salzmann hieß es bis gestern nicht noch, es wird nach dem Hinspiel präsentiert werden? Da muss entweder noch sehr viel besprochen, geklärt werden, noch gar nichts so weit sein wie die Medien alle berichten oder da führt jemand die Bayern an der Nase herum.
Wenn ich da an Liverpool denke, wie schnell das ging als das erste mal der Name Slot gefallen ist und wie lange die Bayern brauchen
ÖFB | A-Nationalteam
salzmann finde auch den letzten Satz sehr interessant. Klingt ja als würde man ihm noch mehr Kompetenz übertragen wollen.
Geld sei für Rangnick seiner Meinung nach nicht „die große Motivation“. Wichtig sei vielmehr, dass Rangnick „in allen Bereichen eine gewisse Gestaltungsmöglichkeit habe. Er hat gemerkt, wie er die Spieler, die österreichische Fußballfamilie mitreißt. (…) Das sind für ihn die Motivationssteinchen, die ihn hoffentlich dazu bewegen, auch mit uns in die nächste WM zu gehen. Rangnick ist ein Mensch, der sich in allen Bereichen einbringen möchte. Diese Möglichkeit hat er bei uns und würde er in Zukunft intensiver haben.“
- Bearbeitet
Mitterdorfer macht das argumentativ mMn schlau. Rangnick kann man nicht mit mehr Kohle, sondern mit mehr Kompetenzen ködern. Das ist genau das, was der FC Bayern in der Form nicht bieten kann oder will.
- Bearbeitet
chrischinger86 Mitterdorfer
Wirkt für mich im Gegensatz zu seinen Vorgängern auch um einiges professioneller auf mich. Ein Präsident der sich nicht selber ins Rampenlicht stellt und sich auf seine Aufgaben als Präsident konzentriert
Auf mich macht er bisher auch einen guten Eindruck.
Ralle, sag Bayern endlich ab!!!! Bitte Danke
Wie geil wärs eigentlich, wenn Ralle die Bayern nur als leverage verwenden würd und garnicht vor hatte, dort zu unterschreiben.
Das Gesicht vom Uli würd ich gern sehen, wenn ihm Eberl sagt dass die letzten Wochen für die Fische waren und man immer noch ohne Trainer dahsteht.
- Bearbeitet
Dieses Gefühl kennen sie eh schon. Eberl und Co. haben bei Nagelsmann schon fest mit einer Zusage gerechnet und waren dann ziemlich vor den Kopf gestoßen, als dieser über seinen Berater absagen ließ …
Glaube mittlerweile, dass das Taktik von Rangnick ist und er das nur macht, um uns bzw die Spieler im Hinblick auf die EM nochmal extra zu pushen. Indem er jetzt das Ganze groß aufzieht, dann die Bayern abblitzen lässt und sich zum ÖFB noch länger commited.
Spaß bei Seite. Es wäre halt einfach nur zu schön um wahr zu sein, wenn Rangnick wirklich bei uns bleiben würde!
- Bearbeitet
Kann mir es ned vorstellen das er da glücklich wird, das geht gar ned!!!!
Er braucht viele Freiheiten und Kompetenzen das lassen die nicht zu, traue ihnen zu das sie sagen jaja entscheide mit da und dort, wenns na dann haben läuft die Geschichte anders und es geht relativ rasch zu Ende.
redbulls7 Er braucht viele Freuheiten
Brauchen wir die nicht alle
Verstehen würde es halt niemand wenn RR nach München geht. Für was? Nicht böse gemeint aber Rangnick ist mit 65 ja auch im Trainergeschäft kein Junger mehr. Beim ÖFB fressen sie ihm aus der Hand und dann kann er sich 2026 komplett aus dem Business zurück ziehen. Sich das größte Haifischbecken im deutschen Fussball anzutun macht keinen Sinn. Den kompletten Verein auf links zu drehen werden die Bayern nicht zulassen.
deathwing ich kann mir wenn dann überhaupt nur vorstellen dass er noch einen großen Titel gewinnen möchte als Trainer. Bisher hat er ja als Trainer nur 2011 mit Schalke den DFB Pokal gewonnen.
Und mit Bayern sieht er da halt vielleicht die große Chance.
Ob es sich aber dafür lohnt seine Prinzipien loszulassen, ich kann es mir nicht vorstellen.
himmlisch1982 Weltmeister mit Österreich zählt aber um einiges mehr als CL Sieger mit den Bayern
- Bearbeitet
himmlisch1982
Wäre mich dann ein klarer Fall von falschem Ehrgeiz bei Rangnick, wenn er es trotz der Vorzeichen macht.
