FC Liefering | Der Kader
Porsche Jugendförderung verleiht Turbo Award an Nachwuchssportler
Außergewöhnliches soziales Engagement
Dass Teamgeist und Engagement nicht nur im sportlichen Wettkampf maßgebliche Erfolgsfaktoren sind, zeigen die Preisträger in der Kategorie „Außergewöhnliches soziales Engagement“.
Und auch Jakob Zangerl zeigt abseits der Red Bull Fußball Akademie besonderes soziales Engagement. In seinem familiären Umfeld verbringt er viel Zeit mit einem Kind, welches an Zerebralparese erkrankt ist.
https://www.transfermarkt.at/nikola-sarcevic/profil/spieler/905426
Neuzugang für Liefering von der TWL Elektra. In dieser Saison ist er in der Regionalliga Ost Stammtorhüter und außerdem U19 Nationalspieler Österreichs
- Bearbeitet
Torwartteam bei Liefering in der nächsten Saison würde dann wohl so aussehen:
Nr. 1 Hamzic oder Zawieschitzky (ich geh aktuell eher davon aus, dass Hamzic verliehen wird und Zawieschitzky die Nr. 3 bei Salzburg und die Nr. 1 bei Liefering wird)
Nr. 2 Sarcevic
Nr. 3 Ozegovic
Nr. 4 Winklhofer und gleichzeitig die Nr. 1 bei der U18
salzmann
Das letzte Bild
The_Patient Da Helge, ungefähr so authentisch wie das Grinsen vom Bernie.
salzmann Sehr gut, hab den noch nicht oft gesehen, aber wenn, dann war er richtig gut.
Bei Liefering bzw. in der Kaderplanung scheint ein Umdenken stattgefunden zu haben, hat zwar etwas gedauert, aber besser spät als nie.
Weiss jemand, ob hier handelnde Personen getauscht wurden, @sebi999 vielleicht?
HunglikeHodor Bei Liefering bzw. in der Kaderplanung scheint ein Umdenken stattgefunden zu haben, hat zwar etwas gedauert, aber besser spät als nie.
Weiss jemand, ob hier handelnde Personen getauscht wurden, @sebi999 vielleicht?
vielleicht nimmt Schröder hier auch einen leichten Einfluss und zeigt den Spielern, hier in dem Fall Striednig, eine Zukunftsperspektive auf. Vielleicht darf er ja jetzt bspw. hin und wieder bei Salzburg mittrainieren, also ein wenig reinschnuppern, so wie es @Alerion auch geschrieben hat
salzmann vielleicht nimmt Schröder hier auch einen leichten Einfluss
Allein schon dafür müsste man froh sein dass der jetzt was zu sagen hat.
HunglikeHodor
Es war zumindest eine klare Ansage von Schröder, dass man wieder schauen will dass mehr Junge echte Chancen oben bekommen.
Hoffentlich kommt es so.
Dafür sollte man im Sommer aber bitte nicht 10 neue externe Spieler holen, sonst wird es in Sachen echten Perspektiven wieder schwer
https://www.transfermarkt.at/marc-striednig/profil/spieler/915419
bei TM wurde als Vertragsende der 30.06.2026 angegeben
- Bearbeitet
Vater Markus Chudoba, der den Tabellensechsten der Salzburger Liga seit vielen Jahren als Sportchef anführt, hat inzwischen mehrere Anfragen von Vereinen aus höheren Ligen erhalten. Der Zweitligist FC Liefering erkundigte sich ebenso nach dem jungen Torjäger wie Neo-Bundesligist SV Ried, der künftige Westligist Seekirchen, OÖ-Ligist Mondsee oder zuletzt der LASK, der Chudoba gern zu einem Probetraining einladen und im Idealfall über die Regionalligamannschaft LASK Amateure oder die U18-Akademiemannschaft an das Erstligateam heranführen will.
“Es gibt immer wieder Anfragen. Mathias macht aber seine Lehre fertig und wird in der nächsten Saison nicht wechseln. Was danach möglich ist, wird man sehen”, sagt Markus Chudoba, der einst selbst einer der besten Stürmer im Salzburger Unterhaus war. Ob es sein Sohn in den Profifußball schaffen kann, will er nicht voraussagen. “Darüber mache ich mir keine Gedanken, man muss da auf dem Boden bleiben. Bei Verletzungen kann es schnell vorbei sein. Wichtig ist, dass Mathias fit ist, großen Willen hat und sich weiterentwickelt. Das ist alles grundsätzlich gegeben, aber wenn er mit 25 Jahren dann ein sehr guter Salzburger-Liga- oder Regionalliga-Stürmer ist, ist das auch super.”
Der Straßwalchner Funktionär schließt nicht aus, dass sein Sohn im Sommer eine Woche beim LASK mittrainieren wird. Darüber werde es noch Gespräche geben. Er betont aber auch, dass er Mathias nicht in einer Akademiemannschaft sieht. “Das Gesamtpaket müsste passen. Wenn er den Sprung schaffen will, wäre es in meinen Augen gut, sich dann gleich in der 2. Liga und nicht in der Regionalliga oder in einer Akademie beweisen zu können”, sagt Markus Chudoba, der auch einigen anderen Kickern in seinem Kader großes Potenzial bescheinigt.
https://www.transfermarkt.at/mathias-chudoba/profil/spieler/1293149
Liefering hat sich anscheinend bei Straßwalchen über Mathias Chudoba erkundigt, der als 16-jähriger in dieser Saison in der Salzburger Liga in 22 Spielen 10 Tore erzielt hat. Ich find es schon spannend, dass Liefering sich anscheinend jetzt mehr mit jüngeren Spielern aus dem Unterhaus beschäftigt, siehe den Transfer von Sarcevic oder eben jetzt das Interesse an Chudoba.