endlich ist die sinnlose Länderspielpause vorbei 🙌

Bei aller berechtigten Kritik am Schiri darf man auch nicht vergessen, dass wir den Schütti auch zu solchen Begegnungen schicken. Fans anderer Länder sind also genauso fassungslos wie wir.

Von mir aus könnten sie die letzten zwei Spiele auch gleich durchziehen und die Liga um eine Woche verschieben. 🤓

Nach der Länderspielpause mit drei Siegen werden wir in der Weltrangliste sicher auch ein paar Plätze nach oben klettern. Dann war die lange Ligapause wenigstens für etwas gut.

  • [gelöscht]

Alles klar. Länderspiele erledigt. OK.

Jetzt wieder zurück zum Fußball!

Mit den beiden verbleibenden Heimspielen in der Nations League gegen Nordirland und Norwegen werden wir Platz 1 ja hoffentlich halten können. Davor noch der "wichtige" Test gegen Luxemburg, dann ist das Länderspieljahr auch abgeschlossen.

Und Foda hat derzeit original einen Punkteschnitt von 2,4. 😀 Wenn wir die Spiele dauernd gewinnen, dann ist mir der Schweinskick hoffentlich auch irgendwann egal.

Weil gestern Pervan gelobt wurde für sein Spiel mit dem Fuß: Das hat man ja leider im weiteren Verlauf der Partie gesehen, dass es doch nicht so toll ist und einen Bock hat er auch reingehauen bei dem hohen Ball, den er fallen lässt. Fazit: Er ist älter als Schlager/Stankovic, deutlich größer, aber eben auch nicht wirklich das Wahre.

    chrischinger86 Da denkt man mit Wehmut an die Zeiten zurück als man mit Konsel, Konrad und Wohlfahrt noch aus den Vollen schöpfen konnte was die Tormann-Position betraf 😃

      chrischinger86 Und Foda hat derzeit original einen Punkteschnitt von 2,4. 😀 Wenn wir die Spiele dauernd gewinnen, dann ist mir der Schweinskick hoffentlich auch irgendwann egal.

      Ich weiß, dass das anders gemeint war, aber genau das ist mein großes Problem mit Fodas Fußball! Eine Nationalmannschaft, in der vier (Ex-)Salzburger in der Startelf stehen - in Bestbesetzung eher sogar sieben, sollte mir alles andere als egal sein.
      Aber Foda dürfte einen Pakt mit dem Teufel eingegangen sein und hat den letzten Funken Unterhaltung im Spiel der Nationalmannschaft gegen einen bodenlosen Sack an Nudelsiegen getauscht.

        Aphox
        Dafür war der Rest vor ihnen dann teilweise weit weg von der Qualität und Kaderbreite, die wir heute haben.
        PatientZero
        Dass kaum jemand mit dem Foda-Kick warm wird, versteht sich leider eh von selbst. Aber die Kritik müsste man da eine Instanz weiter oben anbringen und zwar bei den Entscheidungsträgern des ÖFB. Die wollten ja "zurück zu den Wurzeln" und haben dafür Foda geholt. Wer Foda holt, weiß auch, was er bekommt. Recht langweiligen, unmodernen Ergebnisfußball - und den Ergebnisfußball dann auch nur im aktuell herrschenden, optimalen Fall.

        Und genau hier ist das Problem: Wenn man jetzt die Verantwortlichen beim ÖFB hinterfragt oder gar kritisiert für Fodas Bestellung, dann haben die es recht einfach. Sie verweisen auf die guten Ergebnisse und haben damit ein doch starkes Argument. Das muss man einfach derzeit anerkennen, obwohl der Fußball unter Foda wirklich größtenteils langweilig ist und hinten raus bei Führungen dann teilweise für Nervenkitzel sorgt.

        Ob es mit einem Trainer mit moderneren Ansätzen besser klappen würde, ist ja auch leider nur spekulativ. Da würde vielleicht das Spiel dann an der ein oder anderen Stelle schöner/moderner/besser aussehen, aber letztlich sind 2,4 Punkte pro Spiel unter Franggo schon ein Brett.

          Aphox
          Mit einem international etablierten Torhüter sowie einem Topstürmer könnten wir uns im europäischen Vergleich wahrscheinlich halt recht schnell von den anderen Durchschnitts-Nationalmannschaften nach oben hin abheben. Aber auf beides müssen wir wohl noch etwas warten.

