PatientZero Lawal schon. Aber Hedl kann doch in Wahrheit genauso wenig kicken wie Bachmann und Cic. Hedl wäre ohne seinen Vater vermutlich nicht mal in der Nähe eines Stammplatzes bei Rapid, geschweige denn im NT.

    Da mir gerade Schaub und Schöpf in den Kopf kamen (ja ich weiß mein Kopf ist nicht wie jeder andere) habe ich mal nachgeschaut wieviele der Spieler der EM 2016 nach 8 Jahren wieder im EM-Kader von Österreich sind. Es sind gerade mal 3 von 23. Sabitzer und Arnautovic kommen wenig überraschend, etwas interessanter ist Lindner, der ja alles andere als ein Fixstarter ist und über die letzten 8 Jahre war.
    https://www.weltfussball.at/teams/oesterreich-team/em-2016-in-frankreich/2/
    Vom Rest sind fast alle retired oder low-key retired: Okotie, Janko, Hinterseer, Schöpf, Junuzovic, Jantscher, Ilsanker, Harnik, Baumgartlinger, Alaba, Kevin Wimmer, Suttner, Prödl, Klein, Hinteregger, Garics, Fuchs, Dragovic, Özcan, Almer. Eigentlich nur Alaba, Dragovic und Schöpf sind noch auf einem Level bei dem es evtl. mit viel Fantasie noch für die Nationalmannschaft reichen könnte. Wimmer, Hinterseer und Jantscher spielen zwar auch noch auf Profi-Niveau, aber naja… Junuzovic, Harnik, Hinteregger spielen glaube ich alle noch auf Amateurniveau.

      Hab mir das Spiel gegen die Schweiz letztens nochmal angeschaut: WTF spielte Trauner da? Der Typ war der Sir schlechthin am Platz! Was für ein Batzenkicker!

      Jeden Zweikampf gewonnen, jeden Pass anbracht, jedes Pressingerl mit technischer Lösung locker überwunden, jedes Kopfballduell gewonnen, zum Teil bis in die Defensive der Schweiz vorgesprintet, wenn wer einen Ballgewinn “roch” und Zweikampf immer gewonnen.

      Ärgstens! Der Typ ist nicht umsonst Feyenoord Kapitän. Absoluter Chef und vl sogar neben Danso plötzlich in der Startelf vs Fronkreisch.

        MrPerfect88 Der war damals schon arg. Wenn auch “Witzfigur” mit Nasenpflaster. Aber dass er da gegen die Schweiz dasteht, wie Zidane oder Kroos am Ball und im Selbstverständnis - pfuhh, geiler Typ jedenfalls!

        Wie gesagt, nicht umsonst Feyenoord-Kapi. Das musst bei den selbstverliebten Holländern mal schaffen.

        Bei Feyenoord wird er wohl wegen seinen Charakter und seiner Führungsspieler-Persönlichkeit wegen den Mitspielern innerhalb Kapitän sein.

        Als Spieler hat er halt Hancko als Konkurrent, der ihn dann schon um einiges vorraus ist und nicht umsonst sind PSG, Liverpool usw. an ihn dran. Der ist auch technisch stark, macht auch mal im Solo mit Dribbling die Tore, diese Saison 7 Tore. Trauner hingegen der damals als absoluter Fanliebling galt, wird jetzt immer fragwürdiger betrachtet. Liegt aber wohl eher daran, dass man neben einen Hancko eher untertaucht und seine vielen Verletzungen auch bisschen Hass ausschütten. Danso hat neben Alaba auch nicht so gut ausgesehen, wurde sogar von Lienhart auf die Bank verdrängt. Als Alaba verletzt war, hat man erst wirklich realisiert, was ein guter IV er ist und unverzichbar ist.

          LeonLalicGOAT es ändern sich in Abhängigkeit der Mitspieler halt auch die Rollen. Neben Onguéné mach ich auch mehr für den Spielaufbau als neben Solet. Dafür würd ich da im Zweifel lieber einen Schritt tiefer stehen.

          Ja, Trauner war stark und hat seine Chance in dem Testspiel voll ausgenutzt. Das schafft auch nicht jeder. Die Abstimmung fand ich aber ohne ihn besser.

          https://www.krone.at/3417854

          Das Training des österreichischen Fußball-Nationalteams am Freitag in Berlin ist ohne Gernot Trauner über die Bühne gegangen. Der Innenverteidiger von Feyenoord Rotterdam ließ die Einheit drei Tage vor dem EM-Auftaktspiel am Montag (21 Uhr) in Düsseldorf gegen Frankreich aus Gründen der Belastungssteuerung aus, hat laut ÖFB-Angaben aber keine akute Verletzung.

          Dani_07 Schlechtes „Orakel“ - da trau ich jeder Wühlmaus im Garten eine bessere Eingebung zu 🙄