- Bearbeitet
Die Schweizer gehen ganz schön rein in den Zweikämpfen. Aber passt eh genau als letzter Härtetest und nicht nur so ein Ballgeschiebe mit dem Hintergedanken, dass sie nur ja niemand verletzen soll.
Die Schweizer gehen ganz schön rein in den Zweikämpfen. Aber passt eh genau als letzter Härtetest und nicht nur so ein Ballgeschiebe mit dem Hintergedanken, dass sie nur ja niemand verletzen soll.
salzmann Von den großen Österreichern (Alaba, Sabitzer, Arnautovic, Laimer, Baumgartner, Schlager) war Laimer schon immer der enttäuschenste, schon bei der EM-Quali und Nations League. Zu Foda Zeiten war er wiederum immer stabil irgendwie
Sehr schönes Anspiel von Wimmer auf Gregoritsch
chrischinger86 Gefällt mir ganz gut. Könnte bei der EM vielleicht den Vorzug gegenüber Schmid bekommen.
Gibt es bei den Schiedsrichtern eine Frauen-Quote?
Chriti12
Kann Ralle gerne so machen, wirklich empfehlen konnte sich Schmid heute ja nicht. Dann halt mal mit Wimmer von Beginn an probieren. Gegen Frankreich haben wir eh nichts zu verlieren.
LeonLalicGOAT Wenn sie schlecht pfeift, dann, weil sie schlecht ist, aber nicht, weil sie eine Frau ist.
Chriti12 Das ist aber brutal, so krass sieht man das nicht einmal in LigaZwa. Da lachen sich Spieler ständig kaputt ganze Zeit.
Chriti12 Wimmer hätte ich ohnehin vor Schmid gesehen. Für mich ist nur die Frage offen, ob nicht doch Grillitsch für Schlager in die Startelf rutscht.
PatientZero Nicht Laimer - Seiwald auf der Doppelsechs mit Wimmer - Sabitzer - Baumgartner davor?
Chriti12 genau die beiden Varianten halte ich für naheliegend.
Ich halte es aber auch für möglich, dass Rangnick die Staffelung noch an die Gegner anpasst, damit die sich nicht zu sehr einstellen können.
Gegen Doppelungen am Flügel zum Beispiel Grillitsch als Ankersechser in einem offensiv engen 4-1-4-1, der sich bei Flügelangriffen in die Abwehr fallen lässt (in ein 5-2-3 und die Halbverteidiger können unterstützen).
So, zurück aus dem Stadion und zuhause auf dem Sofa angekommen. Stimmung im Stadion von den österreichischen Fans super, waren im ganzen Stadion verteilt. Wenn man bedenkt wieviele Schlachtrufe, Gesänge von uns kommen und dann die Schweiz siehst, ist das schon ein mega Unterschied. Viel mehr wie alle 10 Minuten 1x Hopp Schwiz gibt’s da nicht.
Das Tor von Baumgartner sehr stark wie er den gemacht hat, was Lindner im A-Team zu suchen hat, keine Ahnung. Da hätte ich lieber einen Stojanovic dabei.
Ansonsten eher über weite Strecken ein maues Spiel. Pressing von uns nur ab und zu mal, aber viel zu wenig.
Im Stadion hattest das Gefühl, es will keiner all recht reingehen um sich ja nicht zu verletzen.
Die Schiedsrichterin hat gepfiffen wie ihr Name, Caputi. Wirkte komplett überfordert und verunsichert. Null Linie in ihren Entscheidungen.
Wieso hat eig Lindner gestern gespielt?
Warum nimmt RR den Lindner mit, aber Lawal muss daheim bleiben?
Patz026 das weiss wohl nur Ralle. Wie schon oben geschrieben, ist mir auch schleierhaft. Da hätte ich lieber einen Stojanovic gesehen, der in der abgelaufenen Saison zu den besten TW in Österreich gehörte und in Altach zum Spieler der Saison gewählt wurde.
https://www.kicker.at/die-assistenten-von-oefb-teamchef-ralf-rangnick-im-ueberblick-1030821/artikel
Kornetka, Cinel und Co.
Die Assistenten von ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick im Überblick
Patz026 ich halte es jetzt für keine Überraschung, dass sich der Trainer abseits seiner 11-16 Stammspieler letztendlich doch für jene Personen entschieden hat, die schon länger dabei sind.
Lawal hat 0 Minuten mit der Mannschaft, Hedl zumindest 45. Bachmann wurde intensiv getestet und passt einfach nicht ins Konzept.
Es geht außerdem um die Ersatztorhüter. Wie oft kommen die zum Zug? Marc-Andre, du wolltest was sagen?