Herbert-Ayahuaska ich find das hier ganz cool.

https://fmkitcreator.com/

Ohne Premium Version ein bisschen nervig, dass man die Grafiken immer wieder neu hochladen muss, aber sonst echt top. Vor allem weil man die Trikots direkt für FM exportieren kann, sowohl als Minikit Bildchen, als auch als 3D Modell fürs Spiel.

Ich hab 3 für meinen Save gebaut, hier ist eines, bei dem ich unser CL Trikot der abgelaufenen Saison als Inspiration genommen hab.

und hier noch das Minikit von einem 2. Design, das ich mit einem Preset auf der Website gemacht hab.

Forsti37

Interview mit Reiter:

Was erwartet unsere Fans sonst noch und wie wird uns PUMA im Merchandising unterstützen?

„Da erwartet uns einiges. Von der Trainingskleidung bis zum Matchtrikot warten da viele tolle und einzigartige Artikel, wo uns PUMA mit tollen Designs begleitet. Es freut uns zum Beispiel auch, dass wir zur neuen Saison unsere Trikots erstmals auch in Frauen-Größen anbieten werden können.

https://www.redbullsalzburg.at/de/aktuelles/interview/stephan-reiter-puma-interview

m4v3rick nice! Aber warum immer das internationale logo?
Und cool, dass das herstellerlogo (puma, nike usw…) nicht mehr drauf ist.

  • m4v3rick hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    m4v3rick würds nationale halt neutraler finden, da es das „standard“ logo ist.

    greez Ist ein anderes Material, das viel leichter ist und auf Performance während des Spiels ausgelegt ist, aber eigentlich nicht für den täglichen Gebrauch gedacht ist. Für den normalen Fan, der das Trikot regelmäßig tragen will, ist das Replica sicher die bessere Wahl.

    Ich war die Tage im Stadionshop und konnte vergleichen. Es ist ganz genau wie du sagst.
    Das Pro wirkt auf mich auch nicht wertiger, es ist einfach ein ganz leichtes Papierhemd im Vergleich und fällt ein wenig enger aus.
    Ich würde zur Standardversion raten