AlexRodriguez Ich kenne beide Seiten sehr,sehr gut
Jonas Krumrey | Holstein Kiel
Soizi14 aber heute Kapitän und morgen brauch ich dich nicht mehr denke das bei diesen Verhalten Alter keine Rolle spielt
Wie gesagt, das ist deine Darstellung der Dinge. "Einfach so" wird das nicht eher nicht passiert sein, dafür ist der Umgang mit den Spielern in Salzburg und Liefering aus meiner Sicht viel zu menschlich und fair.
Ausserdem: in dem Thread sollte es um Krumrey gehen, nicht die Story von Antosch neu aufgewärmt werden.
Rainman80 Das einzige Statement: du bekommst im Frühjahr kein Spiel mehr, warum,weshalb bis Ende September war Freund der Ansprechpartner danach kein Ton mehr
Anscheinend wird auf Österreichische Torhüter aus der AKA kein Wert gelegt- kann den Krumrey nur das Beste wünschen und er soll nicht alles für bare Münze nehmen
Soizi14 und da fragt kein Berater nach? Das wäre wohl sein Job
AlexRodriguez dafür ist der Umgang mit den Spielern in Salzburg und Liefering aus meiner Sicht viel zu menschlich und fair.
Ernst gemeint: das traust du dir aus der Ferne zu bewerten?
HunglikeHodor
Ernst gemeint: vielleicht beurteile ich das auch nicht nur aus der Ferne.
AlexRodriguez Ich kenne die Situation in Liefering und Salzburg sehr,sehr gutes ist nicht alles Gold was glänzt
Du hast Recht es sollte wieder um Krumrey gehen, wünsche ihm das Beste
AlexRodriguez Na da kennt sich einer aber ausbin auch nicht in der Ferne
AlexRodriguez wennst das "vielleicht" weglässt hätts mehr Gehalt.
HunglikeHodor
Danke für den wertvollen Hinweis :-)
AlexRodriguez im ernst, wenn du diesbezügliche Infos hast, warum "vielleicht"?
- Bearbeitet
Soizi14 Zum einen sehe ich dort keine hohe Fluktuation, zumindest kommt was Personalausschreibungen betrifft selten was auf den Arbeitsmarkt. Und was das Fachpersonal (Trainer) betrifft hat Salzburg generell eine höhere Fluktuation, was aber weniger dem Betriebsklima denn der erfolgreichen Arbeit geschuldet ist.
Und was den Umgang des Vereins mit Spielern betrifft, da gibts jedes Jahr von der (ich glaube) VdF eine große Umfrage, bei der unser Verein regelmässig auf Platz 1 liegt was Transparenz, Fairness etc. betrifft.
Ich finde es unfair sich daher einen Einzelfall herauszupicken bei dem nicht alle Seiten voll zufrieden sind/waren und deswegen dem Verein eine grundsätzliche Empathilosigkeit zu unterstellen.
Aber no front
lg
Einsteiger Vor allem muss man halt auch schaffen den Schritt zurück zu machen und sich eigestehen, dass man (anscheinend) selber befangen ist und man das ganze eventuell nicht objektiv sieht.
- Bearbeitet
Jetzt vergrault unseren Antosch-Insider nicht. Ich finde es gut, wenn jemand auch mal die Sicht des Spielers hier anführt. Das RB-PR-Geschwurbel haben wir eh jeden Tag in den Pressemitteilungen, wo alles immer supi ist (siehe die PM von gestern zu Cic). Und natürlich sieht der Spieler bzw. sein Umfeld das Ganze logischerweise primär aus seiner Sicht. Nona.
Antosch wird trotz des unglücklichen Endes in Salzburg einen guten Karriereweg hinlegen, weil er einfach ein gutes Talent ist. Daran ändert auch das beschissene Halbjahr in Horn nichts.
chrischinger86 Du hast es auf den Punkt gebracht
Zum Beitrag von "Einsteiger"
- liegt Salzburg sicher nicht auf Platz 1 der VDF Umfrage bei Transparenz und Fairness (sondern bei Bezahlung und etc.
