- Bearbeitet
salzmann Serie A bezweifle ich, der war ja selbst bei Liefering LV Nummer 4 nach Schablas, Hofer und Omoregie. Wurde deswegen auch verliehen.
salzmann Serie A bezweifle ich, der war ja selbst bei Liefering LV Nummer 4 nach Schablas, Hofer und Omoregie. Wurde deswegen auch verliehen.
salzmann Eigentlich oag was man anscheinend von vorne herein schon für eine Reputation hat, wenn man nur mal bei uns im Konzern gespielt hast…. Bei so Spielern wie Crescenti oder Pejazic hab ich ganz ehrlich bisher nichts gesehen, was mich auch nur halbwegs in Erstaunen versetzen würde.
Vielleicht bin ich ja auch zu streng, aber da fallen mit ad hoc mehrere Spieler ein die ich jederzeit vorziehen würde.
Aphox Bei so Spielern wie Crescenti oder Pejazic hab ich ganz ehrlich bisher nichts gesehen, was mich auch nur halbwegs in Erstaunen versetzen würde.
bei Pejazic stimme ich schon zu. Crescenti hätte find ich schon Potential, aber ist halt leider viel zu oft verletzt. Aber ja schon interessant, wer anscheinend an Spielern interessiert ist, die nicht einmal bei Liefering Einsätze bekommen und sogar zu andere Zweitligisten verliehen werden, damit sie auf Einsatzzeit kommen. Wobei ich es wie @LeonLalicGOAT sehe: die Serie A kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Vereine aus Ex-Jugoslawien, wenn auch nicht die Topvereine, kann ich mir schon als Abnehmer vorstellen
Aphox volle Zustimmung, weder für uns noch für den ÖFB ein herber Verlust, keiner der beiden genannten.
VERABSCHIEDUNGEN ZUM SAISONABSCHLUSS
Im Vorfeld der Partie verabschieden wir uns von einigen langjährigen Wegbegleitern, deren Verträge auslaufen. Benjamin Atiabou, Mark Gevorgyan, Moritz Neumann, Mario Pejazic, Mohammad Sadeqi und Valentin Sulzbacher verlassen den FC Liefering mit Saisonende. Tim Paumgartner erhält einen Vertrag beim FC Red Bull Salzburg.Der FC Liefering wünscht allen alles Gute für die weitere Karriere!
salzmann echt schade
Atiabou kann ich nicht verstehen.
Sulzbacher und Gevorgyan wären nächste Saison wichtig gewesen.
Keine Überraschung dabei. Des sind halt alles so - ja eventuell Kandidaten. Der Weg bei uns ist halt vorbei, kann aber woanders gut weitergehen. Großteils auch hier wieder AT-U-Nationalspieler.
Was man mit Lechner, Moswitzer oder Oelz vorhat würd mich auch interessieren.
Man muss auch sagen, dass zum verlängern zwei gehören.
Atiabou gehen zu lassen muss man nicht verstehen. Gevorgyan finde ich schlechter als Atiabou, aber immernoch gut. Mindestens einen muss man da halten, dann hätte man damals Lebersorger gleich behalten hätte können.
Sulzbacher hat gute Anlagen gehabt, hat aber wenig langfristige Chancen bekommen und wäre sicherlich wichtig geworden.
Neumann hat ebenso nie eine richtige Chance bekommen, ist aber auf dem Flügel richtig stark wie man bei der YL gesehen hat. Schade, dass man da einfach Spieler gehen lässt/nicht einsetzt, die in einer anderen Formation richtig stark gewesen wäre.
Sadeqi, Pejazic verstehe ich, da hat es leider nicht gereicht und die Konkurrenz ist und war immer sehr groß. Haben aber trotzdem immer ihr bestes gegeben und vor allem Pejazic hat ja ne Zeit lang Stamm gespielt, auch wenn er dann irgendwann von LV Nummer 1 zur 4 wurde.