          Hoffnungsträger Kalajdzic wird ja jetzt langsam von Franggo aufgebaut. So 2028 wird er dann mal in der Startelf stehen, wenn er das Fodasche Konzept hundertprozentig intus hat.

          • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • FATBEAT gefällt das.

            chrischinger86 die Fans haben da prä-corona ja recht deutlich mit den Füßen abgestimmt und sind den Spielen fern geblieben. Das ist ja leider aktuell auch kein Argument bzw. Thema.

            Bezüglich der Verantwortlichen haben die zwei Spiele, in denen Schöttel bei der U21 für Gregoritsch einspringen musste, ja eh auch gezeigt was Sache ist. Schöttel ist, wie man aus seiner Zeit als Bundesligatrainer eh weiß, quasi Foda zum Quadrat. Noch extremerer Sicherheitsfußball bei gleichzeitig massiv schlechteren Ergebnissen.

              chrischinger86 Ja Auf der Stürmerposition sehe ich auch das größte Problem. Keine Ahnung ob und wann man wieder mit Arnie rechnen darf und Kalajdzic hast du eh schon erwähnt. Alles andere ist halt nicht Fisch und nicht Fleisch. Vom Gregerl halte ich nicht viel und Baumgartner bzw. Grbic(?) kann ich noch nicht wirklich einschätzen im Team...
              Im MF sind wir, wenn wir mal in Bestbesetzung spielen, eigentlich richtig gut aufgestellt. Naja..... mal schauen. Ich befürchte halt der große AHA Moment wird dann im Turnier kommen wenn wir gegen größere Mannschaften ran müssen als gegen Nordirland, Rumänien oder Luxemburg... dann wird es wieder heißen "oh damit konnte ja niemand rechnen" 😃
              Aktuell ist das Ganze einfach nur zum Abgewöhnen, dass reißen auch diese 1:0 Siege so gar nicht raus.
              just my 2 cent

                PatientZero
                Beim Absatz zu Schöttel bin ich zu 100 Prozent bei dir. Der Typ hat ja nicht ohne Grund nur beim ÖFB einen Job bekommen, aber sonst nirgendwo mehr.

                Zum Thema Fans: Ja, die sind ferngeblieben und das hat sicher auch zum Teil mit dem Schweinskick zu tun. Aber auch die Preispolitik des ÖFB könnte da ein Grund sein. Die verlangen teilweise wirklich für 0815-Länderspiele Eintrittspreise die jenseits von Gut und Böse sind.

                Wir haben ja mal vor ein, zwei Jahren dieses Heimspiel gegen Slowenien in Klagenfurt gehabt, als Joker Burgstaller uns mit dem Treffer zum 1:0 gerettet hat. Da waren mein Vater und mein Bruder im Stadion, sind längsseitig gesessen und haben für ihre Tickets jeweils um die 50 Euro hingelegt.

                Aphox Baumgartner bzw. Grbic(?) kann ich noch nicht wirklich einschätzen im Team...

                Baumgartner finde ich bislang eigentlich recht erfrischend, so ein bisschen wie Schöpf 2015/16 unter Koller. Nur an der Chancenauswertung muss Baumgartner noch arbeiten. Der hätte gegen die Rumänen und Nordiren eigentlich mindestens drei Tore machen MÜSSEN.

                • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  chrischinger86 Ja das schon, aber das muss er halt auch erstmal über einen längeren Zeitraum bestätigen und bisher waren die Gegner halt auch keine Giganten, da kann schnell mal wer gut ausschauen. Wie gesagt, ich sehe da auch Potential aber ich werde mich hüten da jetzt schon in Lobeshymnen auszubrechen.

                  Aphox Ich befürchte halt der große AHA Moment wird dann im Turnier kommen wenn wir gegen größere Mannschaften ran müssen

                  Das bringt mich zum nächsten Kritikpunkt. Da bist du für die EM qualifiziert, bekommst ein Jahr Vorbereitung "geschenkt" und nutzt es um gegen Griechenland und Luxemburg (beide Nations League C) zu testen.
                  Unter Ruttensteiner/Koller kamen in der Phase unter anderem die Schweiz, die Türkei und die Niederlande.

                    Geiler Funfact zu Schöpf: Er hat jetzt in der Länderspielpause bei doppelt so vielen Siegen auf dem Feld gestanden wie mit Schalke im gesamten Jahr 2020. 😊 (zwei Siege im ÖFB-Team, gegen Nordirland kam er ja nicht zum Einsatz und mit Schalke nur ein BL-Sieg im Jahr 2020)