- ..wird hier SBG sicher keine Empathielosigkeit unterstellt
- Solltest du meine Beiträge genau durchlesen damit du Ahnung hast um was es überhaupt geht
- ....sollte dieser Thread wieder Krumrey zu Verfügung stehen
Abschluss Wort: österreichische Torhüter werden es auch in Zukunft dort nicht weit bringen und sollten spätestens in der U18 wechseln- (etzt ist der Köhn auch noch zurückdas sagt alles wenn man seine Spiele bei Liefering gesehen hat)
Soizi14 liegt Salzburg sicher nicht auf Platz 1 der VDF Umfrage bei Transparenz und Fairness (sondern bei Bezahlung und etc.
Ich hab mir gerade die VdF-Tabelle von vergangenem Jahr rausgesucht. Da gibt es die Frage 4 namens "INFORMATIONSAUSTAUSCH ZWISCHEN MANAGEMENT UND MANNSCHAFT". Leider habe ich nicht gefunden, welche Fragen da genau an die Spieler gestellt wurden. In dieser Kategorie haben Liefering und Salzburg jedoch die Höchstpunktzahl.
http://www.vdf.at/presse/PA__TdA_20_1.pdf
- Bearbeitet
Chriti12 ob die BASK Spieler auch fragen durften bei wem ihre Transferrechte liegen?
Sorry für OT.
Geht's vielleicht auch ein bisserl weniger angriffig?
Ich mein, du hast in diesem Forum bislang ausschließlich(!) Beiträge zu Torhütern gepostet und gehst Leute an, die das 50-Fache an Posts haben und halt in diesem Punkt nicht deiner - möglicherweise - Insider-Meinung sind. Vielleicht bist du ja der Antosch selber oder sein Papa und ganz zu Recht sauer, aber trotz allem sollte man hier nicht so Gas geben.
Ich bin weder Antosch selber noch sein Papa bin ich halt ein Insider der sich extrem mit dieser Materie auskennt-und Ich sicher keine Angriffig mache-es sind alles nur Fakten und meine Großmutter sagte schon "die Wahrheit macht die Leute narrisch" im Gegenteil-es sind alles nur Fakten einfach nur Fachwissen
jaja Wahrheit tut halt manchmal weh
Serviceposting:
Krumrey scheint auf der RBS Webseite nun ebenfalls im Kader auf und zwar mit der #41
Gern geschehen, liebe Grüße
euer invictus
Nächste Saison könnte er sehr realistisch die Nummer drei werden.
m4v3rick Mods hackeln mal wieder nix.
Tun sie ja wirklich nicht, bei dem ständigen Troll-Auflauf hier …
- Bearbeitet
Ich bin gespannt, auf welche und wie viele der aktuellen Torwarttalente man perspektivisch bei RBS setzen wird. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass da auf Dauer für alle aktuellen (und jetzt noch jungen) Keeper Platz ist (also Stejskal, Krumey, Toth und Oelz).
Macht ja für die Spieler auch nicht Sinn, auf Krampf bei uns zu bleiben, obwohl sie nach Liefering nicht so wirklich eine Perspektive haben. Und verlängern und anschließend verleihen, war bei uns bei den Keepern ja sowieso noch nie ein wirklich durchdachtes Erfolgsmodell, obwohl das bei Köhn jetzt halt mal zufällig gut geklappt hat.
Krumrey dürfte auch nächste Saison die Nummer eins bei Liefering sein und vielleicht insgesamt die Nummer drei bei den Profis. Stejskal die Nummer zwei oder er wird verliehen. Im Sommer hatte man schon nach einem geeigneten Klub gesucht.
Toth dürfte im Sommer ablösefrei gehen und Oelz Ersatz bei Liefering werden.
Mit Jonas Krumrey, der beim FC Liefering in Österreich spielt, ging es nur für einen Keeper ins Ausland
Krumrey war beim DFB Torwart-Elitecamp dabei
- Bearbeitet
Vertrag mit Krumrey wird bis 2027 verlängert und soll fixer Bestandteil des Torhüterteams sein.
(https://www.redbullsalzburg.at/de/aktuelles/news/jonas-krumrey-vertrag-2027)
Bis 2027 bei Liefering oder wie? :-)