redpack Lechner
der war ja im Winter schonmal auf Probetraining bei der Admira. Dürfte also von uns aus wohl gehen, hat aber wohl noch Vertrag über diese Saison hinaus ansonsten hätte man ihn auch am Samstag verabschiedet
redpack Moswitzer
dem trau ich nächste Saison den nächsten Schritt zum Stammspieler zu
redpack Oelz
man braucht immer einen Back-Up Torhüter. Einen großen Plan dürfte man mit ihm aber nicht haben. Nächste Saison wird Hamzic der Stammtorhüter und Oelz seine Vertretung
Wie die meisten kann ich es bei Atiabou nicht verstehen….. ABER:
Was man in diesen Dingen nie vergessen darf: Nicht immer ist der Verein schuld dass keine Verlängerung zustande kommt. Es kann durchaus sein, dass Spieler sich verändern wollen, woanders bereits einen Vertrag angeboten bekommen haben oder oder oder….
salzmann Vorfeld der Partie verabschieden wir uns von einigen langjährigen Wegbegleitern, deren Verträge auslaufen. Benjamin Atiabou, Mark Gevorgyan, Moritz Neumann, Mario Pejazic, Mohammad Sadeqi und Valentin Sulzbacher verlassen den FC Liefering mit Saisonende. Tim Paumgartner erhält einen Vertrag beim FC Red Bull Salzburg.
So wie es geschrieben ist, heißt das aber fix, dass keiner der genannten einen Vertrag oben erhält, oder?
Ohne die Spieler wirklich beurteilen zu können, wäre es aber schon komisch, warum genau der eine den Profivertrag bekommt und andere - die ja lt, Liefering-Kennern deutlich mehr Potenzial haben - nicht.
Edit: Immer davon ausgehend, dass die Spieler überhaupt bleiben wollen.
Aphox Hätte er einen Vertrag wie Paumgartner bekommen, dann wäre er geblieben. Das er vlt einen 1-Jahres Vertrag für Liefering wie damals Havel bekommen hat kann ehh sein, aber da würd ich dann auch ablehnen und mich unschauen.
Sturm Graz bräuchte sowieso einen, da Gazibegovic wohl geht und Johnston dann einen Backup braucht. Mit Perspektive + Sturm 2 Spielzeit, also das was er bei uns bekommen hätte müssen nach einen Dedic Abgang
aXXit Ohne die Spieler wirklich beurteilen zu können, wäre es aber schon komisch, warum genau der eine den Profivertrag bekommt und andere - die ja lt, Liefering-Kennern deutlich mehr Potenzial haben - nicht.
Edit: Immer davon ausgehend, dass die Spieler überhaupt bleiben wollen.
Ich frage mich echt, welche Perspektiven diesen Spielern geboten werden!? Vor allem, wenn es sich dabei um “die Besten” handelt!?
(Warum zielt der Verein dabei nicht auf Ablöse ab???)
salzmann man braucht immer einen Back-Up Torhüter. Einen großen Plan dürfte man mit ihm aber nicht haben. Nächste Saison wird Hamzic der Stammtorhüter und Oelz seine Vertretung
Puh, dachte eigentlich das Hamzic die Nummer 1 wird (bekommt den Krumrey Platz der verliehen wird evtl), dann bekommt Zawieschitzky den Hamzic-Platz mit paar U18 Einsätzen für Spielpraxis und ansonsten Nummer 2 bei Liefering. Winklhofer ist nach seinen langen Ausfall ja zum Glück zurück und der hat meiner Meinung nach enorm Potenzial, also der wird glaube in der U18 nächstes Jahr öfters spielen und neben Zawieschitzky gäbe es auch noch Diego Gugg aus der U16 der hoch kommt in die U18. Ob man da Oelz wirklich noch braucht? Schlecht war er dennoch nicht…
LeonLalicGOAT dafür kenn ich mich zu wenig aus bei der Jugend und den Torhütern. Ich lass mich überraschen
LeonLalicGOAT
Oelz als Backup und Zawieschitzky Stamm bei der U18 und ab und zu bei Liefering.
salzmann Alles Gut, aber stand jetzt gäbe es alleine für Liefering + U18 9 Keeper bzw 10 falls Krumrey doch nicht verliehen wird. Wäre bisschen zuviel, aber kann sein das der ein oder andere leider Gottes von der U18 aus gehen muss.
Alex Aber dann wäre Winklhofer wiederum bei der U18 ohne Spielzeit, genauso Gugg. Hätte ja gesagt Gugg spielt dann als einer der Ausnahmen vom höheren Jahrgang bei der U16, aber da kommen ja von der U15 gleich 2 talentierte Keeper von uns hoch.