Gevorgyan hat sich wohl im letzten Youth League Spiel gegen Benfica schwerer verletzt. Gute Besserung Mark 🙏

13 Tage später

https://www.laola1.at/de/red/wintersport/skispringen/tournee/-schlieri--schuetzling-embacher--einer--der-seinen-traum-lebt/

Nach Willy und Werner ist Jonas nun der dritte Skispringer aus der Familie Schuster, der bei der Tournee auf Weitenjagd geht. “Das verbindet uns, eine coole Geschichte”, sagte der Tiroler aus Mieming. Viele Ratschläge holt sich Jonas allerdings nicht von Papa Werner ab, der nebenbei als TV-Experte arbeitet. “Er betreut mich nicht wirklich, er ist nicht mein Trainer. Wenn ich aber was brauche oder eine Frage habe, gibt er mir schon Tipps”, sagte Schuster, dessen 17-jähriger Bruder Jannik beim FC Liefering kickt.

wusste gar nicht, dass Jannik Schuster der Sohn des ehemaligen Skispringers Werner Schuster ist. Sein Bruder Jonas steht im Kader der österreichischen Skispringer für das Springen bei der Vierschanzentournee in Innsbruck und landete gestern bei der Quali auf Platz 47. Heute beim Hauptbewerb trifft er im direkten Duell der Österreicher auf Tschofenig

    salzmann https://www.eurosport.de/skispringen/innsbruck/2023-2024/vierschanzentournee-in-jonas-schuster-setzt-familientradition-fort-und-macht-papa-werner-froh_sto9941895/story.shtml

    Kaum zu glauben: Auch Werner Schusters zweiter Sohn Jannik ist ein erfolgreicher Sportler - allerdings im Fußball. Der 17-Jährige ist U18-Nationalspieler und kam in dieser Saison in der UEFA Youth League für Red Bull Salzburg zum Einsatz. Im Oktober gab er zudem sein Zweitliga-Debüt für das RB-Farmteam FC Liefering. “Jannik hat auch mal das Skispringen probiert, aber es hat ihm nie so zugesagt. Er macht lieber was mit Bällen. Wenn er so weiter macht, kann er weit kommen”, sagt Bruder Jonas.

    Gibt es da eigentlich etwas neues (außer Hofer)? Wann beginnen die das Frühjahr?

    • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Nauru29 Wann beginnen die das Frühjahr?

      das erste Testspiel (bzw. das einzige was bisher bekannt ist) ist gegen Monaco 1b am 30.01. Das erste Pflichtspiel ist am 17.02 gegen Dornbirn

      https://www.sn.at/sport/fussball/red-bull-salzburg/red-bull-salzburg-drei-clubs-bullen-talent-151330459

      Nach der starken Herbstsaison steht der gebürtige Salzburger laut SN-Informationen auf dem Wunschzettel einiger Clubs. So sollen sich die italienischen Erstligisten Bologna und Florenz intensiv mit dem Youngster beschäftigen. Zudem zeigt der schottische Spitzenclub Celtic Glasgow Interesse. Im Frühjahr wird Paumgartner, der über Puch und Kuchl den Sprung in die Bullen-Akademie geschafft hat, noch für den FC Liefering auflaufen. Danach könnte es aber zu einem Wechsel kommen. An Interessenten wird es wohl auch im Sommer nicht mangeln

        Alex wenigstens sind unsere Vernatwortlichen nicht die einzigen mit Fehleinschätzungen 😉.

        Bei Paumgartner braucht man echt viel Phantasie um in ihm einen zukünftigen Profikicker zu sehen.

        Edit: andererseits ist die Quelle die SN, denen kann man zutrauen Florenz mit St. Johann zu verwechseln (in beiden Städten steht ein Dom) und Celtic mit Leoben (beide spielen in Grün-Weiss). 🧔

        4 Tage später

        Falls Daghim oben fix eingeplant ist, ist der Sturm bei Liefering wieder eine große Wundertüte

        dann sind für den Sturm immer noch Turco, Reischl, Verhounig, Crescenti, Murillo da.
        Nach der Rückkehr von unseren Africa Cup Startern wird er ziemlich sicher eh wieder bei Liefering spielen

          Mani1992 Turco sollte halt langsam auch mal performen, so billig war der nicht und nächste Woche wird er schon 20.

          Reischl steht in der Entwicklung auch schon seit mindestens einem Jahr komplett an.

          Verhounig und Daghim waren im Herbst die einzigen die regelmäßig performt haben im Sturm.

            Forsti37 Turco

            ist halt eigentlich ganz in Ordnung gestartet mit 3 Scorern in 6 Spielen. Hat sich dann allerdings leider verletzt und kam dann nur noch auf zwei Kurzeinsätze (11 und 32 Minuten) und einer Partie von Anfang an gegen Kapfenberg. So viel Chancen sich zu beweisen hatte er leider bisher nicht, aber das wird schon noch.

            Mani1992 Turco, Reischl, Verhounig, Crescenti, Murillo da.

            und Lechner und Neumann, sowie Trummer, der auch im Sturm spielen kann

              salzmann an der Quantität scheitert es eh nicht. Die Chancenauswertung war Abseits von Daghim und dem Lafnitzspiel aber bedenklich.

              Wie letzte Saison wo nur Konate kontinuierlich genetzt hat.

              Wichtig wäre halt, dass sich gleich 2 in den Stamm spielen und Selbstvertrauen holen.

              • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.