Aphox Das ist laut den Spielern, kann natürlich aus Freundschaft gelogen sein, dass man die Freunde wie Kenneth oder Verhounig besser aussehen lassen will. Aber sind auch die einzigen die über Trainingsleistung urteilen können, dass können wir leider nicht.
FC Liefering | Der Kader
LeonLalicGOAT Ah, okay. Naja bei diesen “er sagt, sie sagt” Dingen bin ich sowieso immer vorsichtig
Mal sehen ob und wie viel Zeit er heuer bei Liefering bekommt.
LeonLalicGOAT
Zikovic ist in der U18 und bei Liefering sowie in den kroatischen Jugendnationalmannschaften gesetzt und Kapitän (gewesen). Bei ihm von einem Nicht-Stammspieler in der Akademie zu sprechen, ist weit vorbei.
Gertig hatte bei Bayern keine Chance und war davor schon in Salzburg. Da war wohl klar, dass er in der Akademie nur Ergänzungsspieler sein wird. Eine (große) Ablöse wird man auch nicht gezahlt haben.
Aguilar kam für die U16, hat sich aber sofort bei der U18 in die Startelf gespielt und war dort seitdem mit der beste Spieler.
Murillo war halt leider häufig verletzt, aber hat sonst auch ganz gut geliefert. Zumindest hat er mehr Potenzial als die meisten internen Stürmer.
Ich würde Reischl zwingend abgegeben und ihm keine Steine in den Weg legen, vor allem bei einer Leihe.
Für Salzburg wird es mit ziemlich großer Sicherheit eher nicht reichen.
Einsätze bei Liefering haben auch eher keinen Mehrwert mehr, weder für den Klub noch für ihn.
Er wird sich dort nicht mehr groß verbessern und nimmt gleichzeitig jüngeren Sturmtalenten Spielzeit weg.
LeonLalicGOAT Nein! Das waren absolute Fails meistens
LeonLalicGOAT Die 2 letzten guten sind Szoboszlai und Sesko gewesen, sind aber um die 7-8 Jahre schon her, die anderen 15-20 Spieler
Stimmt halt so ned. Nach Szobo (und vor Benji) ist zB Karim mit 16 geholt worden. Gemeinsam mit Benji wurden Mau und Okoh mit 16 geholt.
Und danach waren es eigentlich nur mehr wirklich Ciardi und Aguilar. Für Murillo hat man ja keine Ablöse gezahlt.
Und ich rede von diesen Top 16jährigen für die wir wirklich viel Geld ausgegeben haben. Und da waren bisher sehr viele richtige Entscheidungen dabei. Zikovic wird man sehen wo die Reise hingeht. Dass man für Gertig soviel bezahlt hätte, hat man noch nirgends irgendwo gehört und kann ich mir auch ned vorstellen. Sesko, Mau und Okoh sind übrigens gerade mal 5 Jahre her und ned 7 oder 8.
Also so negativ wie du das darstellst war es bei den Toptransfers die um wirklich viel Geld gekommen sind ganz sicher ned.
Alex Zikovic ist in der U18 und bei Liefering sowie in den kroatischen Jugendnationalmannschaften gesetzt und Kapitän (gewesen). Bei ihm von einem Nicht-Stammspieler in der Akademie zu sprechen, ist weit vorbei.
Musst aber auch das einberechnen
LeonLalicGOAT für die wurde viel gezahlt
Für den Preis absolut nicht gut genug, dass sieht jeder der ihn 1-2 mal spielen gesehen hat. Das er daher in der AKA gesetzt war, ist ja ziemlich offensichtlich, weil
LeonLalicGOAT die Trainer gezwungen wurde auf sie zu setzen
Und Kroatien Natio ist auch ein sehr schlechte Argument hahahah, da weiß jeder da kann man mit Kontakten, Geld und großen Namen easy rein. Lalic ist ja auch ohne Spielpraxis reingekommen, mittlerweile Stamm und sogar Nummer 10 1-2 Mal glaube ich sogar Kapitän.
Lukic zb war schon immer gut genug für Kroatien und wollte immer für Kroatien spielen, aber wegen einen anderen Spieler durfte er nicht. Mittlerweile hat sich das geregelt und er hat auch dort die Zustimmung bekommen, sonst hätte er nie ein Spiel für Österreich gemacht.
Alex Aguilar
war dort seitdem mit der beste Spieler.Murillo
Zumindest hat er mehr Potenzial als die meisten internen Stürmer.
Wurde mir genau das Gegenteil erzählt
Dass die betroffenen Spieler die externen Neuzugänge nicht gut finden ist aber auch klar, ein bisschen Abstand zu deren Meinung um das entsprechend einordnen zu können sollte man schon haben.
- Bearbeitet
LeonLalicGOAT
Naja. Zikovic kam natürlich für viel Geld (ca. 2-2,5 Mio. €) und hat schon damals viel verdient. Inzwischen sicherlich noch mehr.
Ob er das bisher gerechtfertigt hat, ist zumindest fraglich, ob er es zu den Salzburg-Profis schafft auch.
Allerdings sind die Chancen deutlich größer als bei anderen IV-Talenten im Verein, z.B. Moswitzer. Nur Schuster hat die gleichen Chancen. Einem anderen eigenen großen Talent hat er auf der Position keinen Platz weggenommen. Zum Zeitpunkt der Verpflichtung war Schuster öfter und schwerer verletzt und sein Verbleib nicht sicher (FC Bayern).
