Alex Finde auch, dass man da für die nächsten 1-2 Jahre sowieso zu gut aufgestellt ist.

Kenneth, Aguilar, Murillo, Camara, Diakite, Verhounig (?) + die U18 Spieler Nisic, Jozepovic, Dobis sollten reichen, selbst wenn 1-2 Spieler uns verlassen bzw hochgezogen werden sollten.

Bei Liefering sehe ich keine Chance und in der der U18 hat er nur den Platz für die jüngeren weggekommen und nur gespielt, weil er eben 2 bzw bei Dobis 3 Jahre älter als die Konkurrenz im Sturm war. Nächste Saison kommen mit Mbock, Selimovic und Berger auch 3 nach, die zumindest auf U18 Niveau sicher direkt mithalten könnten. Daher hätte ich Jozepovic und Dobis eher diese paar Einsatzminuten von Brandt in der Zukunft bei Liefering gegeben, würde den Spielern & uns mehr bringen.

salzmann könnte Striednig noch eine Option für die Profis werden. Hat zwar nicht viele Spiele für Liefering gemacht bisher, aber das was ich gesehen hab, war eindeutig besser als das was Paumgartner zu leisten im Stande ist.

  • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • Alex gefällt das.
    6 Tage später

    HunglikeHodor sein Vertrag läuft halt zum Ende der Saison bei Liefering aus. Hoffentlich wird er noch verlängert bzw. wurde er bereits verlängert, nur wurde es von keiner Seite bekanntgegeben

      Phillip Verhounig: Salzburgs nächster Goalgetter?

      Noch ist nicht klar, ober überhaupt in Salzburg bleiben wird - sein Vertrag läuft aus. Nach einer überzeugenden Saison hat der 19-Jährige aber gute Argumente auf seiner Seite. 90minuten stellt Phillip Verhounig vor.
      https://www.90minuten.at/de/red/magazin/hintergrund/phillip-verhounig--salzburgs-naechster-goalgetter-/

        Dystan

        Kompliziert wird die Angelegenheit, weil Verhounig nur noch bis Sommer 2025 in Salzburg unter Vertrag steht. Dass Verhandlungen über eine Verlängerung laufen, ist kein Geheimnis. Laut 90minuten-Informationen sind sie grundsätzlich auch auf einem guten Weg.

        In der komfortableren Position befinden sich der Spieler und sein Management. Die Agentur “11Wins” pflegt gute Kontakte nach Deutschland und England. Auch wenn Salzburg erster Ansprechpartner bleibt, mangelt es nicht an interessanten Alternativen. Klar ist auch, dass es nicht nur um Gehalt und Laufzeit, sondern um eine Zukunftsperspektive geht.

        https://www.thesun.co.uk/sport/33675053/man-utd-transfer-news-live-updates-latest-amorim/#liveblog-entry-34167116

        A new Haaland?

        Manchester United have joined the race to sign Austrian wonderkid Oghenetejiri Adejenughure.

        A host of leading clubs around Europe have been keeping close tabs on the teenage striker.

        And now United have sent scouts to watch the 18-year-old in action, with a view to luring him to Old Trafford this summer.

        The Liefering forward has been hailed as the next Erling Haaland - and is being tipped to have a massive future at the highest level.

          • Bearbeitet

          Deutschland und England - da bekommt er sicher mehr Perspektive. Haha - manche Träumen. Da wird er dann in einer zweiten Mannschaft aufgebaut und versempert noch mehr Zeit. Da würde ich eher einen Wechsel innerhalb AT bevorzugen als ersten Schritt oder einer kleineren Liga (NL, Schweiz). Hauptsache spielen, würd ich sagen.

          Die Medien vrolocken immer, aber die großen Ligen sind bzgl. Ausbildung und Förderung kein gutes Pflaster, besonders wenn man eben nicht im Talentestatus potenziell Weltklasse ist.

            GehtdiNixau Daran sieht man schön, dass es immer jekanden gibt, der noch verzweifelter ist, als man selbst, egal wie verzweifelt man glaubt zu sein 🧔

            redpack Verhounig ist zurzeit sowieso verletzt und hat es selbst in der 2. Liga (leider) nicht hinbekommen regelmäßig zu treffen und sich über 2. Liga Durchschnitt abzuheben. Etwas besseres als uns wird er nicht finden, bei uns kennt er das Umfeld, er ist ein Eigengewächs, bekommt regelmäßig 2. Liga Spielzeit, kann nächstes Jahr immernoch Youth League spielen als einer der 1 Jahr ältereren 3 Ausnahmespieler die vom Verein ausgebildet wurden. Wenn er gut spielt, wird er hochgezogen und/oder verliehen.

            Ich glaube bei den meisten deutschen und englischen Top-Klubs würde er selbst bei den zweiern nicht spielen und bei den kleinen Vereine wirst du auch kaum berücksichtigt, wenn du nicht komplett abgehst. Die setzen lieber auf Erfahrung und haben wenig Zeit für Experimente, der Trainer kann schwer ein Langzeitprojekt mit Talenten starten, wenn er nach 3-5 Niederlagen in Folge raus ist.

            salzmann bis 2027. Ist aber nicht viel. Es war anscheinend eine harte Verhandlung und wenn den Verein ihn nicht ablösefrei verlieren will, hat praktisch noch nur 1 jahr in Salzburg…

              Centerhalf ah ok danke für die Info. Weißt du wann er seinen Vertrag verlängert hat?

              Centerhalf Krass. Marc war doch durch und durch Salzburger und hat nie wo anders als bei RB Salzburg gespielt. Hab nie das Gefühl gehabt, dass irgendwas anderes als Salzburg für ihn eine Option ist.

                Fußball Challenge Video mit Bendra, Aguilar und Künstner