seas397 hast das Hinspiel aber nicht gesehen, wenn du generell nur Busparken bei den Ubooten siehst.

  • seas397 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • mmh1 gefällt das.

    Glatze
    Mit der ersten Chance dort glücklich in Führung gegangen obwohl die Bayern bis dahin drückend überlegen waren. Ab dann wars nur mehr hinten drinnen stehen und kontern. 🤷🏻‍♂️

    • Glatze hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      seas397 war für mich sehr ausgeglichen und mehrere Topchancen auf beiden Seiten im Hinspiel.
      Bei einem Vorsprung aus dem Hinspiel war das Busparken im Rückspiel verständlich, auch wenn es natürlich immer hässlich zum Ansehen ist.

      Also ohne corona hätten wir die bayern im Rückspiel auf Augenhöhe gehabt….

      seas397
      Also in Erinnerung geblieben ist mir vor allem die Schauspieleinlage von Lewandowski als er Albiol zum zweiten Mal mit der offenen Sohle getroffen hat. Wie er sich da hingeschmissen und vor Schmerzen gewunden hat, war schon oscarreif. Normalerweise hätte da das Spiel für ihn vorbei sein müssen.

      Spanische Mannschaften neigen generell dazu viel Theatralik in ihrem Spiel zu haben. Ich habe das gestern nicht als übermäßig empfunden. Und Villareal ist da im Vergleich zu Atletico eigentlich recht harmlos.
      Aber auf so etwas muss man sich einfach als Gegner einstellen (können).

      Im Hinspiel hat dafür Villareal umso attraktiver Fußball gespielt und sie sind für mich daher absolut verdient weitergekommen. Generell stört mich so eine Spielweise von Atletico oder Villareal (gestern) nicht. Würde Villareal voll mitspielen, dann würden sie vielleicht 4:2 verlieren, hätten ein attraktives Spiel gemacht und wären aber ausgeschieden. Diese Spielweise ist sportlich absolut nachvollziehbar.

      Seit ich den Account kenne, sehe ich Spiele noch einmal ein wenig anders. Viele Unhaltbare sind halt einfach alles andere als unhaltbar.

      Lewandowski ohne Dynamik und von zwei Verteidigern gestellt, Rulli irrt irgendwo umher. Wenn er sich rechtzeitig (wieder) nach hinten absetzt, muss er sich für den Roller nicht einmal sonderlich strecken.

        PatientZero Das hab ich mich gestern auch schon gefragt, was der Rulli dort eigentlich vor hat. Keine Ahnung warum der nach dem Ballverlust einfach dort stehen bleibt.

        PatientZero
        Der hat mmn damit spekuliert, dass Lewandowski den Ball durchsteckt und dann wäre der da gewesen.

          ecomo spekuliert

          Das ist bei Rulli eigentlich immer die Erklärung. Ist halt unterm Strich kontraproduktiv.

          seas397 da bin ich nicht deiner Meinung. Wohl auch dadurch gefärbt, dass ich die Bayern gar nicht mag.
          Nichts desto trotz spielt Villarreal einfach taktisch clever und hätten im Hinspiel höher gewinnen können!
          (Wobei wir eigentlich daheim auch 2-4 Tore hätten machen müssen und ohne Covid wär das Rückspiel ohnehin ganz anders gelaufen!)

            mmh1 Ich bin zwar Bayern FAN ,seit deren Aufstieg in die Dt. Bundesliga, vorher war ich 60iger FAN und werde es auch weiterhin bleiben. Bevor ich Rapid FAN werde, da sind mir die Münchner viel lieber!Zum gestrigen Spiel wäre noch zu sagen, das Weiterkommen der Spanier ist deshalb verdient, weil die zuhause sehr gut gespielt haben, nur eben die Chancen nicht verwertet haben. Bayern hatte gegen uns einen besonders guten Tag gehabt und nur durch individuelle Fehler unsererseits, den bekannten Coronagründen(was aber von unserer Seite nie richtig erwähnt wurde) und einer perfekten Auswertung ihrer Chancen gewonnen.