Ich weiß ein wenig spät aber vor der EM und den ganzen Transfernews sollte noch etwas Zeit bleiben um auf die vergangene Saison zu blicken.
Ich möchte vor allem von Euch wissen wie Ihr das letzte Jahr bewertet.
Verein:
Aufgrund der Corona-Situation sehr schwer zu bewerten.
Stadion/Umfeld/Fanszene bleibt bei mir ohne Bewertung
In puncto Vereins Homepage/Social Media könnte man mehr erwarten.
Merchandising/Trikot, da habe ich zu wenig Einblick aber ich denke mal Ihr könnt da mehr dazu sagen.
Vor allem gab es keine wirklich peinliche Aktion (falsche Dressen, Interview zum fremdschämen,…)
Mit Ausnahme der Doping Affäre aber die hat man erstaunlicher Weise sehr gut gemanagt.
Finanziell, mit einer positiven Bilanz von ca. 20mio schwer in Ordnung.
Fazit: Für mich eine glatte 2.

ÖFB Cup:
Gegen Bregenz, SKN, Rapid, Sturm und LASK eine Torbilanz von 26:2 zu erreichen sagt alles.
Selten einen so souveränen Cup-titel erreicht.
Fazit: 1

Ö-Bundesliga:
25 Siege, 15 Punkte Vorsprung (nach Teilung) Torbilanz 94:33 da braucht man ebenso nicht mehr viel dazu sagen.
Sehr Souverän.
Im Vergleich zu den vergangenen Jahren hat man sicher nicht so extravagant gespielt aber auch weniger spiele gesehen die man mit gefühltem Glück gewonnen hat.
Gab schon Jahre mit mehr Polarisierung mal extraordinär gut dann wieder gepunktet ohne zu wissen warum.
Für mich war es eine Saison (vor allem das Frühjahr) mit ausgewogener Dominanz.
Sehr bodenständig aber extra Dry.
Fazit: 1-

International:
Vergessen sollte man da zu aller erst nicht die erstmalige sportliche Qualifikation.
Ja mit ganz schlechten Auftritten aber zumindest hat es geklappt.
Nicht auszudenken, wenn das auch wieder schief gegangen wäre.
4 Punkte Torbilanz 10:17 klingt mal nicht so prickelnd.
Aber wenn man die Spiele und Gegner genauer ansieht war das schon eine Leistung ohne sich zu schämen.
Ich weiß viele sehen es nicht so positiv aber für mich ist ein 3 Platz in der CL Gruppe sehr am Plafond.
El und Frühjahr wie so oft nicht überzeugend aber seit gestern wissen wir auch das sich viele vereine gegen Villareal mehr erwartet hätten.
Fazit: 2

Entwicklung von Spielern:
Der wichtigste Faktor bei Salzburg.
Für mich haben Kristensen, Camara, Koita, Berisha mehr als einen Schritt vorwärts gemacht.
Daka gehört auch klar zu den Gewinnern.
Aus Ramalho hat man noch einmal das beste herausgeholt, Wöber stabilisiert.
Bei den absoluten Rookies ist die Bilanz für mich ein wenig trüber.
Seiwald sticht da noch heraus aber außer ein paar durchwachsenen Auftritten von Sucic gab es da nicht viel.
Onguene, Solet, Okafor klar eine Enttäuschung.
Fazit: 2-

Die tragenden Personen:
Jesse, Andre und Christoph Freund

Negativ:
Der kleine verfickte Virus, Doping-Affäre
Würde mich freuen, wenn ihr da eure Ansichten kurz darlegt.

Perfekte Einschätzung würde ich sagen.
International würde ich sogar eine 2+ geben.Gegen den CL Titelverteidiger und Dt. Meister, den span. Meister, aktuellen EL Sieger ist kaum mehr herauszuholen und abschlachten haben wir uns nicht lassen.
Auch die Entwicklung von Spielern finde ich etwas besser als du. Adamu Leihe war perfekt, Affengruber bekam Einsatzzeiten, Adeyemi hat einen Sprung gemacht und ist bereit für die Startelf und Liefering hat die beste Saison ever gespielt, mit weiteren Spielern in der Pipeline

    Druide
    Danke Druide, Du hast meinem Alzheimer Horizont etwas auf die Sprünge geholfen.
    Adamu Leihe (war ich sehr skeptisch) aber im Endeffekt wirklich eine gute Entscheidung.
    Adeyemi hab ich sicher unterschlagen.

    Mitlesen ist gut. Mitreden ist besser!

    Jetzt registrieren und Teil von Wir san Soizburg werden.

