Deutschland | Bundesliga
Letsch wird wohl morgen entlassen, kann gerne direkt zu uns kommen, wir tauschen Glatze gegen Glatze.
Letsch ist gefeuert, kam gerade bei Bild Plus.
https://vfl-magazin.de/transferticker-2024-003/
Verschiedenen Medienberichten zufolge standen unter anderem Stefan Kuntz und Urs Fischer auf der Kandidatenliste. Beide sollen aber abgesagt haben. Nach exklusiven Informationen von Tief im Westen – Das VfL-Magazin soll der Ex-Kölner Peter Stöger aktuell der Wunschkandidat sein. Gespräche laufen bereits. Der 57-Jährige war zwischen 2013 und 2018 in der Bundesliga tätig und arbeitet aktuell als Sportdirektor in der zweiten österreichischen Liga.
Wollen wir wirklich Rapid 2.0 werden, Nachbesetzungen nur aus dem eigenen Filz?
Blumi glaubt echt, dass die Admira der Nabel der Fußball-Welt ist
https://www.heute.at/s/stoeger-sagt-bochum-ab-es-war-zu-kurzfristig-120030067
Rasch wurde Peter Stöger als Favorit auf den “Feuerwehr-Posten” auserkoren. Doch der 57-jährige Admira-Sportdirektor sagte ab.
“Sie haben mich gestern am Abend angerufen”, erzählt der Wiener im “Heute”-Talk. “Es war ein tolles Gespräch. Es wäre auch sehr interessant und für mich spannend gewesen. Ich habe überlegt, den Job anzunehmen, um mich wieder ins Gespräch zu bringen. Aber die Kurzfristigkeit hat am Ende dagegen gesprochen. Auch wegen der Vertragssituation bei der Admira.”
Hat es bei Stöger nicht auch private Gründe (die mir unbekannt sind), warum er in Wien-Nähe bleiben wollte und daher als Sportdirektor in die 2. Liga gegangen ist, anstatt attraktiveren Angeboten nachzugehen?
Freund dürfte mit Unterhaching ein Liefering für die Bayern gefunden zu haben. Eine Kooperation ist geplant.