Es ist wie immer bei solchen Geschichten:
Die ganze Wahrheit werden wir nie erfahren, es wird aber ein Mix aus allen genannten (und vielleicht weiteren) Gründen sein.

Kahn und Brazzo haben nicht Unrecht, wenn sie behaupten, dass man in deren Position halt auch mal unpopuläre Entscheidungen treffen muss, die man “von außen” vielleicht nicht verstehen kann. Man kann aber auch nicht immer die ganze Wahrheit auf den Tisch klatschen, weil es vielleicht zu persönlich wäre, oder man Dinge preisgeben müsste, die niemanden etwas angehen.
Ich hab gestern die PK zur Gänze gesehen und ich kaufe Brazzo die Geschichte mit der Kontaktaufnahme von Tuchel ab und auch Tuchel hat bestätigt, dass es vorher absolut keinen Kontakt gab und dann alles innerhalb von 2 Tagen geklärt war.
Mit Ausnahme des CL-Aufstiegs gegen ein aktuell schwaches PSG (auch in der Liga) spricht die sportliche Entwicklung tatsächlich nicht für Nagelsmann, wenngleich ich das auch nicht so empfunden habe.
Die Liga-Ergebnisse im Frühjahr:
Leipzig 1:1, Köln 1:1, Frankfurt 1:1, Wolfsburg 4:2, Bochum 3:0, Gladbach 2:3, Union 3:0, Stuttgart 2:1, Augsburg 5:3, Leverkusen 1:2

In den letzten Saisonen hatte man am Ende der Meisterschaft 5U/5N, 6U/4N, 4U/4N, 6U/4N, 3U/4N, 7U/2N, 4U/2N, …
Heuer hat man nach 25 Spieltagen 7U/3N und ist nur mehr 2. in der Tabelle.
Die Gesamtkonstellation hat Nagelsmann letztlich den Job gekostet behaupte ich (Ergebnisse, Tabellensituation, Lebensgefährtin, Tuchel am Markt, etc.). Ich glaube sogar, dass er noch im Amt wäre, wenn der BVB nicht gerade diesen Lauf hätte.

    Spiderman 6 Siege, 12:0 Tore gegen Inter, Barcelona und PSG in der Champions League sprechen aus meiner Sicht schon für den Trainer.

    Nagelsmann hat mit den Bayern eine unüblich harte Vorbereitung durchgezogen. Damit lassen sich die anfangs schwachen Leistungen zum Teil erklären. Vielleicht stand die Herangehensweise in der Winterpause aber ebenfalls in der Kritik. Ganz nachvollziehbar ist sie für einen Ligafavoriten ja nicht.

      Bayern hat generell für einen Serienmeister einen recht hohen Trainer-Verschleiß. Wird wohl nicht ganz so einfach sein, dort zu arbeiten, wenn regelmäßiger Erfolg nicht (mehr?) genug ist. Mit Nagelsmann hätten die Bayern in der Saison sicherlich auch noch den ein oder anderen Titel mitgenommen, waren ja noch in allen Wettbewerben dabei. Ob man jetzt mit Tuchel größere Chancen hat, zB das Triple zu holen?

        chrischinger86 allein um zu sehen was dann passiert, wünsch ich den Bayern eine titellose Saison (wobei der Cupsieg wahrscheinlich auch als titellose Saison wahrgenommen werden würde).

        Giphy - on fire GIF

        PatientZero 6 Siege, 12:0 Tore gegen Inter, Barcelona und PSG in der Champions League sprechen aus meiner Sicht schon für den Trainer.

        Nagelsmann hat mit den Bayern eine unüblich harte Vorbereitung durchgezogen.

        das sind natürlich Argumente pro Nagelsmann und ich halte ihn auch für einen sehr fähigen Trainer, der sicher seinen Weg machen wird.
        Aber wenn du einen 9 Punkte Vorsprung national verspielst und einfach immer wieder für negative Ausreißer , die es so konstant in der Form in den letzten Jahren nicht gegeben hat, gut bist, dann schließe ich mich da der vorherrschenden Meinung einiger Teilnehmer aus dem Doppelpass gestern an.
        So völlig überraschend ist es dann unterm Strich nicht.

