Aphox Sadeqi und Pejazic sind nicht mehr im Verein. Sadeqi ist aktuell vereinslos und Pejazic ist bei der U20 von Lecce. Künstner war nur Kooperationsspieler bei Bischofshofen

  • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • Alex gefällt das.

    salzmann Stimmt, trotzdem sind sie ja erstmal zurückgekommen 🙂
    Oder hab ich da einen Denkfehler….

    • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Aphox wie lang die Leihverträge gingen weiß ich nicht. Aber ja wenn man es ganz genau nimmt, dann sind sie wohl kurz zurückgekommen 😉😂

      • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Aphox gefällt das.

        salzmann Muahaha! Wollt aber in Summe eh eher darauf hinaus, dass das alles schon auch bissl fad is heuer…. 🤣😁

          Aphox bin gespannt, ob noch was passiert. Aktuell kann ich es mir eher nicht vorstellen, aber vll gibt es zum Ende des Transferfensters noch 1-2 Überraschungen

            salzmann bin gespannt, ob noch was passiert

            Bin ich auch. Die letzten Jahre wurde Liefering ja doch immer hauptsächlich von externen Tormaschinen getragen. Konate, davor Simic, davor Sesko… der fehlt heuer einfach.

            Hoffe Reischl, Verhounig und Diakite können das im Verbund auffangen.

              Aphox Hoffe Reischl, Verhounig und Diakite können das im Verbund auffangen

              der Start war auf jeden Fall schon mal vielversprechend

              • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              • Alex gefällt das.

                __MeinVerein17 Ich habe keine Ahnung, was man mit Liefering will,

                jungen Spielern aus der AKA die ersten Schritte im Profifußball ermöglichen, Kooperationsspieler Spielzeit geben, die sie bei Salzburg nicht hätten, diese entwickeln und dann schauen, wer das Zeug für Salzburg hat und wer nicht.

                __MeinVerein17 Erstens: Verhounig, Diabate und Schuster sieht man positiv und zweitens kann man Diakite, Lukic und Mellberg schon zu RBS zählen, scheinen den Sprung also zu schaffen

                wenn die alle den Sprung zu Salzburg schaffen, dann wären das doch eh schon viele Spieler. Dann hat man noch Jano etc. die bereits einen Vertrag bei Salzburg unterschrieben haben und ebenfalls die Chance besteht, dass sie in Zukunft für Salzburg auflaufen könnten

                __MeinVerein17 mit den ganzen Spielern, geschweige denn, dass sich ein Stammkader bildet

                also eine Stammelf lässt sich nach den ersten Spielen schon erkennen und dann hat man halt ein paar Spieler, die zwischen Startelf, Bank und Tribüne rotieren. So groß ist der Kader nun auch wieder nicht, vor allem weil man Spieler hat, die jetzt mit dem Start der U18 Liga da auch wieder auflaufen können und werden

                __MeinVerein17 oder verließen den Verein

                es haben doch eh einige Spieler den Verein verlassen

                LeonLalicGOAT Das ist beim ÖFB so und nicht bei der UEFA.

                Das ist falsch. Deshalb werden seit einigen Jahren die “großen” Transfers auch immer über den FC Red Bull Salzburg in Form von Kooperationsspielern abgewickelt.

                  tommtomm
                  Die Jugendspieler unterschreiben doch zuerst bei Liefering in der Jugend und „wechseln“ später dann zu Salzburg, oder?

                    Alex Die Jugendspieler unterschreiben doch zuerst bei Liefering in der Jugend und „wechseln“ später dann zu Salzburg, oder?

                    Alles ab U10 ist FC Liefering. Sieht man auch auf der Website. Wie das dann eigentlich mit der Youth League geregelt ist - keine Ahnung.

                    Alex aber die Malier wechseln mit 18 alle zu Salzburg, weil sich sonst der club-trained Player status mit einer Leihe nicht mehr ausgeht.

                      Forsti37 Ich vermute tatsächlich, dass die Wahrheit in der Mitte liegt. Vlt zählt Liefering als anderer Verein und die AKA zählt automatisch zu Salzburg, weil Liefering nicht in der Youth League spielen will und damit die “Berechtigung” oder sowas wie die “Lizenz” abgibt? Sonst würds ja wie gesagt kein Sinn ergeben, Youth League ist genauso wie die CL mit den Regeln.

                      So oft wie Pep betont hat, dass vor allem die Akademie und Liefering für ihn eine entscheidende Rolle gespielt haben, was den Wechsel nach Salzburg betrifft, bin ich sehr zuversichtlich dass er und sein Betreuerstab einen genauen Blick auf den Kader und die Arbeit dort richten wird.

                      Wenn wir mit der ersten Mannschaft dann heuer ordentlich, auch international, aufzeigen und viele Junge ala Lukic, Mellberg, Daghim etc. ihre Chancen und Einsatzzeiten bekommen, sind sicher auch wieder mehr internationale Top Talente motiviert nach Salzburg zu wechseln.

                      __MeinVerein17 Murillo, Aguilar, Ciardi, Neto. Bis dato alles Rohrkrepierer.

                      Die von dir aufgezählten Spieler sind aber alle bissl gar jung für eine Beurteilung.
                      Oder hättest erwartet dass Aguilar und Murillo schon Torschützenkönig sind?
                      Mir 17 haben auch Adeyemi und Co. noch nicht auf höchster Ebene brilliert bzw. sind in dem Alter “erst” zu uns gewechselt.

                      __MeinVerein17
                      Du verklärst hier zu sehr die früheren Lieferinger Zeiten. Schau dir mal die YL Siegermannschaft an. Gar so viele sind es nicht, die eine internationale Karriere hingelegt haben (https://www.spox.com/at/sport/fussball/diashow/1804/youth-league-was-wurde-aus/salzburgtalente-dia.html).
                      Aber eigentlich geht es nicht um das Team, sondern das Ziel ist wohl 3-4 Spieler pro Jahrgang hochzuziehen. Und dies gelingt ausgezeichnet. Einen Haland findet man nicht jedes Jahr.
                      Außerdem sollte man bedenken, das sich für uns Laien, die Entwicklung eines Spielers schwer einschätzen läßt. Wer hat sich bei seiner persönlichen Einschätzung von Lieferingern noch nicht getäuscht?
                      Ich bin da nicht so pessimistisch ( als unverbesserlicher Optimist eh unmöglich :-) )

                      __MeinVerein17 aber dass wir in der aktuellen Lieferinger Mannschaft keinen einzigen zukünftigen Starspieler haben, das gab es schon lange nicht mehr.

                      Mellberg, Yeo, Schuster, Diabate, Diakite, Hamzic und Lukic sind da schon Kandidaten. Sieht bei dem einen oder anderen Pep zumindest scheinbar so.

                        Raiden123 wir sind ausserdem am Anfang von der Saison mehr als die Hälfte der Mannschaft hat nicht einmal 10/15 Pflichtspiele in der 2. LIGA bestritten. Schenken wir Vertrauen und Geduld an die Burschen. Genau so wie Daniel macht.