Was geht mit Luxemburg?

Die Zeiten, in denen die als Eiergegner fungiert haben sind wohl endgültig vorbei. Da sind mittlerweile ganz interessante Spieler dabei.

  • barracuda hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Haksabanovic wirkt gar nicht so spannend.

    Mitchell Der Torschütze Gerson Rodrigues witzigerweise (weil gegen Portugal) in Portugal geboren 😉
    Wobei das kaum verwundert, da Portugiesen die größte Einwanderergruppe in Luxemburg darstellen.

    Türkei zu Hause gg. Lettland nur 3:3. Der Spieler mit dem lustigen Namen Ikaunieks hat in der 79. Minute den Endstand hergestellt.

      Also die Türkei auch wieder am Boden der Realität angekommen. Und ja ich weiß, dass wir sogar in Lettland verloren. 😆
      Aber was da schon wieder türkische Fans im Internet verzapft haben.

      • DerLord hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        czr44 Zuerst verlieren sie Ibra und Messi an uns und jetzt das. Die Türken können einem direkt Leid tun.🧔

        🤣🤣🤣

        Der Ball springt ja nicht mal auf, schon org welche Blackouts der Werner immer mal wieder hat

          Schön, dass es die Deutschen auch nicht viel besser gemacht haben gestern. 😉

          Mitchell

          Tuchel würde ihn zusammenfalten. Was dem Timo ja eigentlich auch gefällt. 😉

          Chancentod Timo. Wahnsinn.

          Mitchell
          Wobei der Pass auch besser hätte sein können. Aber den zu vergeigen musst auch mal schaffen 🤣

          Das Tor von Liechtenstein gegen Island war auch nicht schlecht

          Mitchell Isak auch. So stellt ihn Zlatan nicht mehr auf:

          Die DAZN Videotitel sind legendär. 🤣

          Ich gebe es mal hier her, sogar Serbien schafft das was Österreich nicht im Stande ist, der Bau eines modernen Nationalstadion

          13 Tage später
          22 Tage später

          Laporte läuft künftig für Spanien auf
          Manchester Citys Innenverteidiger Aymeric Laporte wird wohl künftig für die spanische Nationalmannschaft auflaufen. Wie die ‚Marca‘ berichtet, war es der ausdrückliche Wunsch von Nationaltrainer Luis Enrique, dass der 26-Jährige künftig für La Roja spielt. Für den Verbandswechsel fehlt lediglich noch die Zustimmung der FIFA, was dem Bericht zufolge aber eine reine Formalität ist.

          Laporte darf den Verband wechseln, da der gebürtige Franzose noch nie für die A-Nationalmannschaft seines Heimatlandes auflief und bereits als Jugendlicher nach Spanien zu Athletic Bilbao gewechselt war. Dort verbrachte er sieben Jahre bis zu seinem Wechsel nach England im Jahre 2018.

          https://www.fussballtransfers.com/a5934452064444242554-laporte-laeuft-kuenftig-fuer-spanien-auf

          Wollen wir mal einen EM-Thread aufmachen? Jetzt werden ja nach und nach alle Nationen ihre Kader bekanntgeben

            Ruttensteiner: "Gefährlich und bedrohlich"
            Die aktuellen Kriegszustände in Israel nach den Raketenabschüssen der Hamas sorgen schon seit einigen Tagen für weltweite Schlagzeilen. Mittendrin ist der in der Nähe von Tel Aviv lebende Israel-Teamchef Willi Ruttensteiner.

            "Die Pandemie ist hier besiegt, nun eskaliert sofort die nächste Krise - das ist fürchterlich“, erzählt Ruttensteiner in der „Krone“: "Meine Frau und meine Töchter machen sich verständlich große Sorgen."

            Sirenen und die Warn-Handy-App können jederzeit einen Raketenabschuss der Hamas melden.

            "In der Nacht auf Sonntag hat es mich zum Beispiel um 0:10 Uhr aus dem Schlaf gerissen, dann hetzt du voller Adrenalin in den Schutzraum der Etage, sitzt dort zwischen Fahrrädern, Sesseln, Bänken und Matratzen mit anderen Menschen zusammen. Kinder schauen dich mit großen Augen an. Das ist für mich mental sehr schwierig. Ich nehme das als bedrohlich und gefährlich wahr."

            https://www.laola1.at/de/red/fussball/wm-2022/news/israel-teamchef-ruttensteiner---lage-bedrohlich-und-gefaehrlich-/

            10 Tage später

            Saugeil wenn das hinhaut

            23 Tage später

            Raiden123

            Wenn die Entscheidung tatsächlich gegen eine Teilnahme ausginge, wären 2 Sachen besonders interessant.

            1) Wie reagiert die FIFA
            2) Wie reagieren andere Verbände.

            Einfach so könnte man dann nicht zur Tagesordnung übergehen, wenngleich ich mir nicht vorstellen kann, daß es allzu viele Nachfolger gäbe.

            Ich persönlich wäre eher für eine Teilnahme, aber die Fans sollten das Turnier komplett ignorieren. Das würde viel mehr Aufsehen verursachen als wenn ein paar Teams einen Boykott veranstalten. Man stelle sich eine WM ohne mitgereiste Fans vor. Ich denke, die FIFA würde ihre Lehren dann schon ziehen.

              Lurker Ich persönlich wäre eher für eine Teilnahme, aber die Fans sollten das Turnier komplett ignorieren. Das würde viel mehr Aufsehen verursachen als wenn ein paar Teams einen Boykott veranstalten. Man stelle sich eine WM ohne mitgereiste Fans vor. Ich denke, die FIFA würde ihre Lehren dann schon ziehen.

              Das wird halt nicht passieren, sieht man ja auch an den aktuellen Quoten beim SchORF: trotz Foda und völlig dilettantischer Übertragen Rekordquoten.

              • Lurker hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                HunglikeHodor

                Ich glaube, es würde genügen, wenn keine Fans vor Ort wären. Das alleine wäre ein medialer Dauerbrenner.

                Wird aber auch nicht passieren. 🙁

                12 Tage später