    Das Thema "International" ist für mich immer noch schwierig. Für meinen Geschmack hätten wir da gerade in der Saison 2020/21 in der CL-Gruppe mehr Punkte holen können/müssen. Alleine schon beim 2:2 zuhause gegen Lok haben wir zwei Punkte hergeschenkt und auswärts gegen Atletico dann auch noch einen.

    Wäre vielleicht am Ende trotzdem nur Platz 3 geworden, man weiß es nicht, aber sieben Punkte hätte sich besser gelesen als vier, von den deutlich höheren UEFA-Prämien für einen weiteren Sieg bzw. ein Remis mal ganz abgesehen.

    Was das Nationale betrifft, braucht man nicht groß diskutieren, da haben wir das Double souverän verteidigt. Die Spielweise war halt Geschmackssache.

    Die Entwicklung einzelner Spieler war auch sehr erfreulich (für mich Kristensen, Berisha und Ramalho als augenscheinlichste Beispiele, dazu haben zahlreiche, weitere Spieler zumindest einen Sprung nach vorne gemacht). Auf der Gegenseite waren einige Neuzugänge aus Sommer 2020 und Januar 2021 noch nicht so der große Faktor (Solet, Mantl, Bernardo). Die kamen natürlich auch mit unterschiedlichen Perspektiven, alleine schon altersbedingt, aber so richtig eingeschlagen hat eigentlich keiner, auch nicht Aaronson, obwohl der gegen Saisonende hin immer besser wurde und auch noch Welpenschutz hat als gerade erst nach Europa gewechselter Spieler.

    Am ein oder anderen Spieler hat Marsch mMn zu lange festgehalten, da muss man natürlich an erster Stelle Stankovic anführen. Der war eigentlich schon vor Monaten reif für eine Ablösung und wird nun wohl auch nächste Saison die Nummer 1 sein. Was diesen Teilbereich Torhüter betrifft, gibt es von mir also keine gute Note für die Verantwortlichen, die Spieler können ja nichts dafür, die stellen sich ja nicht selbst auf bzw. nicht auf. Und hier schließt sich auch etwas der Kreis zur internationalen Saison.

    In der CL war ja Cic besonders schwach (auch im Vergleich mit seinem jeweiligen Gegenüber in den Spielen) und da wäre dann schon ein Bereich, wo man sich verbessern sollte und auch kann. Vielleicht schaffen wir es dann auch in Zukunft trotzdem nicht unter die Top 2 in einer CL-Gruppe, das kann gut sein. Aber wenigstens muss man sich dann nicht in jeder Partie die Frage stellen, was mit einem richtig guten Torhüter vielleicht möglich gewesen wäre.

    Cup:1
    LIGA:1
    International 3 -

    Klar, in der CL war wohl kaum mehr drinnen, aber aus der El haben wir uns nicht besonders gut verabschiedet, wie auch das Jahr zuvor.

    Bei den Spielern stimme ich den Vorrednern zu.

      Perti aber aus der El haben wir uns nicht besonders gut verabschiedet, wie auch das Jahr zuvor.

      Letztendlich sind wir aber gegen den späteren EL-Sieger ausgeschieden. hatten Stankovic in Topform (nicht) und sonst auch Pech.

      Verein: Note 1-2
      Ich fand den Umgang mit Corona gesamt sehr vorbildlich. Dazu wurde an die Fans für meinen Geschmack immer klar, deutlich und so früh wie möglich kommuniziert, was Tickets usw. betrifft.
      Der faire und respektvolle Umgang mit der Konkurrenz ist sowieso immer vorbildlich und alleine mit unseren 2 Verantwortlichen an vorderster Front (CF und SR, Stichwort Niveau) heben wir uns national derart weit von der Konkurrenz ab, dass ich eigentlich gar nichts anderes als eine glatte 1 geben kann.

      Eigentlich, weil: Abzug in der B - Note gebe ich CF, das Herumeiern auf der Torwartposition inkl. Aussagen, die keiner nachvollziehen kann und die wiederholt dünne Kadersituation auf der LV - Position würde ich kritisch anmerken. Daher auch Gesamtnote "nur" 1 - 2.

      Auch finde ich dass der Klub RBS auch in der breiten Öffentlichkeit mittlerweile zumindest neutral bzw. sogar positiv wahrgenommen wird und wir (schon länger) nicht mehr das Image von der RB Startzeit haben. Das wurde aber eigentlich mit dem Philosophiewechsel unter Rangnick damals eingeleitet, möchte es aber trotzdem erwähnen. Zumindest kann ich aus meinem direkten Umfeld berichten, dass sehr viele uns durchaus sympathisch finden, obwohl dort mitunter auch Fans anderer Vereine dabei sind.