Nach anfänglichen Problemen war Zikovic dann absolut gesetzt und sogar als Ausländer Kapitän.
Immer wenn ich ihn bei der U18 gesehen habe, war klar mit der Beste. Bei Liefering auf einem neuen Niveau auch stabil.
Aguilar war als Jungjahrgang in der U18 Stammspieler und ebenfalls immer herausstechend, als ich ihn gesehen habe. Er war auch ein klares Upgrade zu den Spielern, die schon da waren. Teuer war er wohl auch nicht.
Beim Futsal-Turnier hat Salzburg nicht gewonnen, aber Aguilar wurde zum besten Spieler gewählt z.B.
Murillo hat mich mit 15 Jahren bei der U18 beeindruckt. Danach durfte er viele Monate nicht spielen und war er viel verletzt.
Er hat dann bei Liefering trainiert und in der Akademie gespielt, was sicherlich auch nicht einfach war. Er hat aber größeres Potenzial als z.B. Neumann, Trummer, Verhounig, Modritsch, die auf seiner Position schon da waren. Zudem sind die auch noch alle älter (gewesen).
(Auch wenn ich nicht schreiben kann.)
Zu Murillo:
Aguilar:
Das waren natürlich jeweils immer nur einzelne Spiele. In denen fand ich die ausländischen Spiele aber konstant klar am besten.
Alex ja stimmt schon. Aber bei Österreichern in der 3. deutschen Liga habe ich meistens eher ein schlechtes Gefühl. Kann auch nicht wirklich festmachen woran das genau liegt, aber meistens fungiert diese Liga für Österreicher nicht unbedingt als Sprungbrett für den sportlichen Aufstieg. Wobei man natürlich auch sagen muss, dass viele Österreicher in der 3. Liga keine Talente etc. mehr sind
Alex die 3. Liga is auch sicher ein gutes Sprungbrett.
Sticht er dort heraus, klopfen ÖBL und 2. DBL Klubs an.
Klappt es dort nicht, kann er sicher noch zu einem 2. Liga Klub gehen. Gefühlt werden Österreicher die irgendwann mal in Deutschland gespielt haben, egal welche Liga, brutal bevorzugt im Recruiting der 2. Liga Klubs.
Alex Die deutsche 3. Liga ist stärker als die 2. Liga und größtenteils sogar besser als die ÖBL.
Not sure if serious.
Abgesehen vom Zuschauerzuspruch und den Stadien sehe ich nix, was auch nur annähernd besser wäre.
Die Deutschen sind halt gut darin, sich besser zu verkaufen, als sie wirklich sind.
Abgesehen davon: Rostock
- Bearbeitet
Chris Ganz so unrecht hat er nicht. Deutschland hat 10x soviele Einwohner wie wir und trotzdem nicht 10x soviele Profiklubs wie wir. In Deutschland ist der Gap sehr niedrig, da können ganz kleine Details dich von Bundesliga auf 3. Liga, wenn nicht sogar Regionalliga Niveau bringen. Da spielt halt auch oft Glück eine Rolle, viele Spieler gehen einen Zwischenschritt in die 3. Liga oder Regionalliga und kommen nie aus diesem Sumpf heraus, weil es einfach zu viel auf selben Niveau gibt und wenn du Glück hast und früh Einsätze in der Bundesliga oder 2. Bundesliga machst, dann bleibst du eher oben als jemand der vlt nicht schlechter ist, aber in der Regionalliga spielt. Und dann kommen nich die Legionäre hinzu.
Es ist tatsächlich mMn nicht unwahrscheinlich, dass es einige Spiele in der 3. Liga gibt, die auch bei Mannschaften wie WSG Tirol, Altach und diese Sorten Stammspieler wären, aber halt eben nur 3. Liga spielen, weil du entweder komplett overperformen musst um einen Wechsel nach oben zu bekommen oder halt eben Glück, dass Trainer oder Sportdirektor XYZ Bock auf dich hat. Ansonsten musst du hoffen aufzusteigen, sonst bleibst du sehr schnell im 3. Liga Loch. Deswegen gibt es auch hin und wieder Storys, wie Spieler von der 3. Liga oder Regionalliga bis zur Bundesliga es mit den Verein hochgeschafft haben.
Gibt einen Stürmer (glaube Dursun?) der hat in der 2. Bundesliga irgendwie 20-25 Tore (oder warens nicht sogar 30?) geschafft und er hat selber gesagt es hat sich trotzdem kein einziger Verein gemeldet, nicht einmal ein Aufsteiger oder Abstiegskanditat der Bundesliga. In Österreich kannst du mit 5-10 Toren schon nicht unwahrscheinlich den Schritt von Liga Zwa in die Bundesliga machen.
Chris
1860 z.B. hat in den letzten Spielzeiten jeweils eher zu den unterdurchschnittlicheren Mannschaften der 3. Liga gehört und veranstaltet jedes Jahr mehrere Testspiele gegen österreichische Bundesligisten. Gegen die WSG haben sie zuletzt immer gewonnen, soweit ich weiß, gegen BW nicht verloren und selbst gegen den LASK nur knapp verloren, glaube ich.
Gegen einen Zweitligisten müssten sie im Frühjahr (hoch) gewonnen haben.