sepp0815 Nur wenn einer sehr gut kicken kann bedeutet das nicht im Umkehrschluss, dass er die hellste Kerze sein muss
Die Konkurrenz | Bundesliga 2022 und 2023
- Bearbeitet
Ehrlicherweise will ich nicht wissen, was unsere Spieler und Angestellten so den lieben langen Tag von sich geben. Da ist bestimmt auch viel Bedenkliches dabei. Aber wenigstens wird es nicht (von Stephan Reiter, Andi Ulmer oder Florens Koch) ins Megaphon geschrien.
E: Erinnert euch an Ulf’s Kabinenansprache und die “spanischen Wichser” aus Sevilla. Das hat auch kein gutes Licht auf unseren Verein geworfen.
- Bearbeitet
Herbert-Ayahuaska
So oft, wie Protagonisten im Profi-Fußball ihrer angeblichen Vorbildfunktion nicht gerecht werden, kann man mMn auch mal darüber diskutieren, ob sie diese Vorbildfunktion überhaupt zurecht angedichtet bekommen?
Alleine, was diverse Fußballer rückblickend während der Corona-Pandemie inmitten der Einschränkungen für die ganze Bevölkerung für Mist gebaut haben, hat das mMn eindrucksvoll gezeigt. Vorbildfunktion bedeutet für mich, dass diese Leute dann über das durchschnittliche Maß hinaus ihr Verhalten entsprechend der gegebenen Situation anpassen, weil ihr Handeln eben Wirkung nach außen hat und auf andere Leute abfärben könnte.
Aber viele Profi-Fußballer (oder Profi-Sportler im Allgemeinen) bekommen ja nicht mal das Mindestmaß an Anstand und korrektem Verhalten auf dem Platz hin (geschweige denn außerhalb). Und die sollen dann Vorbild sein? Das passt für ich überhaupt nicht zusammen.
Herbert-Ayahuaska Genau das - man darf die ganze Geschichte mit den Grünlingen ja definitiv nicht verharmlosen aber ich denke Beschimpfungen gegen andere Vereine, Fans, Spieler, etc sind wahrscheinlich üblicher als wir alle das gerne hätten. Ist halt hochgradig deppert von denen das ins Megaphon zu plärren und das es auch noch gefilmt wurde.
Künftig müssen aber auch wir dann sehr aufpassen was da im Stadion so skandiert wird. Ich sag nur so das der Gesang “Wir san kane oaschwoamen Wiener” gerade gegen die Grünlinge zumindest in der Zeit wo ich noch in der Kurve war quasi immer dabei war. + diverse andere Schmähgesänge.
chrischinger86 So oft, wie Protagonisten im Profi-Fußball ihrer angeblichen Vorbildfunktion nicht gerecht werden, kann man mMn auch mal darüber diskutieren, ob sie diese Vorbildfunktion überhaupt zurecht angedichtet bekommen?
Ich zitiere gerne Ricky Gervais von seiner Ansprache an die Hollywood-Stars bei den Golden Globes:
You’re in no position to lecture the public about anything. You know nothing about the real world. Most of you spent less time in school than Greta Thunberg.
Ist die Welt außerhalb von Hütteldorf perfekt?
Sicher ned.
Das ist für mich aber kein Grund, es nicht zu genießen, wenn die (medial) eine auf den Deckel bekommen.
Wäre zu schön, wenn Werder den Vertrag von Grüll noch irgendwie auflösen könnte.
Vorbildfunktion:
Das gehört halt leider zum Job dazu, einfach weil die Spieler prominent sind und die Jugend himmelt diese an.
Auch wenn ein Spieler ein riesen Depp ist, er dient halt trotzdem als Vorbild. Umso wichtiger das zumindest die Anführer (in dem Fall Hofman) weiß was sich gehört und das den jungen Spielern beibringt.
