung anspreche ja das ist eine große Gruppe, aber die Regierung.??
btw. Regierungen haben für mich von Anfang an keine Glaubwürdigkeit. Versprechen vor den Wahlen Alles und mal am Ruder kommt die große Demenz.
ich könnte euch jetzt noch von meiner Verschwörungstheorie erzählen aber das führe zu weit.

    theoldheadbanger
    btw. Regierungen haben für mich von Anfang an keine Glaubwürdigkeit. Versprechen vor den Wahlen Alles und mal am Ruder kommt die große Demenz.

    Verstehe ich natürlich, aber man muss schon auch sagen, dass man nicht jedes Versprechen umsetzen kann. Das geht allein deswegen schon nicht, weil man je nach Ausgang der Wahl eine oder mehrere andere Partei braucht, um die Mehrheit zu haben und dann ist es auch klar, dass man Eingeständnisse machen muss.

      Perti Verstehe ich natürlich, aber man muss schon auch sagen, dass man nicht jedes Versprechen umsetzen kann. Das geht allein deswegen schon nicht, weil man je nach Ausgang der Wahl eine oder mehrere andere Partei braucht, um die Mehrheit zu haben und dann ist es auch klar, dass man Eingeständnisse machen muss.

      wenn es nur Eingeständnisse wären, aber "was interessiert mich mein Geschwafel von gestern" .

      3 Monate später

      Sehr gut, die wohl wichtigste Vertragsverlängerung in letzter Zeit

      Extrem geile Nachrichten, jetzt haben Freund und Reiter beide einen langfristigen Vertrag. Meiner Meinung nach ergänzen sie sich sehr gut. Freut mich wirklich sehr!👍

        DerLord

        Reiter hat seine Verlängerung in der PK auch kommentiert. Dass er froh ist, dass er beim Klub ist. Und das es viel Spaß macht.

        Über Corona würde auch kurz geredet, dass er nicht mehr damit rechnet im Grunddurchgang Fans begrüßen zu können. Und dass man aufgrund der beiden CL-Jahre den Corona-Fonds nicht in Anspruch nehmen wird.

        Die Aussagen von Reiter in der PK lohnt es sich nachzuschauen. Reiter höre ich gerne zu.

        Bayernbulle Seh ich auch so. Freut mich sehr die Verlängerung. Vor ein paar Monaten hab ich seine Vertragssituation eh mal angemerkt und auf eine Verlängerung gehofft 🙂

          barracuda Reiter hat in einer sehr kritischen Zeit übernommen,die Kurve war mehr oder weniger tot und heillos zerstritten.Aber er hat es in zusammenarbeit mit seinem Team geschafft alle wieder in ein Boot zu bringen durch die ein oder andere gute Aktion ,hätte ich zu Anfangs nicht gedacht daß er es schafft..Ich schätze seine besonnene Art wie er seine Arbeit macht.

            ein Monat später

            Ned wirklich interessanter Artikel über Reiter:

            Der Teil ist aber interessant:

            Reiter sagt, es gehe nicht darum, zu konservieren. "Das ist ein falscher Denkansatz. Wir wollen kreieren, innovativ nach vorne schauen. Das ist das Gegenteil von konservieren. Auch wenn es hochtrabend klingt, wir wollen den Fußball neu denken." Die Bezeichnung "Ausbildungsklub" lehnt Reiter ab. "Wir sind ein internationaler Klub mit sehr guten Möglichkeiten."

            https://www.derstandard.at/story/2000124264523/salzburgs-stephan-reiter-wir-wollen-den-fussball-neu-denken

              9ine nach dem Lesen des Interviews und auch seiner medialen Statements fällt einem wieder umso mehr auf, wie sympathisch und vor allem niveauvoll unsere Vereinsführung (CF und auch das Trainerteam) im Vergleich zu ein paar nicht näher genannten Vereinen in unserer Liga ist.