- Bearbeitet
Forsti37
Stimmt eh. Am Ende haben beide Seiten durchaus sinnvolle Argumente. In den letzten Jahrzehnten wurde halt dieser Ballon gerade in Sachen Geld so kräftig aufgeblasen im Profifußball, dass der irgendwann demnächst fast mal platzen muss und das vermutlich mit einem kräftigen Knall.
Da prallen auch zwei komplett konträre Interessenslagen aneinander bzw. aufeinander. Auf der einen Seite die Spieler, die sicher nicht auf Teile ihrer Gehälter verzichten wollen. Und auf der anderen Seite die Vereine, die diese immer höher werdenden Gehälter irgendwie finanzieren müssen. Da ist dann eben ein neues Turnier mit mehr Spielen auch eine weitere Einnahmequelle für die Vereine.