[unbekannt] Und dann behauptet, es wäre nicht für die Öffentlichkeit bestimmt gewesen. Er hätte geglaubt, das Megaphon wäre ein Sackerl gewesen, in das er singt.
Sing in die Dose.
Wird wohl nicht nur einer gewesen sein. Und in den heutigen Zeiten sollte einer in der Öffentlichkeit stehenden Person eigentlich bewusst sein, dass immer wo einer ist, der das mit dem Handy mitfilmt.
Herbert-Ayahuaska lifechanging, i know.
Herbert-Ayahuaska Ehrlicherweise will ich nicht wissen, was unsere Spieler und Angestellten so den lieben langen Tag von sich geben.
Die machen das aber auf Französisch, Serbisch oder Dänisch, da fällt’s nicht so auf.
- Bearbeitet
HAL Diesen Nachteil vom Österreicher-Topf bedenken wohl die wenigsten Vereine.
salzmann Regeltechnisch „leider“ ok die Rote, aber Usor hätte auch Rot sehen müssen
Ich kann Janko nachvollziehen was er meint, aber darf hier erinnern, wie ich gesteinigt wurde, nach der Serrano-Roten (Foul an Ronivaldo), als ich diese für hart gehalten habe
Ultimate84 Umgekehrt hätte Usor halt auch gehen müssen nach dem Foul an Ibi, wo ist denn da Janko Statement?
Hat er doch eh erwähnt der Janko
chrischinger86 Wie schaut so ein Tier überhaupt aus?
Frage ich mich jedes Mal, wenn irgendwelche Leute das brüllen
gizmo erinnert irgendwie an Nehammer und sein McMenu für Kinder
Wrabetz wurde offensichtlich auch schon Rapidisiert
Eigentlich unfassbar diese durchgehenden Relativierungen und Ausreden….
- Bearbeitet
Oha, Rapdi hat es mit seinen aktuellen Entgleisungen sogar in die ZIB1 geschafft, Respekt.
Nur zur Sicherheit für all jene die es nicht gesehen haben, es wurde sehr kritisch betrachtet und sogar von verheerend war die Rede. Und zu einer offiziellen Stellungnahme vor der Kamera war niemand bereit.
[unbekannt] Wer unter 75 schaut denn noch ORF?
Ziemlich an der Realität vorbeigehende Aussage.
Dieses auf “in der Emotion” hinaus schieben ist einfach nur peinlich. In der Emotion kann ich vielleicht mal halbnackt durchs Stadion rennen, den Kopf rasieren,… oder sonst was. Macht in der Situation vielleicht Spaß, alle haben was zu lachen und am nächsten Tag interessiert es keinen. Aber so emotional kannst gar net sein, dass du nicht in der Lage bist zu erkennen, dass Homophobe Gesänge und ähnliches ein absolutes no go sind.
- Bearbeitet
Wie schnell sich Teile der Öffentlichkeit, Sponsoren etc. mit irgendwelchen, von den Medien- bzw. Rechtsabteilungen formulierten, 0815 Standardfloskeln als “Entschuldigung” zufriedengeben ist schon immer wieder beeindruckend.
Bin ehrlich, hätte nicht gedacht, dass sich das so heftig entwickelt.
Finds aber gut. Wenn Vorbilder für Kids derart primitiv, homophob und beleidigend herumbrüllen, muss es ordentliche Konsequenzen geben. Auch als Lerneffekt für die Kids, die das in der Mehrheit bestimmt “cool” finden, was ihre Vorbilder über den verhassten Gegner von sich gegeben haben.
Musst dir mal vorstellen, da lässt sich der Geschäftsführer eines Millionenunternehmens filmen, wie er die gegnerische Mannschaft als “Oaschlecha” beschimpft - das ist schon sehr dumm.
Das hat natürlich eine ganz andere Qualität als Schmähgesänge von Fans - die gehören für mich irgendwie dazu. Egal ob am Sportplatz oder im Stadion - solange man weiß, wo die Grenzen sind, liebe ich Emotionen auf den Tribünen.
