Es steht ja auch im frei lesbaren Teil des Artikels, dass Schöttel bei Rangnicks Verpflichtung sinngemäß gesagt hat, dass Rangnick ein Fachmann ist, von dem der ÖFB in mehreren Bereichen lernen kann.
ÖFB | A-Nationalteam
PatientZero recht hat er.
Ich stells mal hier rein:
https://landstrassler.at/statements-flyer/stellungnahme-zu-den-laenderspielen-in-linz
Wir lehnen daher jegliche Fans anderer Vereine und deren Utensilien auf unserer Tribüne ab. Die Teamfanclubs müssen sich daher bewusst machen, dass wir ihre Utensilien nicht auf unserer Tribüne sehen wollen. Selbiges gilt für „Lederhosen und Partypatriotismus“, die jedes Länderspiel zuhauf anzieht, worauf wir auch per Spruchband beim Heimspiel am vergangenen Sonntag aufmerksam machten. Beides steht für uns exemplarisch für den typischen Nationalteamfan, der aus unserer Sicht ein überaus problematisches Phänomen ist, das wir bei uns nicht haben wollen.
Rapidler halt
AlexRodriguez Rapidler in Linz?
AlexRodriguez Eher die Linzer Mini-Version der UR
Oida, heute ist echt Freitag. Sorry.
Find es schon interessant dass es in Österreich anscheinend so ein Problem für gewisse Vereine, Fangruppen ist, die Nationalmannschaft im eigenen Stadion spielen zu lassen. Nur ist zumindest so eine Diskussion noch aus keinem anderen Land bekannt. In den meisten Ländern gibt es ja kein fixes Nationalstadion. Da wird immer wo anders gespielt.
Eigentlich müsste es ja eine Ehre sein wenn die Nationalmannschaft in die eigene Stadt kommt und für die Fans ein Erlebnis sein. Also mich würde es freuen wenn nicht immer nur in Wien gespielt werden würde. Hat bist jeder die Zeit und Lust immer so weit zu fahren.
Aber die Diskussion ist halt mal wieder typisch Österreich.
salzmann weil das Happel Stadion eine Ruine ist.
Von mir aus. Wenns voll ist, ist die Stimmung geil!
Florian_RBS26 hast da drin denk ich (ich war noch nie drin) auch eine sehr gute Stimmung
Ich war bei jedem Länderspiel in der geilen Koller-Ära im Happel dabei und ich fands immer saugeil!
Als Marc Janko den geil Flugkopfballtreffer gegen Schweden gemacht hat, war ich letzten Rang in der letzten Reihe und auch da war die Sicht “ok” (= man kann das Spiel mitverfolgen)
Hype ist (noch) keiner da, Tickets sind zu teuer, daher anfragen bei Rapid, Salzburg o. KlaFu - werd austragen will, bekommts!
salzmann 119 Jahre alt und immer noch nicht erwachsen bei manchen Entscheidungsträgern könnte man meinen sie kleben seit damals im Sessel hihi
Nautl heute 15 Minuten nach seiner Einwechslung verletzungsbedingt wieder runter genommen. Spannend, ob der überhaupt einrückt.
Bachmann wird sich auch seinen Teil denken, wenn da jemand den Vorzug bekommt, der seit Monaten nirgendwo mehr gespielt hat.
chrischinger86
Wird für den Rangnick-Fußball leider fußballerisch zu schwach sein? Ansonsten gäbe es eigentlich nichts, was gegen eine Nominierung von Bachmann sprechen würde.
OnlyRBS
Dann darf man halt Lindner auch nicht nominieren, wenn das Fußballerische das Argument gegen Bachmann wäre.
- Bearbeitet
chrischinger86 Dann darf man halt Lindner auch nicht nominieren, wenn das Fußballerische das Argument gegen Bachmann wäre.
Lindner ist mit dem Fuß aber schon deutlich > Bachmann zu stellen
Auch wenn er natürlich kein Virtuose am Ball ist, aber zumindest besser als Bachmann ist er meiner Meinung nach schon
Ultimate84 Sogar Lieutenant Dan ist besser mit dem Fuß als Bachmann.