Sorry, aber kann der Schmid auch mal raus? Ist ja überhaupt nicht sein Spiel heute…

Passt schon, dass sich Ndoye bei dem Foul selber verletzt hat. Das kann ganz böse ausgehen.

Laimer ist schon recht fertig.

Die Schweizer gehen ganz schön rein in den Zweikämpfen. Aber passt eh genau als letzter Härtetest und nicht nur so ein Ballgeschiebe mit dem Hintergedanken, dass sie nur ja niemand verletzen soll.

salzmann Von den großen Österreichern (Alaba, Sabitzer, Arnautovic, Laimer, Baumgartner, Schlager) war Laimer schon immer der enttäuschenste, schon bei der EM-Quali und Nations League. Zu Foda Zeiten war er wiederum immer stabil irgendwie

Chriti12
Kann Ralle gerne so machen, wirklich empfehlen konnte sich Schmid heute ja nicht. Dann halt mal mit Wimmer von Beginn an probieren. Gegen Frankreich haben wir eh nichts zu verlieren.

Chriti12 Wimmer hätte ich ohnehin vor Schmid gesehen. Für mich ist nur die Frage offen, ob nicht doch Grillitsch für Schlager in die Startelf rutscht.

    PatientZero Nicht Laimer - Seiwald auf der Doppelsechs mit Wimmer - Sabitzer - Baumgartner davor?

    • Chriti12 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • MMH gefällt das.

      Chriti12 Ok, Rangnick hat nach dem Spiel gesagt, dass es Überlegungen im MF geben könnte. Seiwald wird fix starten.
      Vielleicht beginnt dann Grillitsch neben Seiwald. Und davor Sabitzer - Baumgartner - Laimer.
      Wobei ein etwas tieferer Laimer gegen Frankreich sicher kein Nachteil ist.

        salzmann

        Solche Rekorde (einige Posts darüber gab es schon mal so etwas Ähnliches) stellt Rangnick von Koller ein. Warum wundert es mich nicht, dass es das dazwischen nicht gegeben hat. 🧔

        Chriti12 genau die beiden Varianten halte ich für naheliegend.

        Ich halte es aber auch für möglich, dass Rangnick die Staffelung noch an die Gegner anpasst, damit die sich nicht zu sehr einstellen können.
        Gegen Doppelungen am Flügel zum Beispiel Grillitsch als Ankersechser in einem offensiv engen 4-1-4-1, der sich bei Flügelangriffen in die Abwehr fallen lässt (in ein 5-2-3 und die Halbverteidiger können unterstützen).