      ÖFB Cup: Note 1 mit Sternchen, braucht man nicht großartig begründen glaube ich

      Bundesliga: Note 1, alleine der Titel gibt nicht viel weniger her und für den spielt man halt Fußball
      Die Art und Weise musste man nicht zwingend immer super geil finden (Stichwort zu oft Hoch und auf den 2. Ball), aber es war eben hochgradig erfolgreich und mit den Raketen vorne macht es halt auch oftmals Sinn, so zu agieren. Ein wenig mehr spielerische Linie hätte ich mir persönlich auch gewünscht, aber unterm Strich heiligt auch der Zweck die Mittel.

      Dazu finde ich hat JM auch die jungen Spieler fast immer richtig eingeschätzt, einzig Seiwald hätte man durchaus das ein oder andere Mal mehr bringen können. Bei Sucic hat man schon gesehen, warum er gegen Ende der MS dann keine so große Rolle mehr gespielt hat als zu Beginn der Frühjahrssaison. Da spielt natürlich die Verletzung auch mit rein, kein Thema. Und auch der vielerorts (speziell von einem mittlerweile gesperrten User) geforderte Dedic wird halt nicht ganz zu Unrecht noch keine große Rolle gespielt haben.

      Dazu haben sich Leute wie Adeyemi speziell gegen Ende aufgedrängt und Camara hat unter Marsch auch nochmal einen Schritt nach vorne gemacht, Koita ebenso. Die Liste lässt sich noch um weitere Namen ergänzen (Berisha, Ramalho, Kristensen,...)

      Also dass Marsch schon - entgegen mancher Forumsmeinung - weiß was er tut, hat man unterm Strich recht eindrucksvoll gesehen und es ist schon mit auch sein Verdienst, dass wir trotz Abgänge relativ euphorisch in die neue Saison blicken können finde ich.

      International: Note 2
      die Saisonergebnisse von 3 unserer 4 Gegner sprechen halt eine eindeutige Sprache, wie schwer wir es heuer erwischt haben.
      Die CL Quali hat man glanzlos gemeistert, um nicht mehr als das ging es dort. Danach hat man leider in der CL einige Punkte hergeschenkt und am Ende ist man primär aufgrund der schlechteren individuellen Qualität in beiden Strafräumen gegen Bayern und Madrid punktelos geblieben. Wenn ich mir aber ansehen, wie wir in München aufgetreten sind oder gegen Madrid daheim, dann macht mich das ungeachtet der Resultate schon stolz.
      Kaufen konnte man sich halt nichts darum und auch gegen Villareal wäre mehr drinnen gewesen, da hat man es in Salzburg verhaut. Hier muss man aber die kurzfristigen Sperren von Camara und Koita berücksichtigen, ich glaube die waren zu dem Zeitpunkt die beiden Säulen im Spiel , das steckt keine Mannschaft so einfach weg.

      Gesamtnote: 2+

      Auf die Spielerentwicklung und ein paar Kritikpunkte bin ich schon eingegangen, also belass ich es dabei.

        Aphox Würde ich so zu 95% unterschreiben. Ich glaub so einig waren wir uns selten

        wir sind und eigentlich recht oft im Kern einig, du interpretierst es meistens nur falsch 😉😘

        Was fehlt denn auf die 100% Zustimmung, also was siehst du anders?

        • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Ultimate84 Oder du 😉 das ist dann wieder Interpretationssache, hehe!
          Ich finde bei dir kommt Marsch etwas zu gut weg, grade was der Umgang mit manchen Spielern angeht, tlw. abstruses Ingamecoaching.... ein wesentlicher Punkt ist hier auch u.a. das festklammern an Cic.... das macht dann eben die 5% aus. Soll nix schlimmeres passieren. 🙂

          https://www.redbullsalzburg.at/de/fc-red-bull-salzburg/news/saison_2020_21/die-saison-in-bildern.html

          Grüße an die Hater! Wer ist der Goalie in der Abwehr mit den wenigsten Gegentoren der Bundesliga? Cican Stankovic! Unser Schlussmann bewies es allen, als er gleich mit Jahresbeginn die Null an Gegentoren ausrief und drei Mal unüberwunden blieb.

          Grüße zurück 👨🏻

            invictus die einzige Statistik,wo er vorne ist. Bei den Spielen ohne Gegentore gibt es ja 4 Torhüter, die mehr haben und er ist ex aequo mit Swete und Leitner. Die interessantesten Stats pack ich jetzt nicht zum zehnten Mal aus.

            invictus Hat Rapid jetzt unsere Social Media Abteilung übernommen?🧔

            3 Jahre später
            salzmann hat die Diskussion geschlossen ().