greez jup
Können Sie die Quali zur Abwechslung mal nicht komplett verhauen wie die Jahre davor
FIFA und Kontinentalverbände (UEFA, CAF etc.)
himmlisch1982 Obwohl sie die letzte Quali eh sehr souverän für sich entschieden haben gegen Mura.
Wäre mal ein positiver Schritt in die richtige Richtung. Dem ganzen Irrsinn um die Berater gehört schon lange ein riegel vorgeschoben
Brisant ist vor allem folgender Aspekt: Familienmitglieder, die keine lizensierten Vermittler sind, sollen von den Provisionszahlungen ausgeschlossen werden. Das würde beim aktuellen Haaland-Deal auf dessen Vater Alfie zutreffen.
himmlisch1982 die keine lizensierten Vermittler sind, sollen von den Provisionszahlungen ausgeschlossen werden.
Shaqiri und Arnautovic hassen das.
- Bearbeitet
himmlisch1982
Wie wird man lizenzierter Berater, 1x Gold Steak in Dubai essen, eine 6L Champusflasche in Kitzbühel bestellen und ein Fußballspiel in einer VIP Lounge ansehen?
- Bearbeitet
himmlisch1982 Wäre mal ein positiver Schritt in die richtige Richtung. Dem ganzen Irrsinn um die Berater gehört schon lange ein riegel vorgeschoben
definitiv, ich würde aber ergänzen: dem ganzen finanziellen Irrsinn im Fußball gehört ein Riegel vorgeschrieben, auch wenn mir bewusst ist, dass das immer eine Wunschvorstellung bleiben wird und unterm Strich wir alle als Konsumenten mit im Boot sitzen - Stichwort Angebot und Nachfrage
- Bearbeitet
Ultimate84 die Frage ist, wohin das Geld sonst verschwindet, wenn nicht an die Spieler und Funktionäre? Alleine durch Ticketing, Merchandising und Sponsoring wird ein Batzen Geld verdient, das muss ja, so blöd es sich anhört, auch wieder ausgegeben werden. Und gerade als Spieler will man natürlich einen großen Teil vom Kuchen.
- Bearbeitet
Chris keine Ahnung, im Endeffekt ist es eine Spirale, aus der man eh nicht mehr rauskommt.
Aber je mehr die Vereine lukrieren (alleine die Summen der TV Verträge sind mitunter abartig), umso mehr Kohle ist im Umlauf, umso mehr zahlt man Spielern wenn man sie verpflichten will, usw….
Als Spieler würde ich aber ehrlicherweise auch brav die Hand aufhalten
Ultimate84 alleine die Summen der TV Verträge sind mitunter abartig
Ich denke, dass vor allem hier der Hund begraben liegt. Dieser Teufelskreis kann aus meiner Sicht erst dann durchbrochen werden, wenn mehr und mehr Fussballfans nicht mehr bereit sind, (so)viel Geld zu bezahlen, um Spiele auf DAZN, Sky oder sonstwem verfolgen zu können. Sinken die Einnahmen, sinken auch die Summen der TV Verträge und in Folge irgendwann auch die Summen für Spielerkäufe und Beraterhonorare.
Mag gut sein, dass das (zu) idealistisch gedacht ist von mir, aber im Endeffekt denke ich tatsächlich, dass es (mit auch) am zahlenden Kunden liegt.
Ultimate84 Als Spieler würde ich aber ehrlicherweise auch brav die Hand aufhalten
Ich glaube, dass es fast nur durch Regelungen wie einer Reichensteuer möglich wäre. Aber das müsste dann global sein, und da höre ich am besten schon auf darüber nachzudenken. Am Ende gibts dann wieder Länder, in denen du dich als Profi-Fußballer noch mehr dumm und dämlich verdienen kannst, weils keine/kaum Abgaben gibt. Oder es laufen vielen Steuerhinterziehungen wie bei Messi und CR7.
Meine Wunschvorstellung wäre eine fixe Abgabe an wohltätige Zwecke, die jeder leisten muss, sich das Ziel aber aussuchen darf - was natürlich überprüft werden muss.
Es ghört neben einer Transferobergrenze einfach auch ein Gehaltslimit her. Wenn es den Scheichs egal ist, ob sie einem Spieler 400.000 Euro oder mehr in der Woche geben, damit er auf eine runde Kugel draufhaut, kann man es dem Spieler, seinen Beratern und den Angehörigen natürlich nicht verdenken, so viel wie möglich rauszuholen.
Ich glaub halt, dass sich das Ganze - sollten solche Grenzen eingeführt werden - in Richtung Sponsoring-Verträge verschiebt und man über drei Ecken die Kohle wieder dorthin schiebt, wo man sie haben will. Trotzdem wäre es mal ein Zeichen.
Griechenland, Ägypten und Saudi-Arabien wollen sich gemeinsam für die WM 2023 bewerben. Wäre dann eine WM auf 3 Kontinenten
himmlisch1982
Nach Katar wäre jetzt Grönland am Zug…
Damit noch mehr Flüge hin- und hergehen? Diese Idee mit mehreren Ländern als Austragungsort ist ja charmant für Nationen wie CH/Ö, die alleine kein Ausrichter sein könnten und die Entfernungen mit dem Zug zurückzulegen sind. Aber wenn ein Meer dazwischen ist, ist das doch komplett sinnbefreit.