Er wird ja wohl mitbekommen haben, dass in München weder Fans noch Patron Uli Bock auf ihn haben. Das haben beide Lager doch eher deutlich als durch die Blume publik gemacht. Wenn ein Engagement schon mit den bescheidenen Vorzeichen startet, was erwartet er sich dann in weiterer Folge?
Wenn Geld nicht sein Anreiz ist, was er zuletzt ja versichert hat, dann gibt es eigentlich keine logischen Gründe, in der aktuellen Situation mit den benannten Vorzeichen nach München zu gehen. Das Einzige, was er dort mit Sicherheit mehr hätte als beim ÖFB, wäre die Kohle. Aber auf die hat er es ja nach eigenen Aussagen nicht abgesehen.
chrischinger86 wie gesagt, ich könnte es aus Grund der Voraussetzungen bei den Bayern, den Aussagen der letzten Tage und all dem was seitens der Münchner passiert ist, plus dem Wissen wie Ralle bisher unser Arbeiten wollte, was seine Wünsche sind, auch nicht vorstellen dass das passen könnte.
Ich kann es mir eigentlich auch nicht vorstellen dass er so einen falschen Ehrgeiz hat und das nur wegen möglichen Titeln zu machen, es war wenn dann für mich eine der wenigen Gründe warum er sich das antun würde.
Hoffe auf jeden Fall, dass Ralle am Ende die richtige Entscheidung trifft. Die Reise und Aufgabe ÖFB ist auf jeden Fall sicher noch nicht vorbei und er könnte da noch sehr viel verändern und entwickeln. Was er ja gerne tut.
- Bearbeitet
deathwing Verstehen würde es halt niemand wenn RR nach München geht. Für was? Nicht böse gemeint aber Rangnick ist mit 65 ja auch im Trainergeschäft kein Junger mehr. Beim ÖFB fressen sie ihm aus der Hand und dann kann er sich 2026 komplett aus dem Business zurück ziehen. Sich das größte Haifischbecken im deutschen Fussball anzutun macht keinen Sinn. Den kompletten Verein auf links zu drehen werden die Bayern nicht zulassen.
umgekehrt macht er sich dann womöglich ewig Vorwürfe, warum er die einmalige Chance nicht doch ergriffen hat.
Also dass niemand es verstehen würde, halte ich für ziemlich überzogen.
Bayern ist ein Top 5 Klub, in der aktuellen Klubrangliste auf Platz 2 hinter City.
Also rein sportlich (und finanziell) fallen mir schon mal sehr, sehr gute Gründe, es gerade JETZT in dem Alter noch zu probieren.
Ultimate84 Stimmt schon. In Summe sind es halt mittlerweile schon eine ganze Menge an Nebengeräuschen die zusammen kommen, Unterschriftenaktionen der Fans, die Aussagen von Randale-Uli, Aussagen von Vereinslegenden die nicht so positiv sind. Aber wenn man das alles ausblenden kann, ist München unterm Strich sicher eine gute Adresse.
- Bearbeitet
Aphox In Summe sind es halt mittlerweile schon eine ganze Menge an Nebengeräuschen die zusammen kommen, Unterschriftenaktionen der Fans, die Aussagen von Randale-Uli, Aussagen von Vereinslegenden die nicht so positiv sind.
ich glaube, wir bekommen das aufgrund der Nähe zu München usw. halt auch exklusiv und geballt mit.
Oder anders, man kann davon ausgehen, dass es in jedem Weltklasseklub interne Schlangengruben gibt, sowohl in der Mannschaft, wenn gewisse Stars nicht spielen, als auch im Management. Vor allem bei den Saudi unterstützten Vereinen, da kannst du auch recht rasch fliegen, wenn irgendein Scheich eine Idee hat oder es mal 4 Spiele nicht so läuft.
Also ganz so einfach ist es bei Bayern nicht, mir fallen auf dem Level aber auch nicht so viele Vereine ein, wo intern Friede, Freude Eierkuchen Stimmung herrscht.
Vielleicht reizt Rangnick auch bei den Bayern genau das.
Das wäre zum Abschluss der Karriere noch mal was anderes und er hat dort halt auch die Chance, noch die Deutsche Meisterschaft, DFP Pokal und eventuell die CL zu gewinnen und das im CV unter “Erfolge” anführen zu können.