- Bearbeitet
chrischinger86 Ist klar, aber ernste Frage:
Denkst du gibt es irgendwen auf dem Markt der A frei ist, B Lust auf unseres U21 Nationalteam hat, C das Risiko geht den Vereinsfussball zu verlassen, D taktisch auf Pressing bzw ähnlichen Fussball wie bei der A-Nationalmannschaft setzt und E auch wirklich menschlich zur U21 passt. Weil da gehört halt vieles dazu und selbst wenn Gregoritsch wirklich taktisch Abfall ist, ist der menschlich sehr beliebt und viele Spieler befürworten ihn. Da jemanden zu finden, der auch die deutsche Sprache spricht und im besten Fall jung ist bzw sich mit der Mannschaft identifizieren kann, ist nicht leicht. Da heutzutage Trainer immer jünger werden und andere Ansprüche haben, wird es da nicht viele Trainer geben, die überhaupt besseren Fussball als Gregoritsch spielen. Der Reiz bei einer U21-Nationalmannschaft ist jetzt auch nicht unbedingt groß bzw langfristig für jeden was. Nach jeder EM-Quali Trainerwechseln wäre auch nicht unbedingt förderlich
Weil ich bin der Meinung wenn das so leicht wäre, dann wäre Gregoritsch schon längst draußen. Rangnick’s Wort ist sicherlich zurzeit mächtiger als bei gewissen Leuten beim ÖFB, die Gregoritsch so lange gehalten haben. Außerdem hat Gregoritsch sowieso schon Anspielungen gemacht, dass er nach dieser EM-Quali selber geht.