Deutschland | Bundesliga
- Bearbeitet
Aphox Werder (60 Punkte) auf Platz 2, HSV auf 3 (57), Darmstadt (57) und St. Pauli (57). Wobei er HSV das mit Abstand beste Torverhältnis hat wenn es darauf ankommt
himmlisch1982 der HSV ist halt dafür bekannt, in dem entscheidenen Spiel zu verkacken
Also mein persönlicher Worst Case in Dt:
- Schalke steigt auf
- HSV auch - leider Ned unwahrscheinlich
- Hertha bleibt drinnen - sehr wahrscheinlich
Damit 3 der unnötigsten Vereine wieder ganz oben.
Zu den Bayern - Ich bin bekennender Nagelsmann-Fan, aber da hat man das Gefühl das ihm das a bissal entgleitet. Zuerst da Cl- Aus, dann sind die Leistungen in der Liga trotz Meisterschaft teilweise sehr dürftig. Und jetzt auch das “Ibiza-Gate”. Teambildende Massnahme 2 Spieltage vor Schluss: Netter Versuch Herr Salihamidzic, das glaubt er ja selber Ned.
himmlisch1982 Dann hab ich das eh richtig gesehen - schau ma mal - Pauli als Aufsteiger wär irgendwie auch geil. Darmstadt brauch ich jetzt nicht zwingend oben.
Bremen muss sowieso hoch, das steht außer Frage
salzmann Ja, das mag schon auch mitgespielt haben und es wurde ja auch rotiert. Aber das war schon insgesamt ein ziemlich divenhafter Auftritt. Dafür war die Reaktion heute einfach nur top.
salzmann man muss aber auch sagen, vor ein paar Wochen hätte niemand mehr geglaubt dass sie überhaupt noch um den Aufstieg mitspielen würden. Von den 4 Vereinen hat der HSV mit 4 Siegen in Folge aktuell den besten Lauf
himmlisch1982 Pauli hat 54 Punkte
himmlisch1982 Stimmt natürlich auch wieder
deathwing Da bin ich in allen Punkten bei Dir. Dem Nagelsmann scheißens halt aufn Kopf, Salihamidzic ist nun wahrlich auch keine Respektsperson und der Einzige der vielleicht wirklich respektiert werden würde (Olli Kahn) taucht regelmäßig ab und ward nicht mehr gesehen.
Auch wenn ich beide nicht mag: Unter Höneß und Rummenigge hätte es solche Sperenzchen sicherlich nicht gegeben.
salzmann stimmt, hab mich verschaut, zudem das schlechteste Torverhältnis, also raus aus dem Rennen um Platz 3
Danke für den Hinweis
Aphox Vor allem Hoeneß hätte da in den Medien ein derartiges Donnerwetter los gelassen das nur noch kracht. Also dem FCB als Verein gönne ich den Shitstorm enorm. Wäre die Konkurrenz Ned so hinig könnte man hoffen das der Meisterkampf nächstes Jahr tatsächlich Mal spannend wird.
Aber schau Ma Mal, wenn ein Lewa tatsächlich geht bin ich gespannt wer als Ersatz kommt. Der ist kaum zu ersetzen.
- Bearbeitet
himmlisch1982
Ich hab zu diesen Geschichten eine andere Meinung. Die Ballermann-Aktion ist zwar absolut nicht in Ordnung, aber das Thema “Wettbewerbsverzerrung”, weil der Meister in den letzten Runden einen Gang runter schaltet, finde ich respektlos gegenüber einem Tabellenführer. Du haust die ganze Saison alles raus, was du hast und da ist es mehr als menschlich, dass danach vielleicht im Training oder den Spielen die letzten Prozent fehlen (auch wenn ich überzeugt davon bin, dass jeder Spieler grundsätzlich immer gewinnen will, wenn er am Platz steht).
Es spricht ja auch niemand von Wettbewerbsverzerrung, weil du einen Gegner genau zwischen 2 wichtigen CL-Spielen oder vor einem Cup-Finale erwischst (so wie bei Sturm gegen uns). Es gibt eine Auslosung und die steht, so wie sie ist. Wenn du dann als Abstiegskandidat das “Glück” hast, gegen den fixen Meister zu spielen, kann niemand etwas dafür, aber auch der Meister ist in meinen Augen nicht dafür verantwortlich, wenn dies anderen auf den Kopf fällt.
Wer die beiden Spiele der Bayern gesehen hat, wird merken, dass die Bayern absolut nichts hergeschenkt haben, aber einige Spieler am Werk waren (vor allem Nianzou gegen den VfB), die einfach noch nicht so weit sind. Irgendwann musst du sie halt einbauen und ihnen Spielpraxis geben und ich frage mich wann, wenn nicht nach dem Fixieren einer Meisterschaft?
Bei uns sehe ich das übrigens bedingt anders: Wir sind qualitativ und quantitativ einfach so viel besser als der Rest, dass es nur selten vorkommen wird, da für Diskussionen zu sorgen.
- Bearbeitet
Spiderman Bei uns sehe ich das übrigens bedingt anders: Wir sind qualitativ und quantitativ einfach so viel besser als der Rest, dass es nur selten vorkommen wird, da für Diskussionen zu sorgen.
Interessant, dass du das bei uns anders siehst als zB bei den Bayern. Kleiner Reminder: Die Bayern sind aktuell öfter hintereinander Meister geworden als wir. Natürlich schießen wir in der BL mit Salzburg fast schon mit Kanonen auf Spatzen alias unsere Konkurrenz. Aber in Deutschland ist es ja auch nicht viel anders. Dass man so oft hintereinander Meister wird und das zumeist auch noch vorzeitig - also mit größerem Abstand - sagt doch auch einiges über die dt. BL aus (bzw. in erster Linie über die Inkonstanz der vermeintlichen Bayern-Konkurrenten).
chrischinger86
Die Bayern haben meiner Meinung vor allem in dieser Saison ein wesentlich größeres Gefälle innerhalb des Kaders, als es sonst oft der Fall war. Das Topteam ist mindestens genau so überlegen wie wir, aber mehr als 3 Wechsel senken die Qualität schon extrem und das reicht dann in Deutschland nicht mehr so easy (vor allem dann, wenn es um nichts mehr geht).
Gab es bei Haller nicht auch ein Gerücht bezüglich Bayern München?
AlexRodriguez Wüsste eigentlich nichts davon. Aber ein Lewandowski Abgang wird tatsächlich immer konkreter. Gut möglich, dass die Bayern vielleicht noch in den Poker einsteigen.