Aber der Geschäftsführer, der Kapitän, der Co-Trainer WTF
Aphox
“Wrabetz: Dass es nicht mit unseren Werten vereinbar ist. Es haben sich auch die Betroffenen entsprechend distanziert und die Dinge schnell klargestellt.”
Distanziert….wovon….sich selbst?
Was klargestellt…? Wurden sie von den Ultras gezwungen?
Wäre besser, es würde bei Rapid niemand mehr den Mund aufmachen.
https://www.skysportaustria.at/natuerlich-nicht-zu-akzeptieren-seidl-spricht-ueber-derby-vorfaelle/
Seidl sagt zu den Vorfällen rund um Kapitän Guido Burgstaller und Geschäftsführer Steffen Hofmann: „Ich habe noch nicht so viel mitbekommen. Ich habe die Aussendung durchgelesen, sonst intern noch nicht. Natürlich ist es nicht zu akzeptieren und wird sicher noch besprochen. Aber was dann letztendlich herauskommt, entscheide nicht ich. Gut finde ich es natürlich nicht, das ist ja klar. Ich finde es schade, dass es passiert ist.“
Über einen Rücktritt von Hofmann sagt unser Vereinsreporter: „Ich denke, dass es sicherlich intern noch diskutiert wird. Es ist in beide Richtungen möglich. Ich bin nicht hundertprozentig sicher, ob das mit einem Statement abgetan ist. Da ist sicher noch einiges an interner Aufarbeitungsarbeit notwendig. Ich bin gespannt, was in den nächsten Tagen passiert, das kann in beide Richtungen gehen.
Die Feierlichkeiten nach dem Spiel hat Seidl nur zu einem kleinen Teil selbst mitgemacht: „Ich würde sagen, dass ich einer bin, der sich eher zurückzieht. Am Spielfeld habe ich es noch voll genossen, wie die Fans noch gesungen haben. Auch dass man mit der Mannschaft noch zusammen ist und die Stimmung mitnimmt vom Stadion und auch dann in der Kabine noch ein bisschen. Bei mir war es so, dass die Familie da war. Alle waren zuschauen und haben dann noch auf mich gewartet. Darum bin ich dann mit ihnen heimgefahren und habe mit ihnen die Zugfahrt verbracht.“
Freu mich auf jeden Fall schon auf die sicher tollen Spruchbänder des BW am Sonntag beim nächsten Heimspiel werden sicher wieder über den ach so bösen ÖFB, die Bundesliga sowie die Hexenjagd der Medien beklagen
- Bearbeitet
himmlisch1982
Ich glaube das sie sich aufrichtig entschuldigen werden, irgendetwas intellektuelles wie bspw: „Tut uns leid, Homophobie is wie a schiache Oide wetzn“ oder so
Ich bin schon sehr gespannt, ob es eh nur Geldstrafen und ein ganz böses Dududu geben wird oder ob es mal Strafen gibt, die auch weh tun. Sperren und Punkteabzüge beispielsweise.
aXXit
Ich bin da echt gespannt, wie Rapid damit umgehen wird, wenn dann die Urteile da sind. Bei den bisherigen Urteilen bei Fan-Ausschreitungen war es ja Usus, dass der Verein in fast allen Fällen sofort das Urteil angefochten hat.
Daher wird interessant zu beobachten sein, ob sie das in dem Fall auch machen, wo es um eine viel entscheidendere Thematik geht als ein paar Bengalos aus oder im Block.
Wenn Rapid einen Rest an Anstand hat, akzeptieren sie das Urteil sofort und gehen nicht den Instanzenweg.
chrischinger86 Wenn Rapid einen Rest an Anstand hat, akzeptieren sie das Urteil sofort und gehen nicht den Instanzenweg.
Und genau da wird sich dann zeigen wie ehrlich diese Entschuldigungen gemeint sind….