Felix hat Bock, Hertha ist gerettet
Deutschland | Bundesliga
chrischinger86
In Berlin wird schon der “Hügel der Qualen” aufgeschüttet.
Fraisl hat in Bielefeld verlängert
- Bearbeitet
DAZN ist sowas von merkwürdig…… Da stellen sich die Spieler bei Leverkusen-Dortmund auf, um das Banner #weremember zum Gedenken an die Befreiung von Ausschwitz zu halten und was macht DAZN…. schaltet Werbung, genau für diese 15-20 Sekunden…..
Nennt mich deppert, aber irgendwie nervt mich sowas.
HunglikeHodor klingt wie aus einem kleinem Amateurverein: “he Leute, wir brauchen einen neuen SD! Wer hat Zeit und Lust? Wir nehmen alles was kommt.”
Jetzt hat die deutsche Bundesliga wieder Spannung drin: Die ersten fünf Mannschaften innerhalb von 3 Punkten.
- Bearbeitet
RBS1988 Jetzt hat die deutsche Bundesliga wieder Spannung drin: Die ersten fünf Mannschaften innerhalb von 3 Punkten.
nette Momentaufnahme.
Bin mir aber sicher, sobald die Bayern in den Flow kommen, werden so in 6 Wochen wieder viele jammern, weil die Liga bereits entschieden ist Und der Flow kommt bei deren Qualität zwangsläufig.
Hoffe, dass ich mich irre. Wäre halt immens wichtig, dass die Verfolger dran bleiben, sich keine Ausrutscher leisten und idealerweise auch mal ein direktes Duell gegen Bayern gewinnen. Dann wird es richtig interessant.
TV-Eklat vor Bobic-Rauswurf: “Dann kriegst du eine gescheuert”
Vor seinem Aus bei Hertha BSC Berlin wegen sportlichem Misserfolg drohte Fredi Bobic einem Reporter.
Der damalige Hertha-Geschäftsführer Fredi Bobic hat in einem Interview direkt nach der erneuten Derby-Niederlage gegen Union Berlin (0:2) wütend auf eine Reporter-Frage reagiert. “Wenn du noch mal fragst, kriegst du eine gescheuert”, sagte der 51-Jährige im Weggehen zu einem rbb-Reporter.
mbonheur Find ich zwar witzig, aber für Verletzungen im Urlaub oder bei der Nationalmannschaft kann er wenig. Neuer, Hernández, Mazraoui, Goretzka und Mané musst du erst einmal abfangen.
Dazu muss das erneut frühe Ausscheiden der Deutschen und die Finalniederlage der siegessicheren Franzosen wieder aus den Köpfen.
Ob die ungewöhnlich intensive Vorbereitung aber die ideale Antwort auf diese Probleme war, wage ich zu bezweifeln. Jedenfalls wird es dadurch auch noch etwas dauern, bis man über (aktuell frischere) Kölner und Frankfurter wieder drüberfährt.
Herbert-Ayahuaska
Hier in Wort und Bild:
Tja Fredi…auch verlieren will gelernt sein! Deinesgleichen fällt extra weich, da kann man sich etwas mehr zusammenreissen!
- Bearbeitet
Am Ende machen sich halt dann doch die gut bezahlten Profis öfter zu Idioten als die „doofen“ Reporter. Gerade die Aktion war ja komplett unnötig, geh doch einfach weg und gut.
Auf der anderen Seite sind solche Live-Situation aber auch sehr wichtig. Hier sieht man, wie die Leute wirklich (unter Druck) sind und nicht nur diese von der Presseabteilung chemisch gereinigten Interviews, die irgendwo dann niedergeschrieben publiziert werden.
chrischinger86
Trotzdem ist sowas inakzeptabel!
Nicht für das Geld, das solche Leute verdienen. Da muss man mit dem Druck umgehen können. Wobei ich bei Jahresgehältern von mehreren Millionen gar nicht von Druck reden will, denn Druck hast du, wenn du nach einer Entlassung nicht mehr weißt, wie du die Miete bezahlen sollst, nicht wenn du dir die 4 Luxus-Bentleys nimmer leisten kannst.
Guck mal…ohne VAR!
- Bearbeitet
ecomo Trotzdem ist sowas inakzeptabel!
Das passiert jedem Sport-Journalisten , der seinen Job ernsthaft macht, einige Male (sofern er nicht nur Gefälligkeits-Interviews führt). Natürlich mit unterschiedlicher Wortwahl, nicht jeder droht dir gleich Schläge an. Ist mir auch schon zwei, drei Mal passiert, dass jemand unhöflich oder sogar persönlich wurde, aber Schläge hat mir glücklicherweise auch noch niemand angedroht. (vielleicht gibt es das so in anderen Ressorts auch, da kenne ich mich aber zu wenig aus)
Die Fallhöhe ist halt da extrem, wenn man sonst die typischen PK-Floskeln von den Leuten hört, die sie in irgendeiner Medienschulung mitbekommen haben und dann eben die Aussagen, wenn vielleicht kurz nach Spielende wirklich mal eine etwas heiklere Frage kommt und sie sportlich möglicherweise unter Druck stehen (zB Abstiegskampf, Titelkampf usw.). Da sind dann die Medienschulungen schnell vergessen und die Leute zeigen sich, wie sie wirklich sind - nämlich teilweise sehr dünnhäutig und menschlich ziemlich bescheiden.
Das ist dann einerseits sehr entlarvend und auch irgendwie lustig, wenn der Fußballer in den 30ern oder der Funktionär in den 50ern (also gestandene, erwachsene Männer) am nächsten Tag wieder öffentlich via Pressemitteilung und mithilfe eines 0815-Statements, formuliert durch den Pressesprecher, um Entschuldigung bitten muss, weil er verbal völlig danebengehauen hat. Bobic hat das ja in dem Fall auch mit voller Absicht erst ganz am Ende beim Weggehen gesagt, im Glauben, dass die Kamera zu dem Zeitpunkt schon aus ist und das niemand mehr mitbekommt, außer eben der Reporter.
Isco wohl echt zu Union. Geil