        Das Pech von JN war halt auch, dass TT am Markt war.
        Wäre der nicht verfügbar gewesen, glaube ich dass Nagelsmann noch auf der Bayern Bank sitzen würde.

        nagelsmann steht mmn, trotz seines jungen alters, am scheideweg seiner karriere. die nächste station muss wohl überlegt sein, sonst könnte er in 3-5 jahren ein trainer der klasse wolverhampton, bergamo etc sein…

        ich denke, er wird bei keinem top 7 verein interessant sein.

          Er sollte nicht das nächstbeste Angebot annehmen. Ich bin überzeugt, dass da die große Vereine aus den Top Ligen kommen.

          AlexRodriguez das wäre ein top 7 verein ja, aber ist halt im konjunktiv, da ich mir das bei besten willen nicht vorstellen kann.

          Wird auch drauf ankommen, wie entgegenkommend die Bayern sein werden oder eben nicht sein werden. Verlangen die Bayern wirklich - wie die BILD heute berichtet - eine hohe Ablöse, könnte es generell schwierig werden.

          hofinger89 er war seit der Amtsübernahme bei Hoffenheim vor sieben Jahren keinen Tag nicht Cheftrainer. Er sollte jetzt einmal durchschnaufen, um an seiner Sozial- und Selbstkompetenz zu arbeiten. Fachlich und methodisch ist er wohl unbestritten im Kreis der Besten.
          Aber ganz oben reicht das nicht mehr aus. Da brauchst du natürliche Authorität (am besten/einfachsten durch eine große Karriere als Aktiver) und musst auch Netzwerker und Egostreichler sein. Leider.

            Glaube nicht, dass sich Nagelsmann jetzt mit den Armutschkerl-Vereinen zufrieden geben muss. Der hat schon noch einen guten Ruf. Aber wie zuvor erwähnt, täte ihm wohl eine kleine Pause ganz gut.
            Kann ihn mir aber schon ganz gut bei einem Verein der Kragenweite Tottenham vorstellen. Da gibt’s eine gewisse Infrastruktur, einen soliden Kader und auch genug Geld. Dafür hat er nicht so einen massiven Erfolgsdruck wie bei den Bayern oder von mir aus Real. Dort (London) könnte er vl. über längere Zeit was aufbauen.

            Den Wechsel zu Tuchel kann ich aus Bayern-Sicht übrigens grundsätzlich schon verstehen. Was mich eher stutzig macht, ist die Planlosigkeit in der Außendarstellung. Wenn ich einem jungen Trainer einen 5-Jahresvertrag gebe, hau ich normalerweise nicht nach weniger als 2 Jahren wieder alles über den Haufen. Arsenal erntet ja mittlerweile die Früchte der Geduld mit Arteta. Allerdings waren die Gunners damals weit weg von bayernartigen Ansprüchen auf jährliche Titel, da fällt ein entspanntes Zusehen leichter.
            Die Bayern verbrennen unter Brazzo&Kahn gefühlt schon mehr Geld als unter Hoeneß&Rummenigge, auch bei Transfers.

              Herbert-Ayahuaska Wenn ich einem jungen Trainer einen 5-Jahresvertrag gebe, hau ich normalerweise nicht nach weniger als 2 Jahren wieder alles über den Haufen.

              Wenn man so drüber nachdenkt, wäre es sich ja ausgegangen zu warten, bis Tuchel das nächste Mal verfügbar ist. Dann hätte Nagelsmann nur mehr 1,5 Jahre Vertragslaufzeit gehabt. 🧔

                PatientZero Wenn bis dahin Kovac mit Wolfsburg aufgeigt und die Bayern abhängt, reißen aber diverse Hutschnüre an der Säbener Straße. Die Gefahr wollte man nicht eingehen. 😇