Stuttgart gleicht in Min. 85 aus, schon verdient muss man zugeben.
Deutschland | Bundesliga
Super-Tor von Dias.
chrischinger86 Wurde ja auch erst ein paar Minuten zuvor eingewechselt. Gutes Händchen von Labbadia
Wie bitter für Paderborn… 1:2 in der 95. Minute^^
- Bearbeitet
Unions Sport-Geschäftsführer Ruhnert sagt es bei Sky eh genau richtig: So Fälle wie Isco sind der Grund, wieso Vereine wirklich erst Transfers bekanntgeben, wenn alle Verträge unterschrieben sind usw.
Bin gespannt, ob in den nächsten Tagen rauskommt, was da der Änderungswunsch von Iscos Seite war, weshalb der Deal letztlich scheiterte.
Wolfsburg führt schon 1:0 gegen Union Berlin…. die haben echt einen Lauf…. Kovac kann einfach Cup
Robin verwandelt knoche(n)trocken zum 1:1
chrischinger86 Wahnsinn wie frei der da reinlaufen kann
chrischinger86
Macht die Berliner schon wieder unsympatisch….gemma Wolfsburg!!!
chrischinger86 Habens bei Sky auch grad vorgelesen, und dazu leicht dümmlich gekichert….. achja
Leipzig hat halt die Provokation (warum auch immer?) selbst begonnen mit Isco. Dann darf man sich nicht wundern, wenn ein Konter kommt. Ob der Konter jetzt besonders gut oder originell war, ist wieder ein anderes Thema.
- Bearbeitet
Irgendwie sollten die Berliner hier ihre große “Traditions”-Klappe halten!
gegründet 1966!
"Der 1. FC Union Berlin (offiziell: 1. Fußballclub Union Berlin e. V.) oder kurz Union Berlin ist ein Fußballverein aus Berlin-Köpenick. Er wurde 1966 gegründet und basiert auf dem in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aktiven SC Union Oberschöneweide, der 1923 die Deutsche Vizemeisterschaft erreichte. Seit 1920 spielen der 1. FC Union Berlin bzw. dessen Vorgängervereine im Stadion An der Alten Försterei.
“1906 bis 1966: Die Vorgängervereine”
2:1 für Union.
- Bearbeitet
Union-Ikone Mattuschka spekuliert bei Iscos gescheitertem Transfer über ein mögliches Missverständnis zwischen Brutto- und Netto-Gehalt, weil das in Deutschland bzw. Spanien üblicherweise in den Gesprächen etwas unterschiedlich läuft.
Letztlich eine unglückliche Geschichte für alle, Union hat keinen neuen Superstar, Isco ist weiter vereinslos und beide Seiten schieben sich (siehe Text) gegenseitig die Schuld an den gescheiterten Verhandlungen zu.
chrischinger86 Das wäre halt RICHTIG unangenehm^^
- Bearbeitet
Aphox Das wäre halt RICHTIG unangenehm^^
Absolut. Und würde ja für beide Seiten einen erheblichen, finanziellen Unterschied bedeuten. Isco wäre garantiert schon mit dem angeblich vereinbarten Brutto-Gehalt der Topverdiener bei Union gewesen (oder zumindest einer der Topverdiener). Wenn es wirklich ein Brutto-Netto-Missverständnis gab, hätte man für Isco dann das Gehaltsgefüge ja quasi sprengen müssen, um das vereinbarte Brutto- zum Netto-Gehalt des Spielers zu machen.
Zwei Millionen brutto oder zwei Millionen netto machen dann schon einen Unterschied und da kann ich Union dann verstehen, dass sie das nicht auf Biegen und Brechen durchgezogen haben, nur dafür, halt einen großen Namen im Kader zu haben. Man steht halt jetzt möglicherweise ein paar Tage etwas doof da, aber das werden die Verantwortlichen schon aushalten.
chrischinger86 Wär halt insofern peinlich, als dass man bei Union die letzten Stunden überall herumposaunt hat dass auf einmal so überzogene Forderungen im Raum standen obwohl anderes vereinbart war, und dass man den öffentlichen Druck nur nutzen wolle um noch mehr Geld herauszupressen usw…. und am Ende war wohl nur einer zu doof zwischen brutto und netto zu unterscheiden
- Bearbeitet
Aphox
Wäre halt wirklich spannend zu wissen, wer in dem Fall den Fehler gemacht hat (falls es überhaupt dieses Brutto-Netto-Problem war - ist ja nur eine Vermutung von Mattuschka).
Iscos Berater-Agentur ist eine der renommiertesten der Welt, das ist der langjährige CR7-Berater Jorge Mendes (der zB auch der Berater von Bayerns Neuzugang Joao Cancelo ist). Da kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass die in diese Brutto-Netto-Falle reintappen. Dafür hat die Agentur Gestifute eigentlich in der Vergangenheit schon zu viele Transfers mit deutschen Klubs abgewickelt.
Für Union jedenfalls gut, dass sie dieses Isco-Thema sportlich durch den Sieg gegen Wolfsburg etwas überdecken konnten. Aber ich will trotzdem wissen, warum das Ding gescheitert ist.
- Bearbeitet
Da hat Roussillon seinen Ex-Klub verschont, was in der Stene schon eine ziemliche Kunst war